Der P3 Berlin Airport Park liegt nur 5 Kilometer vom Flughafen Berlin Brandenburg (BER) entfernt und mit einer schnellen Anbindung an die Autobahnen A10 und A13 „bietet er ideale Voraussetzungen für nationale und internationale Logistikdienstleistungen“, heißt es in einer Mitteilung. Mit seiner flexiblen Flächenaufteilung ist er zudem auch für Produktionsnutzungen konzipiert. Die Gesamtmietfläche teilt sich in 79.722 Quadratmeter Logistikfläche, 3.456 Quadratmeter Bürofläche und 6.078 Quadratmeter Mezzanine-Fläche auf. Das Konzept ermöglicht eine flexible Aufteilung in bis zu acht separate Einheiten, um unterschiedlichsten Mieterbedürfnissen gerecht zu werden.

Artikel
von Tim-Oliver Frische
Zudem zeichnet sich der Logistikpark durch eine lichte Höhe von zwölf Metern und einer Bodentragfähigkeit von sieben Tonnen pro Quadratmeter aus und bietet insgesamt 80 Verlade– sowie acht ebenerdige Tore. Für Mitarbeitende und Gäste stehen 690 Pkw-Stellplätze zur Verfügung, während 80 Lkw-Stellplätze für den Schwerlastverkehr vorgesehen sind. Hinsichtlich Nachhaltigkeit und Klimaschutz sollen umweltfreundliche Features wie energieeffiziente LED-Beleuchtung, E-Ladestationen für Elektrofahrzeuge und intelligente Verbrauchsmessung für ein optimiertes Energiemanagement eingesetzt werden. Insgesamt strebt P3 eine BREEAM-Zertifizierung „Exzellent“ an.
Sönke Kewitz, Geschäftsführer P3 Deutschland, sagt: „Mit diesem Projekt in Berlin-Schönefeld erweitern wir unser Portfolio um einen weiteren Premium-Standort in einer der dynamischsten Wirtschaftsregionen Deutschlands. Die unmittelbare Nähe zum Flughafen BER und die hervorragende Anbindung an das Autobahnnetz machen diesen Standort besonders attraktiv für Unternehmen aus den Bereichen E-Commerce, Luftfracht und Industrie.“