ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
02.06.2022

21st Real Estate implementiert Miet-Vergleichsdaten in Analysetool Relas

21st Real Estate hat sein Markt- und Standortanalyse-Tool Relas um Mietdaten von Vergleichsobjekten aus dem Bereich Logistik ergänzt. Anwendern stehen ab sofort nun auch knapp 35.000 historische Mietangebots-Daten für Logistikimmobilien deutschlandweit zur Verfügung.
©: iStock
Diese sogenannten Comparables reichen bis zum ersten Quartal 2021 zurück, werden monatlich um aktuelle Werte erweitert und ergänzen bereits implementierte Logistik-Standortfaktoren, wie zum Beispiel Autobahnanbindung, Nähe zu Flughäfen oder Daten zum Arbeitsmarkt.
Foto: iStock

Das Berliner Software-Haus 21st Real Estate hat sein Markt- und Standortanalyse-Tool Relas um Mietdaten von Vergleichsobjekten aus dem Bereich Logistik ergänzt. Anwendern stehen ab sofort, neben Vergleichswerten der Immobilien-Assetklassen Büro, Einzelhandel und Wohnen, nun auch knapp 35.000 historische Mietangebots-Daten für Logistikimmobilien deutschlandweit zur Verfügung, teilt das Unternehmen mit. Diese sogenannten Comparables reichen bis zum ersten Quartal 2021 zurück, werden monatlich um aktuelle Werte erweitert und ergänzen bereits implementierte Logistik-Standortfaktoren, wie zum Beispiel Autobahnanbindung, Nähe zu Flughäfen oder Daten zum Arbeitsmarkt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Zahlreiche Unternehmen müssen ihre Lieferketten reorganisieren, optimieren und erweitern, um weniger anfällig gegenüber externen Schocks zu sein“, sagt Heike Gündling, CEO von 21st Real Estate. „Ein entscheidender Faktor dabei ist die Wahl des richtigen Standorts für Verteiler-, Lager- und Logistikzentren. Für Investoren, Entwickler und Banken im Bereich Logistikimmobilien bieten wir in unserem Markt- und Analysetool Relas neben wichtigen Standortfaktoren nun auch Orientierungswerte zu dem bisherigen und dem zu erzielenden Mietniveau.“

Projektentwickler und Investoren greifen im Zuge von Projektkalkulationen, Cash-Flow-Prognosen oder Ankaufentscheidungen für bestehende Objekte auf das Vergleichswertverfahren zurück, um marktgängige Mieten und Preise zu kalkulieren. Die Analyse von Comparables, also konkreten Objekten, dient dabei als Orientierungshilfe und bildet ein differenzierteres Bild des regionalen Mietpreisgefüges ab, als statistische Durchschnittswerte es vermögen.

ANZEIGE

„Für Investoren, Entwickler und Banken im Bereich Logistikimmobilien bieten wir in unserem Markt- und Analysetool Relas neben wichtigen Standortfaktoren nun auch Orientierungswerte zu dem bisherigen und dem zu erzielenden Mietniveau.“

Heike Gündling
CEO von 21st Real Estate

Lesen Sie auch

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe entwickelt Brownfield bei Ulm

Garbe Industrial Real Estate (Garbe) und der schwedische Joint Venture-Partner Logicenters haben im schwäbischen Leipheim, circa 30 Kilometer nordöstlich von Ulm, ein 20.000 Quadratmeter großes Brownfield erworben. Darauf soll ein Logistikzentrum mit einer...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

LIP Invest mit neuem Director Institutional Clients

Freuen sich über die zukünftige Zusammenarbeit (v.l.n.r): Sebastian Betz, David Zimmermann, Bodo Hollung

LIP Invest hat zu Beginn des Jahres mit David Zimmermann einen weiteren Mitarbeiter für sein Team gewonnen. Der 37-jährige Kapitalmarkt-Spezialist und diplomierte Bankbetriebswirt war die vergangenen 20 Jahre für die Sparkasse Miltenberg-Obernburg tätig.

Panattoni verteidigt Spitzenplatz im PropertyEU-Ranking

Panattoni ist seit 2005 auf dem europäischen Markt für Industrie- und Logistikimmobilien tätig. Zum achten Mal in Folge sichert sich Europas führender Projektentwickler die Spitzenposition im PropertyEU-Ranking.

Zum achten Mal in Folge sichert sich Panattoni die Spitzenposition im PropertyEU-Ranking – mit mehr als viermal so viel fertiggestellter Fläche wie der Zweitplatzierte. Bewertet wurden alle großen europäischen Player nach ihrem realisierten Flächenvolumen im Zeitraum 2021 bis 2023.