ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Spatenstich für Distributionszentrum von Maersk in Duisburg

In Duisburg-Walsum erfolgte der Spatenstich für ein neues, trimodales Distributionszentrum der Containerreederei Maersk. Im Sommer 2023 sollen die 43.000 Quadratmeter fertiggestellt werden. CBRE zeichnet für das Projektmanagement des Neubaus verantwortlich.
©: duisport/Hans Blossey
Das trimodale Containerterminal Logport VI, in dem Maersk sein neues Distributionszentrum errichtet, ist integraler Bestandteil der neuen Logistikkonzepte, die Duisport gemeinsam mit Kunden und Partnern für den Standort entwickelt hat.
Foto: duisport/Hans Blossey
In Duisburg-Walsum erfolgte kürzlich der Spatenstich für ein neues, trimodales Distributionszentrum von A.P. Moller – Maersk – der weltweit größten Containerreederei. Im Sommer 2023 sollen die 43.000 Quadratmeter, die sich seit Sommer 2022 im Bau befinden, fertiggestellt werden. Erbbaurechtsgeber des 112.000 Quadratmeter großen Areals ist die Duisport-Gruppe. CBRE ist für das Projektmanagement und -steuerung des Neubaus verantwortlich. Generalunternehmer ist Goldbeck International.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Laut CBRE soll dank einer modularen Bauweise ein erheblicher Teil der CO2-Emissionen, die sonst beim Bau einer Logistikimmobilie dieser Größe anfallen würden, vermieden werden. Zudem wird das Nachhaltigkeitszertifikat BREEAM Excellent angestrebt. Dafür soll das Objekt mit einer speziellen Gebäudeisolierung, mit Wärmepumpen und einer Photovoltaikanlage ausgestattet werden. Außerdem werden Teile der Dächer und Fassaden begrünt, eine Lärmschutzwand errichtet sowie an den Außenwänden Nistkästen für Fledermäuse und Vögel angebracht.

Neuer Knotenpunkt in der Supply Chain

Der Standort wird als zusätzlicher Knotenpunkt in der Supply Chain der Maersk-Kunden dienen. Die trimodale Anbindung des Areals wird für Kunden in den Bereichen Retail, Technology, Lifestyle und Automotive genutzt werden. Auf Logport VI hat Duisport bereits ein Container-Terminal fertiggestellt. Der Standort in Walsum gilt nach Logport I in Duisburg-Rheinhausen als das zweitgrößte Projekt der Duisport-Gruppe in den vergangenen 20 Jahren. Das neue Areal bietet nicht nur ideale Standortbedingungen, sondern zusätzlich eine hervorragende Integration in das nationale sowie internationale Netzwerk des Hafens.

ANZEIGE

112.000 m²

umfasst das gesamte Areal, auf dem das Distributionszentrum errichtet wird.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion startet auf dem Gelände einer Industriebrache in Oberhausen mit dem Bau einer 23.243 Quadratmeter großen Logistikimmobilie. Das Investitionsvolumen für die spekulativ errichtete Immobilie beträgt rund 32 Millionen Euro.

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Ein neues Distributionszentrum in Hamm mit moderner Automatisierungstechnologie gilt für Arvato und Douglas als Leuchtturmprojekt. Jetzt wurde es eröffnet. Herzstück ist ein hochmodernes Shuttlesystem. Im Vollbetrieb können bis zu 114.000 Packstücke pro Tag versendet werden.

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Arvato und Douglas eröffnen Logistikzentrum

Ein neues Distributionszentrum in Hamm mit moderner Automatisierungstechnologie gilt für Arvato und Douglas als Leuchtturmprojekt. Jetzt wurde es eröffnet. Herzstück ist ein hochmodernes Shuttlesystem. Im Vollbetrieb können bis zu 114.000 Packstücke pro Tag versendet werden.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Ulmer Start-up macht Lagerhallen „Airbnb-tauglich“

Statt eine Lagerfläche während der Pandemie vor Ort zu besichtigen, können sich Nutzer auf der Plattform Expozed 1 Objekte virtuell ansehen. Die Buchung funktioniert ähnlich wie bei einer Ferienwohnung: Der Mietzeitraum kann individuell über ein Kalender-Widget...

Segro feiert Premiere

Segro hat erstmals in seiner fast 50-jährigen Geschichte eine spekulative Entwicklung bereits vor der Fertigstellung vollvermieten können. Das verkündet das Unternehmen bei der Bekanntgabe zwei neuer Mieter für den Segro Logistics Park Krefeld-Süd. Mieter der 33.300...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Segro mit neuem Photovoltaik-Experten

Seit Anfang Juni ist Hans Roth Associate Director Technical Development bei Segro in Deutschland. Der 37-Jährige wird den weiteren Ausbau des Photovoltaikportfolios sowohl bei Neuentwicklungen als auch Bestandsimmobilien verantworten.

Wirklich keine Flächen mehr?

Logistik ist aktuell eine der nachgefragtesten Assetklassen. Immer häufiger wird beklagt, dass es kaum noch Flächen gibt. Garbes Chef-Analyst Tobias Kassner geht der Frage nach, ob diese Zustandsbeschreibung tatsächlich die Ist-Situation widerspiegelt.

CBRE vermittelt Logistikfläche in Hilden

Ein mittelständischer Logistikdienstleister mietet im Gewerbegebiet Nord-West in Hilden insgesamt 13.500 Quadratmeter Logistikfläche in vier Hallen. Eigentümer der Logistikimmobilie ist ein Immobilien-Fonds mit Sitz in Berlin, für den CBRE bei der Vermietung beratend tätig war.