ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Stefan Weyrauch wird Head of Industrial and Logistics bei NAI apollo

Führungswechsel bei NAI apollo in Frankfurt: Ab sofort übernimmt Stefan Weyrauch die Position des Head of Industrial and Logistics und löst damit seinen Vater Michael Weyrauch auf dieser Position ab. Gleichzeitig wird Stefan Weyrauch Gesellschafter des Unternehmens.
©: NAI apollo
Der Immobilienexperte Stefan Weyrauch bringt rund neun Jahre Erfahrung im deutschen Logistikmarkt mit.
Foto: NAI apollo

Führungswechsel bei NAI apollo in Frankfurt: Ab sofort übernimmt Stefan Weyrauch SIOR, bisher Director/Co-Head of Industrial and Logistics im Unternehmen, die Position des Head of Industrial and Logistics und damit die Leitung des achtköpfigen Logistikteams. Er löst damit seinen Vater Michael Weyrauch auf dieser Position ab. Gleichzeitig wird Stefan Weyrauch auch Gesellschafter der NAI apollo. 

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Immobilienexperte Stefan Weyrauch bringt rund neun Jahre Erfahrung im deutschen Logistikmarkt mit. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaft, das er 2009 abschloss, war er zunächst einige Jahre in internationalen Unternehmen im Vertrieb tätig. 2015 kam er als Junior Consultant zu NAI apollo und bekleidete seit 2022 dort die Position des Director/Co-Head of Industrial and Logistics. Als Ziel in seiner neuen Position als Leiter der Abteilung hat er sich unter anderem die weitere Entwicklung und Etablierung seines engagierten Teams gesetzt, mit Schwerpunkt auf den Immobilienmarkt im Rhein-Main-Gebiet. Das Team soll den nächsten Monaten und Jahren weiter verstärkt werden, um die Marktpräsenz regional und auch überregional auszubauen.

Michael Weyrauch, bisher Head of Industrial and Logistics, ist Mitarbeiter der ersten Stunde bei NAI apollo und von Beginn an im Jahr 1990 auf den Bereich Industrial and Logistics spezialisiert. In den letzten Jahren konnte er mit seinem Team unter anderem den Anteil der institutionellen Investments im Logistikmarkt stark weiterentwickeln. Er wird dem Unternehmen als Mentor für die Abteilung und vor allem die jüngeren Teammitglieder erhalten bleiben. Seinen Fokus legt er dabei auf Themen wie Akquise und Verkauf von Gewerbe- und Industrieliegenschaften. Michael Weyrauch ist seit Beginn an Gesellschafter bei NAI apollo, „dies werde auch in Zukunft so bleiben“, teilt das Unternehmen mit.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Christoph Telker wird Country Manager bei WDP Deutschland

Christoph Telker wird Country Manager bei WDP Deutschland

WDP eröffnet ein neues Büro in Düsseldorf. Geleitet wird es von Christoph Telker, der mit Wirkung zum 1. September zum neuen Country Manager bei WDP Deutschland ernannt wurde. Telker kommt von DLH Deutsche Logistik Holding, wo er derzeit als Managing Director Germany tätig ist.

Der Wille zum Tor

Der Wille zum Tor

LIP-Gründer Bodo Hollung hat vor Kurzem seinen Rückzug aus der LIP bekanntgegeben. Sein Nachfolger Sebastian Betz lud daraufhin in München zu einem besonderen Abend. Mit dabei: Jens Tosse, einer von Hollungs langjährigen Wegbegleitern. Der Inhaber der Agentur Teamtosse schreibt bei Ramp One exklusiv über das Event – und ehrt Bodo Hollung als herausragenden Unternehmer und Menschen.

Susann Birkert-Müller wechselt zu Logicor

Susann Birkert-Müller wechselt zu Logicor

Logicor hat die Ernennung von Susann Birkert-Müller zur Head of Development in Deutschland bekanntgegeben. Damit übernimmt sie die Verantwortung für die Umsetzung von Neubauprojekten mit einer Gesamtfläche von derzeit circa 170.000 Quadratmetern.

Der Wille zum Tor

Der Wille zum Tor

LIP-Gründer Bodo Hollung hat vor Kurzem seinen Rückzug aus der LIP bekanntgegeben. Sein Nachfolger Sebastian Betz lud daraufhin in München zu einem besonderen Abend. Mit dabei: Jens Tosse, einer von Hollungs langjährigen Wegbegleitern. Der Inhaber der Agentur Teamtosse schreibt bei Ramp One exklusiv über das Event – und ehrt Bodo Hollung als herausragenden Unternehmer und Menschen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Logix Award 2025: Jury nominiert sechs Finalisten

Die Initiative Logistikimmobilien (Logix) startet die letzte Auswahlphase für den Logix Award 2025. In einer Online-Sitzung am 27. Mai kürte die unabhängige Awardjury unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Kille, Professor für Handelslogistik an der Technischen...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Christoph Telker wird Country Manager bei WDP Deutschland

Christoph Telker ist ab September neuer Country Manager bei WDP Deutschland. Derzeit ist er Managing Director Germany bei DLH Deutsche Logistik Holding.

WDP eröffnet ein neues Büro in Düsseldorf. Geleitet wird es von Christoph Telker, der mit Wirkung zum 1. September zum neuen Country Manager bei WDP Deutschland ernannt wurde. Telker kommt von DLH Deutsche Logistik Holding, wo er derzeit als Managing Director Germany tätig ist.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.