ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

US-Firma investiert 225 Millionen Euro in Sachsen-Anhalt

Avnet baut in Bernburg im Salzlandkreis (Sachsen-Anhalt) ein Verteilzentrum für Halbleiter und elektronische Bauteile. Auf dem etwa 190.000 Quadratmeter großen Grundstück wird zunächst eine Logistikfläche von rund 56.000 Quadratmetern entstehen. Eine Erweiterung ist vorgesehen.
©: Salzlandkreis
Für Avnet Inc. Slobodan Puljarevic, Präsident Avnet EMEA (Europa/Naher Osten; links im Bild), Roswitha Heiland, Vice President Avnet Logistics EMEA (4.v.l.) und Thomas Ludäscher, Senior Vice President & CFO Avnet EMEA (3.v.r.). Das Land Sachsen-Anhalt, Wirtschaftsminister Sven Schulze (3.v.r.), Staatssekretär Dr. Jürgen Ude (2.v.r.), die Investitions- und Marketinggesellschaft, GF Thomas Einsfelder (rechts), sowie Bernburgs Oberbürgermeisterin Dr. Silvia Ristow (4.v.r.) und Landrat Markus Bauer (2.v.l.) begrüßen und begleiten die Neuansiedlung in der Saalestadt Bernburg und im Salzlandkreis.
Foto: Salzlandkreis

Das US-amerikanische Unternehmens Avnet baut in Bernburg im Salzlandkreis (Sachsen-Anhalt) ein Verteilzentrum für Halbleiter und elektronische Bauteile. Auf dem etwa 190.000 Quadratmeter großen Grundstück werde zunächst eine Logistikfläche von rund 56.000 Quadratmetern entstehen, sagte Roswitha Heiland, bei Avnet für die Logistik in Europa, dem Nahen Osten und Afrika verantwortlich. Weitere Flächen zur Erweiterung seien vorgesehen. Das Investitionsvolumen beträgt etwa 225 Millionen Euro.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Ausschlaggebend für bei der Standortwahl seien vor allem die zentrale Lage in Europa sowie die verkehrsgünstige Anbindung an den Flughafen Leipzig-Halle gewesen. Logivest war für Avnet unter anderem bei der Standortsuche und Neubauberatung, der Grundstücksakquise und -auswahl sowie der Entwicklerausschreibung beratend tätig und wird das Projekt bis zum Einzug des Mieters als Projektsteuerer betreuen.

Der Baustart ist für September 2022 geplant, die schrittweise Inbetriebnahme für 2024. Das Unternehmen plant dann täglich bis zu 19.000 Pakete an seine über 30.000 Kunden weltweit auszuliefern. Das Unternehmen ergänzt damit sein Portfolio, das bislang aus zwei europäischen Distributionszentren im belgischen Tongeren und in Poing bei München bedient wird.

Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, begrüßt die Ansiedlung des Unternehmens in Sachsen-Anhalt. Avnet sei damit Teil einer großen Gruppe amerikanischer Firmen, die insgesamt fast eine halbe Milliarde Euro in Sachsen-Anhalt investiert und über 5.000 Arbeitsplätze geschaffen bzw. gesichert habe. „Dass mit Avnet ein weiteres, weltweit tätiges Unternehmen in unsere Region kommt, macht uns Sachsen-Anhalter stolz und sorgt in der gesamten heimischen Industrie erneut für Aufwind.“

Logivest war für Avnet unter anderem bei der Standortsuche und Neubauberatung, der Grundstücksakquise und -auswahl sowie der Entwicklerausschreibung beratend tätig und wird das Projekt bis zum Einzug des Mieters als Projektsteuerer betreuen.

ANZEIGE

„Avnet ergänzt hier die internationale Familie, bereichert uns als Wirtschaftsstandort und trägt mit der Installation einer Photovoltaik-Dachanlage, der Verwendung von Ökostrom und seiner Ökozertifizierung auch unserer Entwicklung hin zu einer nachhaltigeren Industrie Rechnung.“

Dr. Silvia Ristow

Oberbürgermeisterin der Stadt Bernburg (Saale)

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Verkäufer und Käufer finden immer schwerer zueinander

LIP Invest hat seinen Marktbericht „LIP up to date – Logistikimmobilien Deutschland“ für das 3. Quartal 2022 veröffentlicht. Demnach ist die Transaktionstätigkeit nach wie vor hoch ausgefallen, das Ergebnis basiere aber zu einem großen Teil auf bereits Anfang des...

Studie: Logistikimmobilien trotzen der Krise

Laut der neuen Studie „Logistik und Immobilien 2022“ hält die hohe Bautätigkeit auf dem Markt für Logistikimmobilien weiter an. Sie lässt für das laufende Jahr mit rund 5,8 Millionen Quadratmeter und einer Steigerung um 9,4 Prozent im Vergleich zum Rekord-Vorjahr (5,3...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.