ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
05.11.2025

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.
©: Delta Development
Delta Development realisiert die zweite Logistikimmobilie nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip in Bornheim-Sechtem, Nordrhein-Westfalen.
Foto: Delta Development
Delta Development entwickelt sein zweites Immobilienprojekt im Gewerbegebiet Bornheim-Sechtem: Zwischen Köln und Bonn entsteht ein modernes Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Dabei geht Delta Development nach eigenen Angaben nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip und fokussiert sich auf eine effektive Reduzierung der CO₂-Emissionen bei Bau und Betrieb der Immobilie. Die Finanzierung des Projekts erfolgt durch die CCAP Group, einem Investmentunternehmen mit Sitz in Amsterdam. Der Projektstart erfolgt voraussichtlich Anfang 2026 mit dem Rückbau der Bestandsgebäude, die Fertigstellung ist für Mitte 2027 vorgesehen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die zu revitalisierende Grundstücksfläche umfasst laut Delta Development rund 52.500 Quadratmeter. Zuvor stand auf dem Gelände die ehemaligen Seidel-Konservenfabrik. Neu entwickelt werden drei Hallen mit 32.520 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Hinzu kommen 20 Lkw- und 90 Pkw-Stellplätze sowie insgesamt 28 Laderampen. Innerhalb der drei unabhängigen Hallen können Units von einer Größe ab 9.000 Quadratmeter bis 20.000 Quadratmeter angemietet werden. Damit seien sie laut Delta Development besonders für Nutzer aus dem Bereich Logistikdienstleistung geeignet.

Levi Strauss Distribution Center als Vorbild

Bei der Projektrealisierung setzt Delta Development auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip, das dem Ansatz der Kreislaufwirtschaft Rechnung trägt und Ressourcen so sparsam wie möglich einsetzt. Disen Ansatz setzte das Unternehmen bereits mit dem Levi Strauss & Co. European Distribution Center im nordrhein-westfälischen Dorsten ein Cradle-to-Cradle-Projekt um und wurde dafür mit dem Logix Award 2025 der Initiative Logistikimmobilien (Logix) ausgezeichnet.

Durch die Wiederverwendung von Material und die Abfallvermeidung werden zudem CO₂-Emissionen eingespart und der fossile Fußabdruck minimiert. Hinzu kommt der Einsatz von Holz als nachwachsende Ressource sowie Maßnahmen für eine CO₂-neutrale Energieversorgung in Form einer PV-Anlage. Für das Projekt strebt Delta Development DGNB-Platin als höchste Zertifizierungsstufe der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen an.

Die Finanzierung zum Ankauf des Grundstücks für Delta Development wird begleitet durch das Beratungsunternehmen Adelfato B.V. Corporate Finance Real Estate B.V. aus Laren/Den Dolder, Niederlande. Die juristische Beratung der CCAP Group erfolgte durch Dentons Amsterdam und Frankfurt, Delta Development wurde unterstützt durch LPA Law München.

ANZEIGE

52.500 m²

umfasst das Grundstück, auf dem das „Seidel-Gelände“ neu entstehen wird.

Lesen Sie auch

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Segro erweitert Airport Park Berlin

Der britische Real Estate Investment Trust Segro errichtet für den Gewerbeteil des Segro Airport Park Berlin weitere 33.000 Quadratmeter. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde jetzt die Baugenehmigung dafür erteilt. Der Baubeginn für den ersten Abschnitt mit circa...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.