ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
31.03.2021

Baytree Logistics Properties entwickelt spekulativ in Leipzig

Baytree hat sich im Norden Leipzigs ein Industriegrundstück gesichert. Dort wird der Immobilienentwickler auf rund 110.000 Quadratmetern spekulativ neue Industrie- und Logistikflächen realisieren.
©: Baytree
Das Gebäude ist von Baytree auf eine ressourcenschonende Nutzung ausgelegt. Mit dem nachhaltigen Gebäudekonzept erhält die Logistikfläche eine DGNB-Zertifizierung in Gold.
Foto: Baytree

Der Immobilienentwickler Baytree Logistics Properties (Baytree) hat sich im Norden Leipzigs ein Industriegrundstück von ca. 214.000 Quadratmeter Fläche gesichert. Das Grundstück bietet Baytree nach eigenen Angaben ein Gesamtentwicklungspotenzial von rund 110.000 Quadratmetern Industrie- und Logistikfläche. Diese werden nun, aufgeteilt auf zwei Gebäudekörper, kurzfristig entstehen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das erste der beiden Distributionszentren befindet sich bereits im Bau. Es umfasst rund 54.000 Quadratmeter Industrie- und Logistikfläche, aufgeteilt in fünf Gebäudeeinheiten. Sie sollen den zukünftigen Mietern aus Industrie, Handel und Logistik eine flexible industrielle oder logistische Nutzung bieten. Neben der möglichen Lagerung und dem Handling wassergefährdender Stoffe der Klasse 3 (WGK III), ist auch die Nutzung speziell für den Automobilsektor mit Bereichen für die ebenerdige Be- und Entladung auf der Gebäuderückseite berücksichtigt worden.

ANZEIGE

214.000 m²

Fläche hat sich Baytree im Norden Leipzigs gesichert.

Die Fertigstellung des ersten Gebäudekörpers soll im November 2021 erfolgen, damit im Dezember die rund 54.000 Quadratmeter Logistikfläche in den operativen Betrieb gehen können. (Foto: Baytree)

Darüber hinaus ist das Gebäude auf eine ressourcenschonende Nutzung ausgelegt – mit einem LED-Beleuchtungssystem und dem Einsatz einer LubiWall zur energetisch nachhaltigen Unterstützung der Hallenflächenbeheizung auf Basis natürlicher Ressourcen. Mit dem nachhaltigen Gebäudekonzept erhält die Logistikfläche eine DGNB-Zertifizierung in Gold. Die Fertigstellung wird im November 2021 erfolgen, sodass im Dezember 2021 bereits die rund 54.000 Quadratmeter Logistikfläche in den operativen Betrieb gehen können.

Nachfolgend plant Baytree die Entwicklung des restlichen Flächenpotenzials von rund 56.000 Quadratmetern, ebenfalls aufgeteilt in fünf Brandschutzgebäudeeinheiten. Um den Mietern beider Distributionszentren störungsfreie und reibungslose Abläufe zu ermöglichen, sind beide Gebäudeschiffe autark voneinander zu erreichen. Sie verfügen über eigene Zufahrten und Pförtneranlagen.

Logistikregionen im Fokus

Zweitgrößter Frachtflughafen Deutschlands
mehr erfahren

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Bedingter Boom

Auf den ersten Blick scheint es eine reine Wachstumsstory zu sein: Der Flächenumsatz auf dem deutschen Markt für Industrie- und Logistikimmobilien ist CBRE zufolge in den ersten drei Quartalen 2021 auf den Rekordwert von 5,8 Millionen Quadratmeter gewachsen – zehn...

P3 kündigt Entwicklung in Sachsen-Anhalt an

P3 Logistic Parks hat die Pläne zum Bau einer rund 130.000 Quadratmeter großen Immobilie in Zörbig, Sachsen-Anhalt, bekanntgegeben. Das akquirierte Grundstück liegt in der Halle-Leipzig-Region und bietet eine trimodale Infrastruktur. Laut P3 ist das Areal für mittlere...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Harden Industriebau ist neues DGNB-Mitglied

Der Düsseldorfer General¬unternehmer Harden Industriebau ist neues Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen. Mit der Mitgliedschaft wolle Harden den Bau klimaschonender Gebäude weiter vorantreiben und über das Netzwerk neue Geschäftspartner finden, die die gleichen Werte teilen.

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Ein neues Distributionszentrum in Hamm mit moderner Automatisierungstechnologie gilt für Arvato und Douglas als Leuchtturmprojekt. Jetzt wurde es eröffnet. Herzstück ist ein hochmodernes Shuttlesystem. Im Vollbetrieb können bis zu 114.000 Packstücke pro Tag versendet werden.