ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Jan-Felipe Salzmann wechselt zu Greystar

Greystar hat Jan-Felipe Salzmann zum Senior Director Investment Germany ernannt. Er kommt von Goldman Sachs Asset Management, wo er knapp 14 Jahre tätig war, zuletzt als Executive Director. Bei Greystar soll Salzmann die Investitionen in Deutschland und Österreich leiten.
©: Greystar
Jan-Felipe Salzmann besitzt einen Abschluss als Bachelor of Arts in Business Administration & Real Estate Management von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.
Foto: Greystar
Greystar Real Estate Partners, US-amerikanischer Investor und Entwickler von Immobilien für Wohnen, Logistik und Life Sciences, hat Jan-Felipe Salzmann zum Senior Director Investment Germany ernannt. Er hat seine neue Position zu Jahresbeginn angetreten und soll die Investitionen von Greystar in Deutschland und Österreich leiten, heißt es in einer Pressemitteilung. Damit ist er für das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens in diesen Ländern verantwortlich und soll die Position von Greystar in Deutschland und Österreich durch strategische Eigenkapital- und Kreditinvestitionen im Wohnsegment weiter stärken.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Vor seinem Wechsel zu Greystar war Salzmann knapp 14 Jahre bei Goldman Sachs Asset Management tätig, wo er zuletzt als Executive Director für alle direkten Immobilieninvestments in Deutschland und Österreich zuständig war. Während seiner beruflichen Laufbahn betreute er Immobilieninvestitionen in verschiedenen europäischen Märkten und Assetklassen. Salzmann besitzt einen Abschluss als Bachelor of Arts in Business Administration & Real Estate Management von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.

ANZEIGE

„Mit seiner operativen Erfahrung, seinem starkem Branchennetzwerk und umfangreichen Managementfähigkeiten wird Jan Salzmann einen wertvollen Beitrag zum weiteren Wachstum von Greystar leisten.“

Mark Kuijpers

Senior Managing Director Central Europe bei Greystar

Lesen Sie auch

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Die Sonnentankstelle auf dem Dach

Logistiker besitzen in der Regel große Dachflächen, die sich ideal zur Gewinnung von Solarstrom eignen. Die erforderlichen Anlagen gibt es als Leasingmodell und die Raten lassen sich sogar an die jahreszeitlichen Ertragsschwankungen anpassen. So unterstützen Firmen...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.