ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
08.04.2021

DIC erweitert und stellt fertig bei Kassel

Die DIC Asset AG hat die Fertigstellung der über ihre Tochtergesellschaft RLI Investors erweiterten Logistikimmobilie am Standort Wolfhagen bekannt gegeben. Insgesamt umfasst das Logistikzentrum nun rund 30.000 Quadratmeter. Mieterin einer Teilfläche ist Volkswagen Classic Parts.
©: Fabrikon GmbH
Bereits vor Fertigstellung hat der Ersatzteillieferant Volkswagen Classic Parts einen langfristigen Mietvertrag über eine Teilfläche von 5.100 Quadratmeter der insgesamt 10.200 Quadratmeter neu entstandenen Fläche unterzeichnet.
Foto: Fabrikon GmbH

Die DIC Asset AG (DIC) hat die pünktliche Fertigstellung der über ihre Tochtergesellschaft RLI Investors erweiterten Logistikimmobilie am Standort Wolfhagen bei Kassel bekannt gegeben. Insgesamt umfasst das zum Portfolio des offenen Immobilien-Spezial-AIF „RLI Logistics Fund – Germany I“ gehörende Logistikzentrum nun rund 30.000 Quadratmeter.

Die drittverwendungsfähige Logistikimmobilie liegt nah der Bundesautobahnen A44 und A7 und entspricht aktuellen Nachhaltigkeitsstandards. So kamen laut DIC beispielweise Holzleimbinder als Dachtragwerk zum Einsatz, wodurch der Kohlendioxid-Fußabdruck um 264 Tonnen reduziert werden konnte. Eine DGNB-Zertifizierung für die Erweiterung werde angestrebt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Bereits vor Fertigstellung hat Volkswagen Classic Parts einen langfristigen Mietvertrag über eine Teilfläche von 5.100 Quadratmeter der insgesamt 10.200 Quadratmeter neu entstandenen Fläche unterzeichnet, teilt DIC mit. Damit vergrößert sich der Ersatzteillieferant für Volkswagen-
Old- und Youngtimer, der sich bereits 2017 am Standort Wolfhagen/Breuna angesiedelt hat. Die neuen Flächen hat er bereits bezogen.

Über die DIC Asset AG

Die DIC Asset AG ist der führende deutsche börsennotierte Gewerbeimmobilienspezialist mit über 20 Jahren Erfahrung am Immobilienmarkt und Zugang zu einem breiten Investorennetzwerk. Unsere Basis bildet die überregionale und regionale Immobilienplattform mit acht Standorten in allen wichtigen deutschen Märkten. 225 Objekte mit einem Marktwert von rund 10,3 Mrd. Euro betreuen wir onsite – wir sind präsent vor Ort, immer nah am Mieter und der Immobilie.

ANZEIGE

30.000 m²

umfasst das Logistikzentrum nach der jetzt abgeschlossenen Erweiterung.

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe vermietet an Outdoorgerätehersteller

Garbe Industrial Real Estate hat einen weiteren Mietvertrag abgeschlossen. Im nordhessischen Ludwigsau (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) wird ein namhafter Hersteller von Outdoorgeräten eine Gesamtfläche von rund 55.000 Quadratmetern beziehen. Die von Garbe Industrial...

Aconlog mit Neubau in Kerpen auf der Zielgeraden

Fünf Monate nach dem Spatenstich hat der Kölner Projektentwickler Aconlog Richtfest für seinen circa 10.000 Quadratmeter großen Logistikneubau in Kerpen gefeiert. Die Fertigstellung der mit 12 Rampentoren und zwei ebenerdigen Toren ausgestatteten Immobilie ist für...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.