ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Segro erweitert Airport Park Berlin

Segro errichtet für den Gewerbeteil des Segro Airport Park Berlin weitere 33.000 Quadratmeter. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde jetzt die Baugenehmigung dafür erteilt.
©: Segro
Die Gesamtfläche des Segro Airport Park Berlin wird nach der aktuellen Erweiterung 154.500 Quadratmeter betragen.
Foto: Segro

Der britische Real Estate Investment Trust Segro errichtet für den Gewerbeteil des Segro Airport Park Berlin weitere 33.000 Quadratmeter. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde jetzt die Baugenehmigung dafür erteilt. Der Baubeginn für den ersten Abschnitt mit circa 15.000 Quadratmetern werde noch in diesem Jahr erfolgen, heißt es weiter. Mieter können ab Oktober 2021 die neuen Flächen beziehen. Der Gewerbeteil umfasst nach Abschluss aller Bautätigkeiten insgesamt ca. 82.000 Quadratmeter.

Die Baumaßnahmen umfassen zum einen kleinteilige Light Industrial Einheiten mit einer Deckenhöhe von 6,5 Metern, zum anderen rücken mittelgroße Urban Logistics Einheiten in den Fokus. Dieser neue Gebäudetyp sei speziell für urbane Logistik geeignet, weise eine Deckenhöhe von 10 Metern auf und verfüge über mehrere Ladetore pro Einheit.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Mit der Expansion erweitert Segro sein Angebot an modernen und flexiblen Gewerbeflächen, um der starken Nachfrage gerecht zu werden. Die Nachfrage wird mit Eröffnung des neuen BER Flughafens und mit Entstehung der Tesla Gigafactory weiter steigen“, so Christina Schultz, Associate Director Development bei Segro.

Die aktuell bestehenden 49.000 Quadratmeter des Segro Airport Park Berlin sind bereits zu 98 Prozent vermietet. Darüber hinaus verfügt er über einen Logistikteil, dessen 72.500 Quadratmeter Mietfläche seit längerem vollständig vermietet sind. Die Gesamtfläche des Segro Airport Park Berlin wird nach der aktuellen Erweiterung 154.500 Quadratmeter betragen. Sämtliche Flächen verfügen über eine DGNB Gold Zertifizierung.

Der Segro Airport Park Berlin befindet sich direkt an der B 96a in unmittelbarer Nachbarschaft zum neuen Hauptstadtflughafen und bietet durch die A 113 sowie A 117 eine optimale Anbindung an das Autobahnnetz.

ANZEIGE

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus entwickelt in Euskirchen auf einem circa 42.000 Quadratmeter großen Gelände neue Logistik- und Produktionshallen. Jetzt fand dafür der Spatenstich mit Bürgermeister Sacha Reichelt sowie Vertretern von Complemus und einem künftigen Mieter statt. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest hat die Baugenehmigung für die Logistikimmobilie Log Plaza Colonia 3 in Köln-Porz erhalten. Da der Abriss der bisherigen Bebauung bereits erfolgte, konnten die Bauarbeiten direkt beginnen. Als Mieter steht bereits ein großer Logistikdienstleister fest.

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy hat einen Mietvertrag für Flächen im CTPark Mülheim unterzeichnet. Das Energietechnikunternehmen mietet rund 20.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche. CTP plant für die neuen Flächen mit Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe.

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest hat die Baugenehmigung für die Logistikimmobilie Log Plaza Colonia 3 in Köln-Porz erhalten. Da der Abriss der bisherigen Bebauung bereits erfolgte, konnten die Bauarbeiten direkt beginnen. Als Mieter steht bereits ein großer Logistikdienstleister fest.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Alcaro zeichnet Anker-Mietvertrag

Alcaro hat nach eigenen Angaben in seinem siebten Log Plaza in Kerpen bereits zu Beginn der Erdarbeiten einen Mietvertrag gezeichnet. Als Ankermieter und langfristigen Nutzer für die moderne Logistikimmobilie hat der Projektentwickler die Gottfried Stiller GmbH...

Garbe sieht Trendwende auf dem europäischen Investmentmarkt

Der europäische Logistikimmobilien-Investmentmarkt scheint sich zu erholen: Erstmalig seit dem zweiten Quartal 2022 gehen die Spitzen-Nettoanfangsrenditen in mehreren Ländern zurück. Zu dieser Erkenntnis kommt Garbe Research in seiner Garbe Pyramid-Map zum zweiten...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Sebastian Betz übernimmt Ruder bei LIP Invest

Sebastian Betz (links) und Bodo Hollung

LIP Invest ist seit jeher eng mit dem Namen Bodo Hollung verbunden. Jetzt regelt der Gründer seine Nachfolge und übergibt seine Gesellschaftsanteile an den Geschäftsführer Sebastian Betz sowie an den Gründungsmitgesellschafter Bernhard Rückert.

VGP meldet starkes Geschäftsjahr 2021

VGP hat die Ergebnisse für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2021 veröffentlicht. Demnach erzielte die belgische Unternehmensgruppe ein Rekord-Nettoergebnis von 650,1 Millionen Euro. Das bedeutet einen Anstieg um 75,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Recht Logistik Gruppe bestellt 50.000 Papp-Lagerkartons

Für ihre Kontraktlogistiksparte ordert die Recht Logistik Gruppe im Geschäftsjahr 2023 insgesamt 50.000 Lagerkartons. Sie ersetzen die bisherigen Kunststoffkisten. Das spare Geld, mache das Unternehmen nachhaltiger und in der Lagerhaltung und Kommissionierung deutlich flexibler.

Wie Logistikimmobilien neu gedacht werden müssen

Auf einer Paneldiskussion zum Thema Nachhaltige Logistikimmobilien auf der Transport Logistik 2023 diskutierten Experten sich verändernde Anforderungen durch neue Wachstumsbranchen. Peter Bergmann, Projektleiter von Alcaro Invest, fasst in einem Gastbeitrag für Ramp One die wichtigsten Aussagen zusammen.

Ivanhoé stärkt Europa-Portfolio

Ivanhoé Cambridge wird sein Engagement auf dem deutschen Logistikimmobilienmarkt durch eine Partnerschaft mit dem Logistikimmobilienspezialisten NVELOP ausbauen. In einer ersten Investitionsphase sollen rund 200 Millionen Euro in Projektentwicklungen in Deutschland investiert werden.