ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
02.05.2024

Panattoni gründet Geschäftsbereich in Saudi-Arabien

Panattoni hat seine Expansion in den Nahen Osten durch Gründung eines Geschäftsbereichs in Saudi-Arabien bekanntgegeben. Die Leitung übernehmen Daniele Sotti als Managing Director für Saudi-Arabien und Ali Chamoun als Development Director.
©: iStock (Symbolfoto)
Riad ist eine der Städte in Saudi-Arabien, auf die sich Panattoni zunächst konzentrieren will
Foto: iStock (Symbolfoto)

Neue Niederlassung auf dem asiatischen Kontinent: Panattoni hat seine Expansion in den Nahen Osten durch Gründung eines Geschäftsbereichs in Saudi-Arabien bekanntgegeben. Die Leitung übernehmen Daniele Sotti als Managing Director für Saudi-Arabien und Ali Chamoun als Development Director.

Der Markteintritt sei für den nach eignen Angaben größten Immobilienentwickler Europas ein wichtiger Schritt, um die Chancen auf den globalen Schlüsselmärkten im Nahen Osten und in Asien zu nutzen, heißt es in einer Mitteilung. Panattoni beabsichtigt, eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Wirtschaftswachstums und der Entwicklung Saudi-Arabiens zu spielen, indem es seine Immobilienplattform globalen Kunden zur Verfügung stellt. Dabei konzentriert sich das Unternehmen zunächst auf drei der größten Städte Saudi-Arabiens: Riad, Dschidda und Dammam.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der neue Managing Director des Geschäftsbereichs, Daniele Sotti, verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Großlogistik und Immobilien. Seit März 2022 war er bei Panattoni für die Geschäftsentwicklung in Westeuropa verantwortlich, nachdem er zuvor in Frankreich und Italien für Unternehmen wie Amazon, TNT, DHL und Prologis tätig war. Unterstützt wird er von Ali Chamoun als Development Director für Saudi-Arabien, einem erfahrenen lokalen Geschäftsstrategen und Immobilienexperten, der zuvor die Immobilienstrategie von Amazon leitete und die Expansion von IWG in dem Land anführte.

Der Einstieg von Panattoni in Saudi-Arabien erfolgt zu einer Zeit, in der sich die Region in einem raschen Wandel befindet. Eine der Säulen der Vision 2030 ist es, die Vorteile der strategischen geografischen Lage des Königreichs optimal zu nutzen und Saudi-Arabien zum führenden Logistikzentrum der Region zu machen, das in der Lage ist, den Handel zwischen den Kontinenten Asien, Europa und Afrika effizient zu vernetzen.

„Der Eintritt in den saudi-arabischen Markt ist eine aufregende Gelegenheit für Panattoni, zur florierenden Wirtschaft des Landes beizutragen und seine Vision einer nachhaltigen Entwicklung zu unterstützen“, sagt Robert Dobrzycki, CEO und Miteigentümer von Panattoni Europe, Panattoni UK, Panattoni Middle East und Panattoni India. „Der Logistiksektor im Königreich erlebt derzeit ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage. Dies spiegelt sich in der hohen Auslastung und dem starken Mietwachstum wider. Die starke Nachfrage nach Flächen wird durch die Vision 2030 der Regierung und ihre Initiativen zur Diversifizierung weg von einer ölabhängigen Wirtschaft hin zum führenden Logistikzentrum im Nahen Osten und Nordafrika angetrieben.“

ANZEIGE

„Der Eintritt in den saudi-arabischen Markt ist eine aufregende Gelegenheit für Panattoni, zur florierenden Wirtschaft des Landes beizutragen und seine Vision einer nachhaltigen Entwicklung zu unterstützen.“

Robert Dobrzycki

CEO und Miteigentümer von Panattoni Europe, Panattoni UK, Panattoni Middle East und Panattoni India

Lesen Sie auch

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Four Parx baut Property Management aus

Four Parx treibt den Ausbau seines Property Managements voran und möchte die Sichtbarkeit seiner Leistungen am Markt verstärken. Dafür hat der Entwickler am 1. März Eileen Teichmann zum Head of Property Management ernannt.

Montea veröffentlicht Halbjahreszahlen

Montea ist nach eigener Aussage „auf dem besten Weg, das angestrebte Gewinnwachstum für dieses Jahr zu erreichen.“ Das zeigen die jetzt veröffentlichen Halbjahresergebnisse des börsennotierten belgischen Unternehmens.

Montea ist nach eigener Aussage „auf dem besten Weg, das angestrebte Gewinnwachstum für dieses Jahr zu erreichen.“ Das zeigen die jetzt veröffentlichen Halbjahresergebnisse des börsennotierten belgischen Unternehmens.

Panattoni vermietet an Hornbach

Panattoni vermietet den „Panattoni Park Freiburg Süd“ noch vor Baubeginn an Hornbach. Dabei handelt es sich bereits um die zweite Vermietung von Panattoni an die bekannte Baumarktkette innerhalb von 12 Monaten.