ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
30.10.2025

DSV sichert sich Flächen bei Panattoni in Bonn

Zur Fertigstellung des Panattoni Park Bonn Nord begrüßt der Projektentwickler einen weiteren Mieter. Mit der DSV zieht ein global tätiges Unternehmen in die neue Logistikimmobilie ein. Damit sind nun 80 Prozent der Flächen vermietet.
©: Panattoni
Der Panattoni Park Bonn Nord erstreckt sich über ein ca. 42.700 m² großes Grundstück in dem neu entstandenen Gewerbegebiet in Bornheim-Hersel.
Foto: Panattoni
Zur Fertigstellung des Panattoni Park Bonn Nord begrüßt der Projektentwickler einen weiteren Mieter für den spekulativen Bau. Mit der DSV zieht ein global tätiges Unternehmen der Transport- und Logistikbranche in die neue Logistikimmobilie in Bornheim ein. Damit sind nun 80 Prozent der Flächen vermietet. Lediglich eine flexibel nutzbare, mit WHG-Folie (WGK III) ausgestattete Unit mit ca. 3.520 Quadratmetern Fläche steht noch zur Verfügung. DSV unterschrieb den Mietvertrag nach Vermittlung durch JLL.

Der Panattoni Park Bonn Nord erstreckt sich über ein ca. 42.700 m² großes Grundstück in dem neu entstandenen Gewerbegebiet in Bornheim-Hersel und bietet insgesamt vier flexibel teilbare Units mit Flächengrößen zwischen 3.520 und 6.000 Quadratmetern. DSV will künftig insgesamt 19.560 Quadratmeter Logistikfläche sowie 1.600 Quadratmeter Büro- und 1.330 Quadratmeter Mezzaninfläche als zusätzliches Verteilzentrum nutzen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Immobilie liegt zwischen Köln und Bonn und in direkter Anbindung an die A 555. Auch die Nähe zu Köln, das in etwa 30 Minuten erreicht werden kann, sowie zur Bornheimer Innenstadt, die rund 25 Minuten entfernt ist, sind starke Verkaufsargumente. Bornheim selbst gehört zu den am stärksten wachsenden Städten der Region. „Die strategische Lage und die moderne Bauweise des Projekts bieten ideale Voraussetzungen für Unternehmen, die in der Region expandieren möchten“, erklärt Fred-Markus Bohne, Managing Partner bei Panattoni Deutschland und Österreich.

Für das auf einer ehemaligen Kiesgrube entwickelte Projekt strebt Panattoni nach eigener Aussage eine DGNB-Gold-Zertifizierung an. Neben einer Photovoltaikanlage zahlen Dachbegrünungen sowie die Regenwassernutzung auf die Nachhaltigkeit der Immobilie ein. Zusätzlich wurde ein Mobilitätskonzept entwickelt, um parkende Lkws im öffentlichen Straßenraum zu vermeiden.

ANZEIGE

„Wir freuen uns, mit DSV einen Ankermieter für den Panattoni Park Bonn Nord gewonnen zu haben.“

Fred-Markus Bohne

Managing Partner bei Panattoni Deutschland und Österreich

Lesen Sie auch

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

NRW bietet Potenzial für Logistikansiedlungen

In Nordrhein-Westfalen (NRW) decken die existierenden Flächenbestände der Logistikimmobilien nur rund ein Drittel (34 Prozent) des tatsächlichen Bedarfs. Seit 2012 wurden zusammengerechnet Anfragen für Flächen über 9,3 Millionen Quadratmeter von den Kommunen negativ...

Segro erweitert Airport Park Berlin

Der britische Real Estate Investment Trust Segro errichtet für den Gewerbeteil des Segro Airport Park Berlin weitere 33.000 Quadratmeter. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde jetzt die Baugenehmigung dafür erteilt. Der Baubeginn für den ersten Abschnitt mit circa...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Der Neubau namens „LogiSpace“ wird auf einem 48.200 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet Taubengrund realisiert.

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.