ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Segro vermietet in Oberhausen 30.000 Quadratmeter an den Logistiker ITG

Segro hat 30.000 Quadratmeter im SEGRO Logistics Park Oberhausen an die ITG GmbH Internationale Spedition & Logistik vermietet. Die Flächen sind Teil des zweiten Bauabschnitts, der nun vollvermietet ist.
©: Segro
Der SEGRO Logistics Park Oberhausen liegt in unmittelbarer Nähe zum Autobahnkreuz Oberhausen (A2/A3).
Foto: Segro
Der britische Real Estate Investment Trust SEGRO hat nach eigenen Angaben 30.000 Quadratmeter im Segro Logistics Park Oberhausen an die ITG GmbH Internationale Spedition & Logistik vermietet. Dabei handelt es sich um einen mittelständisch geprägten und global agierenden Logistik- und Fulfillmentdienstleister mit Hauptsitz in Schwaig am Münchener Flughafen, der auf Fashion- und Lifestyleprodukte spezialisiert ist. Die Flächen sind Teil des zweiten Bauabschnitts, der nun vollvermietet ist.

Eine Erweiterung des Areals um 51.500 Quadratmeter ist für 2021 erwartet. Die Baugenehmigung für die Fläche wurde bereits erteilt. Dann soll der Logistikpark eine Gesamtmietfläche von insgesamt rund 120.000 Quadratmetern umfassen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Die Vermietung unterstreicht die dynamische Nachfrage nach Logistikflächen in Oberhausen und bestätigt uns erneut in der aktuell laufenden Erweiterung unseres Logistikparks. Denn Oberhausen gewinnt als Logistik-Hub immer mehr an Bedeutung“, erläutert Philipp Oevermann, Interim Director Logistics bei Segro.

Der SEGRO Logistics Park Oberhausen liegt in unmittelbarer Nähe zum Autobahnkreuz Oberhausen (A2/A3). Zusätzlich verfügt der Park über die Möglichkeit der Anbindung an den Duisburger Hafen. Zudem wird der Segro Logistics Park Oberhausen von der aktuell errichteten Umgehungsstraße mit Projektnamen „Logportstraße“ profitieren, die von der Weinsteinstraße direkt am Areal vorbeiführt. Nach Fertigstellung im Jahr 2021 wird diese zudem die lokale Verkehrsinfrastruktur in Oberhausen entlasten.

ANZEIGE

120.200 m²

Der Segro Logistics Park Oberhausen wird nach der Erweiterung des Areals im Jahr 2021 rund 120.000 Quadratmeter Gesamtmietfläche umfassen.

Lesen Sie auch

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP hat seinen 27.300 Quadratmeter großen Logistikpark im brandenburgischen Linthe erweitert. Die Liegenschaft bestand bisher aus sechs Gebäuden, die zwischen 1977 und 1998 gebaut wurden. Jetzt ergänzt ein Neubau mit etwa 15.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche den...

DFI plant komplexes Brownfield-Projekt in Bönen

Die DFI 3. Grundbesitz GmbH hat im Gewerbegebiet „Am Mersch“ eine Industriebrache am Standort Bönen, Nordrhein-Westfalen erworben. Das teilte das Unternehmen in einer Pressmitteilung mit. Der Projektentwickler plant im Gewerbegebiet die Revitalisierung des ehemaligen...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.