ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
05.11.2020

Segro erweitert Airport Park Berlin

Segro errichtet für den Gewerbeteil des Segro Airport Park Berlin weitere 33.000 Quadratmeter. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde jetzt die Baugenehmigung dafür erteilt.
©: Segro
Die Gesamtfläche des Segro Airport Park Berlin wird nach der aktuellen Erweiterung 154.500 Quadratmeter betragen.
Foto: Segro

Der britische Real Estate Investment Trust Segro errichtet für den Gewerbeteil des Segro Airport Park Berlin weitere 33.000 Quadratmeter. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde jetzt die Baugenehmigung dafür erteilt. Der Baubeginn für den ersten Abschnitt mit circa 15.000 Quadratmetern werde noch in diesem Jahr erfolgen, heißt es weiter. Mieter können ab Oktober 2021 die neuen Flächen beziehen. Der Gewerbeteil umfasst nach Abschluss aller Bautätigkeiten insgesamt ca. 82.000 Quadratmeter.

Die Baumaßnahmen umfassen zum einen kleinteilige Light Industrial Einheiten mit einer Deckenhöhe von 6,5 Metern, zum anderen rücken mittelgroße Urban Logistics Einheiten in den Fokus. Dieser neue Gebäudetyp sei speziell für urbane Logistik geeignet, weise eine Deckenhöhe von 10 Metern auf und verfüge über mehrere Ladetore pro Einheit.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Mit der Expansion erweitert Segro sein Angebot an modernen und flexiblen Gewerbeflächen, um der starken Nachfrage gerecht zu werden. Die Nachfrage wird mit Eröffnung des neuen BER Flughafens und mit Entstehung der Tesla Gigafactory weiter steigen“, so Christina Schultz, Associate Director Development bei Segro.

Die aktuell bestehenden 49.000 Quadratmeter des Segro Airport Park Berlin sind bereits zu 98 Prozent vermietet. Darüber hinaus verfügt er über einen Logistikteil, dessen 72.500 Quadratmeter Mietfläche seit längerem vollständig vermietet sind. Die Gesamtfläche des Segro Airport Park Berlin wird nach der aktuellen Erweiterung 154.500 Quadratmeter betragen. Sämtliche Flächen verfügen über eine DGNB Gold Zertifizierung.

Der Segro Airport Park Berlin befindet sich direkt an der B 96a in unmittelbarer Nachbarschaft zum neuen Hauptstadtflughafen und bietet durch die A 113 sowie A 117 eine optimale Anbindung an das Autobahnnetz.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

GLP erwirbt Logistikneubau in Düren

GLP erwirbt eine mehr als 30.000 Quadratmeter große Neubau­immobilie im Zuge einer Forward-Funding-Transaktion von Logic Green. Die Logistikhalle befindet sich im nordrhein-westfälischen Düren zwischen Aachen und Köln. GLP hat sich die Immobilie noch vor der Bauphase...

Neubauvolumen in deutschen Häfen leicht angestiegen

Die Neubauentwicklungen in deutschen See- und Binnenhäfen haben im Jahr 2023 leicht zugenommen. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des Logistikimmobilienberaters Logivest zur Situation innerhalb der Hafenflächen. Von den insgesamt 3,8 Millionen Quadratmetern...

Accolade mandatiert Colliers für Mietersuche

Der Immobilienberater Colliers erhielt das Mandat zur Mietersuche für ein Neubauprojekt im oberpfälzischen Wiesau in der Metropolregion Nürnberg. Dort plant der tschechische Immobilienentwickler Accolade nahe der Autobahn 93 die Erschließung eines circa 8 Hektar...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.