ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Peter Michael Tetzlaff und Johan Nihlmark verstärken Verdion

Verdion stärkt sein europäisches Investment- und Entwicklungsgeschäft und hat sich zwei erfahrene Spezialisten neu ins Team in Skandinavien geholt.
©: Verdion
Peter Michael Tetzlaff (links) ist zum 1. Februar und Johan Nihlmark zum 1. März bei Verdion eingestiegen.
Foto: Verdion

Verdion stärkt sein europäisches Investment- und Entwicklungsgeschäft. Der paneuropäische Projektentwickler und Logistikspezialist hat sich dafür mit Peter Michael Tetzlaff und Johan Nihlmark zwei Spezialisten neu ins Team in Skandinavien geholt.

Peter Michael Tetzlaff ist zum 1. Februar bei Verdion als Head of Investment – Nordics eingestiegen. Vorher war in den vergangenen Jahren für das Capital Markets Team von CBRE in Kopenhagen tätig. Er verantwortet das Investment-Management-Geschäft von Verdion in Skandinavien und ist für dessen Wachstum sowie die Identifikation und den Ankauf von Investitionschancen zuständig. Zudem beaufsichtigt er die Vermietungs- und Entwicklungsaktivitäten von VELF 1 und weitere Geschäftsaktivitäten. Er wird Mitglied des Investitionskomitees von Verdion, dem bereits CEO Michael Hughes, CFO Paul Clarke, Simon Walter, Director – Asset Management, und Florian Stöbe, Head of Investment – Germany angehören. Peter Michael Tetzlaff hat seinen Dienstsitz in den neuen Verdion-Büros in Kopenhagen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Als Head of Business Development – Nordics beginnt Johan Nihlmark seine Tätigkeit zum 1. März bei Verdion. Er arbeitete zuvor acht Jahre bei Prologis in Göteborg. Er wird sich um alle Vermietungsaktivitäten sowohl von Spezialimmobilien (Built-to-Suit) als auch spekulative Projektentwicklungen von Verdion in der Region kümmern und die Geschäftspipeline ausbauen. Nihlmark ist ausgezeichnet in der Maklerbranche und in Mieterkreisen vernetzt. Vom neuen Verdion-Büro in Göteborg aus soll er speziell das Geschäft in Schweden und Dänemark vorantreiben.

Michael Hughes, CEO von Verdion, sagt: „Mit den neuen Positionen haben wir nun nicht nur eine aktive Präsenz in unseren Hauptzielmärkten Dänemark und Schweden geschaffen; die Erfahrung von Peter Michael Tetzlaff und Johan Nihlmark wird zudem unser gesamtes Geschäft vorantreiben. In Zusammenarbeit mit den Teams in Großbritannien und Deutschland werden wir ein noch breiteres Bild unseres Sektors gewinnen, während dieser weiter an Dynamik gewinnt.“

ANZEIGE

„In Zusammenarbeit mit den Teams in Großbritannien und Deutschland werden wir ein noch breiteres Bild unseres Sektors gewinnen.“

Michael Hughes

CEO von Verdion

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

P3 Logistic Parks baut in Ansbach spekulativ

Der Eigentümer und Entwickler von Logistikimmobilien P3 Logistic Parks wird einen rund 31.000 Quadratmeter großen Logistikneubau in Ansbach bei Nürnberg errichten. Der Standort soll in Q2/2022 fertiggestellt werden und eigne sich durch seine direkte...

Digitalkonferenz Ramp One startet durch

Digitalkonferenz Ramp One startet durchRund 400 Anmeldungen beim ersten AufschlagDas war ein großartiger Auftakt für die erste Digitalkonferenz Ramp One. Rund 400 Teilnehmer*innen trafen sich an der Rampe. Ihnen sowie unserem Hauptsponsor Garbe und unseren...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

GSE und Goldbeck arbeiten erstmals zusammen

GSE Deutschland und Goldbeck arbeiten erstmals gemeinsam an einem Projekt. Im Rahmen der Konzeption und Errichtung eines neuen Verteilzentrums von Amazon realisiert GSE die Logistikhalle als Generalübernehmer, während Goldbeck das direkt anliegende Parkhaus baut.

Panattoni vermietet an Hornbach

Panattoni vermietet den „Panattoni Park Freiburg Süd“ noch vor Baubeginn an Hornbach. Dabei handelt es sich bereits um die zweite Vermietung von Panattoni an die bekannte Baumarktkette innerhalb von 12 Monaten.