ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
09.03.2023

ID Logistics und IKEA eröffnen modernisierten E-Commerce-Standort

IKEA und ID Logistics haben den Abschluss der Arbeiten zur Erneuerung des E-Commerce-Standorts Dortmund bekanntgegeben. In den vergangenen zwei Jahren wurde unter anderem im laufenden Betrieb eine neue, 3 Kilometer lange Kommissionieranlage implementiert.
©: ID Logistics
Kernstück der Modernisierungsarbeiten war die neue, im laufenden Betrieb installierte Kommissionieranlage.
Foto: ID Logistics
Um den E-Commerce für IKEA zu beschleunigen und die Endkonsumenten schneller zu beliefern, haben IKEA und ID Logistics die Zusammenarbeit ihrer seit 2015 bestehenden strategischen Partnerschaft am Standort Dortmund erweitert. Jetzt wurde der Abschluss der Arbeiten zur Erneuerung der Logistikimmobilie bekanntgegeben.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Ein rund 30-köpfiges Team, bestehend aus IKEA und ID Logistics Managern sowie Kooperationspartnern, hat in den vergangenen zwei Jahren während des laufenden Betriebs in fünf Phasen eine neue, 3 Kilometer lange Kommissionieranlage implementiert und in Betrieb genommen. Sie ermöglicht eine Erhöhung der abgewickelten Bestellungen von IKEA-Produkten mit einem Gewicht von bis zu 31,5 Kilogramm von circa 60.000 auf rund 100.000 Pakete pro Woche.

Hinzu kommt die Umrüstung des kompletten Beleuchtungssystems der 13,4 Meter hohen, teilweise regalierten Hallen auf LED-Technik mit Bewegungsmeldern. Damit spart der Standort laut ID Logistics allein im Bereich Beleuchtung 94,28 Prozent Strom ein – der Stromverbrauch reduziert von 1364 Megawattstunde pro Jahr auf 78 Megawattstunde pro Jahr.

Zudem hat ID Logistics den Plastikabfall deutlich reduziert und verwendet statt der Umwicklung der Pakete durch 9.000 Kilometer Plastikbänder pro Jahr seit 2023 nassklebendes Papier, das dem Recyclingkreislauf wieder zugeführt werden kann. Das neue Verpackungsspektrum ermöglicht zudem eine höhere Ausbringung: Alle Kartons werden CO2-optimiert auf ein Minimum gefaltet, um die Anzahl der Lkw auf der Straße zu minimieren.

Weiterhin wird ID Logistics im Laufe dieses Jahres eine Kantine für die Mitarbeiter einrichten. Zudem werden Aufenthaltsmöglichkeiten für die Mitarbeiter im Freien ausgebaut. Frisches Obst und jederzeit Zugang zu Trinkwasser sind auch weiterhin kostenlos. Des Weiteren wird ID Logistics die Biodiversität fördern. Hier plant der Kontraktlogistiker langfristig bis zu 5 Bienenvölker anzusiedeln.

ANZEIGE

1000.000

Pakete laufen pro Woche über die neue Kommissionieranlage

Lesen Sie auch

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Prologis entwickelt in Neu Wulmstorf

Prologis entwickelt in Neu Wulmstorf nahe Hamburg eine neue Logistikimmobilie. Auf einem circa 35.400 Quadratmeter großen Grundstück sollen rund 22.000 Quadratmeter Logistik-, Mezzanine- und Bürofläche entstehen. Die Fertigstellung der Immobilie ist für das 3. Quartal...

Segro Logistics Park im Westen wächst weiter

Segro hat mit der Erweiterung seines Segro Logistics Park Krefeld-Süd um weitere 33.000 Quadratmeter begonnen. Die drei spekulativ entstehenden Einheiten stehen ab sofort zur Vorvermietung zur Verfügung und sollen im September 2021 bezugsfähig sein. Insgesamt werden...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Der Neubau namens „LogiSpace“ wird auf einem 48.200 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet Taubengrund realisiert.

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.