ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

VGP-Gruppe holt Jonny Allen

Die VGP-Gruppe hat seit dem 1. März 2021 einen neuen Direktor für Urban- und Last-Mile-Logistik. Jonny Allen kommt Amazon, wo er die Position als Leiter des europäischen Logistik-Immobilienteams innehatte.
©: VGP-Gruppe
Jonny Allen ist neuer Direktor für Urban- und Last-Mile-Logistik bei der VGP-Gruppe.
Foto: VGP-Gruppe
Die VGP-Gruppe hat Jonny Allen zum neuen Direktor für Urban- und Last-Mile-Logistik ernannt. Allen, der bereits am 1. März 2021 seine Position bei dem belgischen Immobilienentwickler angetreten ist, zeichnet verantwortlich für die Entwicklung des Last-Mile-, E-Commerce- und Urban-Logistics-Angebots für internationale Kunden.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Zuvor arbeitete Allen bei Amazon, wo er als Leiter des europäischen Logistik-Immobilienteams die Gesamtverantwortung für den Ausbau des Last-Mile- und Speciality-Fulfilment-Immobiliennetzwerks von Amazon in der gesamten EU trug. Allen verfügt über mehr als 17 Jahre Erfahrung im Immobilienbereich und ist Mitglied der Royal Institution of Chartered Surveyors.

„Aufgrund der rasanten technologischen Entwicklung sowie der zunehmenden Veränderung des Verbraucherverhaltens in den letzten Jahren ist dies eine sehr spannende Zeit für den Logistik- und Lagerimmobiliensektor. Ich freue mich auf die neue Herausforderung bei VGP, um die Expansion des Unternehmens in ganz Europa mit ihrem Angebot für die letzte Meile zu unterstützen“, sagt Allen.

ANZEIGE

„Aufgrund der rasanten technologischen Entwicklung sowie der zunehmenden Veränderung des Verbraucherverhaltens in den letzten Jahren ist dies eine sehr spannende Zeit für den Logistik- und Lagerimmobiliensektor.“

Jonny Allen

VGP-Gruppe

Lesen Sie auch

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Logivest verstärkt sich mit etablierten Experten

Logivest, ein bundesweit agierendes Beratungsunternehmen mit Fokus auf Logistikimmobilien und -standorte, hat sich mit Dirk Heiertz einen ausgewiesenen Logistikexperten an Bord geholt. Der 50-jährige, der vom Kontraktlogistiker DSV Solutions kommt, ist als neuer Key...

Garbe kauft weiteres Grundstück bei Würzburg

Garbe Industrial Real Estate (Garbe) hat sich nach eigenen Angaben in Rüdenhausen, rund 35 Kilometer östlich von Würzburg, ein weiteres Grundstück gesichert. Auf der rund 42.500 Quadratmeter großen Fläche plant der Hamburger Projektentwickler ein Logistikzentrum mit...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.