ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
16.03.2023

Logivest vermittelt Maersk neues Zentrallager

Maersk war auf der Suche nach einem Interims-Zentrallager für einen international tätigen Sportartikelhersteller. Jetzt hat Logivest dem dänischen Logistikunternehmen eine 17.000 Quadratmeter umfassende Lagerfläche im Norden Deutschlands vermittelt.
©: Logivest
Die Logistikimmobilie, die 2022 nach neuesten Standards errichtet wurde, verfügt über eine Deckenhöhe von zwölf Metern, eine Teilregalierung sowie ein Blocklager.
Foto: Logivest
In Wietzendorf, im Dreieck zwischen Hamburg, Hannover und Bremen, hat Logivest eine rund 17.000 Quadratmeter umfassende Lagerfläche an das dänische Logistikunternehmen A.P. Moller – Maersk vermittelt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Maersk war auf der Suche nach einem Interims-Zentrallager für einen international tätigen Sportartikelhersteller. Die Suchkriterien in puncto Größe, Höhe, Lage sowie die Zeitschiene stellten auch den erfahrenen Logistikimmobilienberater vor eine Herausforderung, heißt es seitens Logivest. „Bremen ist aufgrund der guten Anbindung an Schiene, Straße und Seeweg ein begehrter Logistikstandort. Die Nachfrage übersteigt bei weitem die immer knapper werdenden Flächen. Auch im weiteren Umkreis sind großvolumige Projekte wie dieser Logistikneubau in Wietzendorf eher eine Seltenheit“, so Marvin Hesse, Head of Industrial and Logistics Letting bei der Logivest in Hamburg.

Die Logistikimmobilie, die 2022 nach neuesten Standards errichtet wurde, verfügt über eine Deckenhöhe von zwölf Metern, eine Teilregalierung sowie ein Blocklager. Die Andienung erfolgt über mehrere Rampen. Direkt an der Bundesstraße 3 gelegen und mit Anbindung an die Autobahn A7, ist die Hansestadt Bremen sowie das Güterverkehrszentrum in weniger als einer Stunde Fahrzeit erreichbar.

ANZEIGE

„Bremen ist aufgrund der guten Anbindung an Schiene, Straße und Seeweg ein begehrter Logistikstandort. Die Nachfrage übersteigt bei weitem die immer knapper werdenden Flächen.“

Marvin Hesse

Head of Industrial and Logistics Letting bei der Logivest in Hamburg

Lesen Sie auch

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Kooperation für nachhaltige Energieversorgung

Wie lässt sich der künftig im Energie- und Gewerbepark Elmpt erzeugte Wind- und Solarstrom optimal für Niederkrüchten, den neuen Gewerbepark und die Region nutzen? Diese Frage untersucht das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT im...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.