ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Segro ernennt neuen Geschäftsführer für Kontinentaleuropa

Marco Simonetti ist neuer Geschäftsführer von Segro in Kontinentaleuropa. Zudem wurde er in das Group Executive Committee des Unternehmens aufgenommen. Die neu geschaffene Position ist Bestandteil einer Erweiterung der Führungsstruktur von Segro.
©: Segro
Marco Simonetti ist bereits seit mehr als 15 Jahren für Segro tätig und war zuvor bei GSE verantwortlich für Italien, Kroatien und Rumänien
Foto: Segro
Marco Simonetti wurde nach Unternehmensangaben zum Geschäftsführer von Segro in Kontinentaleuropa ernannt und in das Group Executive Committee des Unternehmens aufgenommen. Simonetti ist bereits seit mehr als 15 Jahren für Segro tätig und war zuvor bei GSE verantwortlich für Italien, Kroatien und Rumänien. Er wird die drei Bereiche des Geschäfts von Segro in Kontinentaleuropa verantworten – Nordeuropa (Niederlande und Deutschland), Zentraleuropa (Polen und Tschechische Republik) sowie Südeuropa (Frankreich, Italien und Spanien).

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Bereich Nordeuropa wird weiter von Geschäftsführer James Hartley geleitet und der Bereich Zentraleuropa von Geschäftsführerin Magdalena Szulc. Simonettis neues Aufgabenfeld wird weiterhin auch die Führung des Geschäftsbereichs Südeuropa umfassen, für den er zuvor als Geschäftsführer zuständig war.

Die neu geschaffene Position des Geschäftsführers für Kontinentaleuropa ist Bestandteil einer umfassenden Erweiterung der Führungsstruktur von Segro, mit der das Unternehmen seiner zunehmenden Größe Rechnung trägt. Neben Simonetti wurden auch James Craddock (als Geschäftsführer Vereinigtes Königreich), Paul Dunne (als Group Customer & Operations Director) sowie Andrew Pilsworth (als Stabschef) in das Group Executive Committee aufgenommen. Bisherige Mitglieder des Organs, das aus den Mitgliedern des Vorstands und den Leitern wichtiger Geschäftsfelder besteht, sind David Sleath (CEO), Soumen Das (CFO) und Margaret Murphy (Group HR Director). COO Andy Gulliford wird in den Ruhestand treten und deswegen zum 30. Juni 2023 aus dem Unternehmen und damit auch aus dem Group Executive Committee sowie aus dem Vorstand ausscheiden.

ANZEIGE

„Wir haben unsere Organisationsstruktur erweitert, um die vor uns liegenden spannenden Chancen in vollem Umfang zu nutzen.“

David Sleath

CEO von Segro

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Sebastian Betz übernimmt Ruder bei LIP Invest

Sebastian Betz übernimmt Ruder bei LIP Invest

LIP Invest ist seit jeher eng mit dem Namen Bodo Hollung verbunden. Jetzt regelt der Gründer seine Nachfolge und übergibt seine Gesellschaftsanteile an den Geschäftsführer Sebastian Betz sowie an den Gründungsmitgesellschafter Bernhard Rückert.

LIP Invest erweitert Unternehmensführung

LIP Invest erweitert Unternehmensführung

LIP Invest hat David Zimmermann als Prokurist in die Unternehmensführung bestellt. Als Director Institutional Clients soll er federführend für die Betreuung der Bestandsinvestoren, für den Vertrieb neuer Fondsprodukte sowie den Gewinn weiterer institutioneller Anleger in der DACH-Region zuständig sein.

Sebastian Betz übernimmt Ruder bei LIP Invest

Sebastian Betz übernimmt Ruder bei LIP Invest

LIP Invest ist seit jeher eng mit dem Namen Bodo Hollung verbunden. Jetzt regelt der Gründer seine Nachfolge und übergibt seine Gesellschaftsanteile an den Geschäftsführer Sebastian Betz sowie an den Gründungsmitgesellschafter Bernhard Rückert.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

DFI Real Estate tritt der ESG-Initiative ECORE bei

DFI Real Estate hat sich nach eigenen Angaben als erster Projektentwickler für Industrie- und Logistikimmobilien dem ESG-Circle of Real Estate (ECORE) angeschlossen. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, einen europaweit einheitlichen Branchenstandard zur...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Realogis vermittelt für Pharma- und E-Commerce-Kunden

Das Unternehmen Aviapharm erweitert auf Beratung und Vermittlung von Realogis ihre Lagerkapazitäten im südhessischen Kreis Groß-Gerau. Ebenso war das mit mehr als 70 Experten bundesweit agierende Immobilienberatungsunternehmen für GXO Logistics aus Greenwich, Connecticut, USA, in Dormagen vermittelnd tätig.

DIC erweitert und stellt fertig bei Kassel

Die DIC Asset AG hat die Fertigstellung der über ihre Tochtergesellschaft RLI Investors erweiterten Logistikimmobilie am Standort Wolfhagen bekannt gegeben. Insgesamt umfasst das Logistikzentrum nun rund 30.000 Quadratmeter. Mieterin einer Teilfläche ist Volkswagen Classic Parts.