ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

LIP Invest kauft Logistikimmobilie in Niedersachsen

Der erworbene Neubau in der Gemeinde Hodenhagen verfügt über 10.000 m² Erweiterungsoption. Weitere 36.000 m² Hallenfläche sind langfristig an Stute Logistics vermietet.
©: LIP Invest
Foto: LIP Invest

LIP Invest hat für seinen ersten, in 2018 aufgelegten Logistikimmobilien-Fonds „LIP Real Estate Investmentfund – Logistics Germany“ die vierzehnte Immobilie erworben. Das teilt der in München ansässiger Investmentspezialist für Logistikimmobilien mit.

Die im Krusenhausener Weg von Hodenhagen (Gemeinde in Niedersachsen, d. Red.) gelegene Liegenschaft wurde nach Fertigstellung im Mai 2020 bereits an den Nutzer übergeben. Das Bremer Unternehmen Stute Logistics, eine hundertprozentige Kühne + Nagel-Tochter, hat das Objekt langfristig angemietet. Verkäuferin ist die Bauwo Grundstücksgesellschaft aus Hannover, die in den Assetklassen Logistik, Büro und Hotel seit fast 30 Jahren als Projektentwickler aktiv ist. Im Ankaufsprozess wurde LIP rechtlich von Eversheds Sutherland LLP, steuerlich von Mazars sowie technisch von CBRE unterstützt.

Moderne Logistikimmobilie in verkehrsgünstiger Lage

Das Grundstück hat eine Größe von rund 81.000 m². Das moderne Logistikzentrum umfasst 30 Überladebrücken (davon sechs Jumbobrücken), vier ebenerdige Tore, zehn LKW-Stellplätze sowie 104 PKW-Stellplätze. Mit einer Hallenhöhe von 12 Metern, einer Flächentraglast von fünf Tonnen sowie einer speziell für wassergefährdende Stoffe ausgebildeten Betonsohle ist die Halle für vielfältige Nutzungen geeignet. Das aus drei separat vermietbaren Abschnitten bestehende Gebäude kann zudem noch um weitere 10.000 m² erweitert werden.

Aufgrund der günstigen Lage am Autobahnschnittpunkt der A27 in Richtung Bremen sowie der A7 in die Richtungen Hamburg/Hannover eignet sich das Objekt sehr gut als Distributionszentrum mit bundesweiter oder internationaler Ausrichtung. Das Grundstück liegt direkt gegenüber dem in 2016 ebenfalls von der Bauwo errichteten BMW-Distributionszentrum.

ANZEIGE

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Lesen Sie auch

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP hat seinen 27.300 Quadratmeter großen Logistikpark im brandenburgischen Linthe erweitert. Die Liegenschaft bestand bisher aus sechs Gebäuden, die zwischen 1977 und 1998 gebaut wurden. Jetzt ergänzt ein Neubau mit etwa 15.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche den...

Nachhaltiges Wachstum – ist das möglich?

Wachstum, aber bitte nachhaltig – das ist das Ziel von Unternehmen über alle Branchen hinweg. Doch wie funktioniert das? Die Logistikimmobilienbranche wird neue Herausforderungen meistern müssen. Alles deutet auch in Zukunft auf eine positive Geschäftsentwicklung. Für...

DFI plant komplexes Brownfield-Projekt in Bönen

Die DFI 3. Grundbesitz GmbH hat im Gewerbegebiet „Am Mersch“ eine Industriebrache am Standort Bönen, Nordrhein-Westfalen erworben. Das teilte das Unternehmen in einer Pressmitteilung mit. Der Projektentwickler plant im Gewerbegebiet die Revitalisierung des ehemaligen...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.