ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
31.03.2021

Baytree Logistics Properties entwickelt spekulativ in Leipzig

Baytree hat sich im Norden Leipzigs ein Industriegrundstück gesichert. Dort wird der Immobilienentwickler auf rund 110.000 Quadratmetern spekulativ neue Industrie- und Logistikflächen realisieren.
©: Baytree
Das Gebäude ist von Baytree auf eine ressourcenschonende Nutzung ausgelegt. Mit dem nachhaltigen Gebäudekonzept erhält die Logistikfläche eine DGNB-Zertifizierung in Gold.
Foto: Baytree

Der Immobilienentwickler Baytree Logistics Properties (Baytree) hat sich im Norden Leipzigs ein Industriegrundstück von ca. 214.000 Quadratmeter Fläche gesichert. Das Grundstück bietet Baytree nach eigenen Angaben ein Gesamtentwicklungspotenzial von rund 110.000 Quadratmetern Industrie- und Logistikfläche. Diese werden nun, aufgeteilt auf zwei Gebäudekörper, kurzfristig entstehen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das erste der beiden Distributionszentren befindet sich bereits im Bau. Es umfasst rund 54.000 Quadratmeter Industrie- und Logistikfläche, aufgeteilt in fünf Gebäudeeinheiten. Sie sollen den zukünftigen Mietern aus Industrie, Handel und Logistik eine flexible industrielle oder logistische Nutzung bieten. Neben der möglichen Lagerung und dem Handling wassergefährdender Stoffe der Klasse 3 (WGK III), ist auch die Nutzung speziell für den Automobilsektor mit Bereichen für die ebenerdige Be- und Entladung auf der Gebäuderückseite berücksichtigt worden.

ANZEIGE

214.000 m²

Fläche hat sich Baytree im Norden Leipzigs gesichert.

Die Fertigstellung des ersten Gebäudekörpers soll im November 2021 erfolgen, damit im Dezember die rund 54.000 Quadratmeter Logistikfläche in den operativen Betrieb gehen können. (Foto: Baytree)

Darüber hinaus ist das Gebäude auf eine ressourcenschonende Nutzung ausgelegt – mit einem LED-Beleuchtungssystem und dem Einsatz einer LubiWall zur energetisch nachhaltigen Unterstützung der Hallenflächenbeheizung auf Basis natürlicher Ressourcen. Mit dem nachhaltigen Gebäudekonzept erhält die Logistikfläche eine DGNB-Zertifizierung in Gold. Die Fertigstellung wird im November 2021 erfolgen, sodass im Dezember 2021 bereits die rund 54.000 Quadratmeter Logistikfläche in den operativen Betrieb gehen können.

Nachfolgend plant Baytree die Entwicklung des restlichen Flächenpotenzials von rund 56.000 Quadratmetern, ebenfalls aufgeteilt in fünf Brandschutzgebäudeeinheiten. Um den Mietern beider Distributionszentren störungsfreie und reibungslose Abläufe zu ermöglichen, sind beide Gebäudeschiffe autark voneinander zu erreichen. Sie verfügen über eigene Zufahrten und Pförtneranlagen.

Logistikregionen im Fokus

Zweitgrößter Frachtflughafen Deutschlands
mehr erfahren

Lesen Sie auch

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Robert C. Spies Gruppe gründet dänische Dependance

Das Beratungshaus Robert C. Spies hat eine Gesellschaft mit Sitz in Kopenhagen gegründet: die Robert C. Spies Nordics ApS. Damit setze das Immobilienunternehmen seinen strategischen Wachstumskurs auf dem globalen Markt weiter fort, heißt es in einer Mitteilung. Neben...

Marktanalysen: 2022 war erneut ein Rekordjahr

CBRE und Colliers haben ihre Analysen für den Industrie- und Logistikimmobilienmarkt in Deutschland für das Jahr 2022 veröffentlich. Beide sehen das vergangene Jahr als ein weiteres Rekordjahr. Treiber war laut Colliers vor allem das erste Quartal 2022. CBRE stellt...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Mit dem Projekt reagieren Palmira und Quincap nach eigener Aussage auf die anhaltend hohe Nachfrage nach gewerblichen Mietflächen im Großraum München.

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.