ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
17.07.2025

Die Logistikspitzenmieten bleiben stabil – fast überall 

Der deutsche Markt für Lager- und Logistikflächen zeigt auch im zweiten Quartal 2025 eine nur geringe Dynamik. Demnach wurden seit Jahresbeginn auf lediglich zwei der 20 betrachteten Märkte steigende Spitzenmieten für Flächen von mehr als 5.000 Quadratmeter registriert.
©:
Die einzigen beiden Märkte mit erhöhten Spitzenmieten seit Anfang 2025 waren Frankfurt und Kassel/Bad Hersfeld. Die teuersten Standorte für Logistik- und Industrieimmobilien bleiben München und Berlin.
Foto:

Der deutsche Markt für Lager- und Logistikflächen zeigt auch im zweiten Quartal 2025 eine nur geringe Dynamik. Das ergibt eine Auswertung von JLL. Demnach wurden seit Jahresbeginn auf lediglich zwei der 20 betrachteten Märkte steigende Spitzenmieten für Flächen von mehr als 5.000 Quadratmeter registriert. Sinkende Spitzenmieten blieben allerdings aus.

Die einzigen beiden Märkte mit erhöhten Spitzenmieten seit Anfang 2025 waren Frankfurt und Kassel/Bad Hersfeld. Dort stiegen die Sätze um jeweils drei Prozent auf 8,20 Euro/Quadratmeter in der Mainmetropole sowie 6,10 Euro/Quadratmeter in Kassel/Bad Hersfeld.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Anders ist die Situation im Vergleich zum zweiten Quartal des Vorjahres. Hier verzeichneten einige weitere Märkte ein Wachstum der Spitzenmiete. So legte diese in Berlin um 24 Prozent auf 10,50 Euro/Quadratmeter zu. Die Metropolregion Rhein-Neckar verzeichnete einen Anstieg von 17 Prozent auf 8,20 Euro/Quadratmeter. Auf Platz drei folgt Essen mit sieben Prozent (8,00 Euro/Quadratmeter).

Die teuersten Standorte für Logistik- und Industrieimmobilien haben unterdessen ihre Positionen behauptet: Mit 10,70 Euro/Quadratmeter werden in München weiterhin die höchsten Mieten aufgerufen, während Berlin auf bis zu 10,50 Euro/Quadratmeter kommt. Auf dem dritten Platz landet Düsseldorf mit 9,00 Euro/Quadratmeter.

Der Blick auf die vergangenen fünf Jahre zeigt, wie stark die Spitzenmieten auf dem Markt für Logistik- und Industrieimmobilien angezogen haben: In Berlin legte der Wert um deutliche 91 Prozent (etwa 5,00 Euro/Quadratmeter mehr) und im Schlusslicht Hannover/Braunschweig um immerhin noch 16 Prozent (etwa 0,90 Euro/Quadratmeter). In elf der 20 betrachteten Märkte betrug das Wachstum mehr als 50 Prozent.

ANZEIGE

„Die Stimmung auf dem Markt für Industrie- und Logistikimmobilien hat sich, wenn auch nur minimal, verbessert. Die Anfragen nehmen wieder zu, ob und wie stark sich das positivere Sentiment aber auch in Anmietungen niederschlägt, wird sich im Laufe des Jahres zeigen.“

Sarina Schekahn
Head of Industrial & Logistics Agency JLL Germany

Lesen Sie auch

Expo Real: Branche richtet den Blick nach vorn

Expo Real: Branche richtet den Blick nach vorn

Die Expo Real hat ihren Schlussbericht zur diesjährigen Ausgabe veröffentlicht. Demnach kamen vom 6. bis 8. Oktober in München 1.742 Aussteller aus 34 Ländern sowie rund 42.000 Teilnehmer aus über 70 Ländern zusammen. Der Grundtenor: Die Branche wird wieder optimistischer.

Delta Development gewinnt den Logix Award 2025

Delta Development gewinnt den Logix Award 2025

Das in Dorsten errichtete Levi-Strauss-Distributionszentrum von Delta Development hat den Logix Award 2025 gewonnen. Die Jury zeigte sich von der Kombination aus Kreislaufwirtschaft und CO2-Neutralität überzeugt. Die Preisverleihung fand auf der Expo Real statt.

Robuster Logistikmarkt widersteht konjunkturellen Turbulenzen

Robuster Logistikmarkt widersteht konjunkturellen Turbulenzen

Bulwiengesa hat die Studie „Logistik und Immobilien 2025“ veröffentlicht. Demnach zeigt sich der der deutsche Logistikimmobilienmarkt weiterhin robust – trotz anhaltender Unsicherheiten. Aktivster Akteur auf dem Markt bleibt Panattoni, gefolgt von Garbe Industrial und der VGP Group.

Delta Development gewinnt den Logix Award 2025

Delta Development gewinnt den Logix Award 2025

Das in Dorsten errichtete Levi-Strauss-Distributionszentrum von Delta Development hat den Logix Award 2025 gewonnen. Die Jury zeigte sich von der Kombination aus Kreislaufwirtschaft und CO2-Neutralität überzeugt. Die Preisverleihung fand auf der Expo Real statt.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Verdion erweitert Team in Deutschland

Verdion verstärkt mit technischen Spezialisten und einer neuen Position im Asset Management sein Team in Deutschland. Wie das Unternehmen mitteilt, wird sich Bartek Urbanowicz als Senior Technical Project Manager zukünftig um Neubauprojekte von Verdion Deutschland...

Halbjahresanalyse: Flächenumsatz sinkt, Mieten steigen

Im ersten Halbjahr 2023 erreichte der deutsche Industrie- und Logistikimmobilienmarkt laut einer Analyse von CBRE einen Flächenumsatz von 2,12 Millionen Quadratmetern* – 57 Prozent unter dem Niveau des ersten Halbjahres von 2022. Damit befand sich die Marktaktivität...

Segro erweitert CityPark Frankfurt

Segro erweitert den Segro CityPark Frankfurt um drei Gebäude mit zusammen 20.600 Quadratmeter Gewerbefläche. Nach der sukzessiven Fertigstellung dieser zweiten Bauphase soll das gesamte Areal 35.000 Quadratmeter Mietfläche umfassen. Die aufteilbaren Flächen des...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion und LIST Gruppe übergeben Logistikprojekt in Hof an Dachser

Die Projektpartnerschaft von Verdion und der LIST Gruppe hat heute ein Warehouse-Projekt im bayerischen Hof an den Logistikdienstleister Dachser SE übergeben. Auf dem 42.600 Quadratmeter großen Grundstück sind in den vergangenen Monaten 21.600 Quadratmeter Logistikfläche sowie ein dreistöckiges Gebäude mit 900 Quadratmeter Bürofläche entstanden.

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

DGNB Platin für Logistikimmobilie von Schewe

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen hat eine Logistikimmobilie im niedersächsischen Hodenhagen mit einer Platin-Zertifizierung ausgezeichnet. Entwickelt wurde die Immobilie vom Projektentwickler und Bestandshalter Schewe Immobilien aus Dinklage.