ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Ivanhoé Cambridge erwirbt Logistikobjekt in Hamburg

Ivanhoé Cambridge erwirbt eine Logistikimmobilie in Hamburg. Damit tätigt das Unternehmen die erste Transaktion für seine Hub & Flow-Plattform in Deutschland. Das Logistikobjekt befindet sich im Gewerbegebiet Allermöhe nahe des Hamburger Hafens.
©: CBRE
Mit mehreren Maßnahmen wurde die ESG-Performance der Immobilie verbessert. Dazu gehört unter anderem die Errichtung von Solarzellen auf dem Dach, die die Entwicklung einer Energieversorgung mit sofortiger Erfassung der erzeugten und verbrauchten Energie ermöglichen.
Foto: CBRE

Der kanadische Immobilienentwickler Ivanhoé Cambridge erwirbt nach eigenen Angaben eine Logistikimmobilie in Hamburg vom südkoreanischen Asset Manager ADF Asset Management. Damit tätige das Unternehmen die erste Transaktion für seine Hub & Flow-Plattform in Deutschland, was zur geografischen Diversifikation des Portfolios in Kontinentaleuropa beiträgt, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Logistikobjekt mit einer Gesamtfläche von 114.760 Quadratmetern befindet sich im Gewerbegebiet Allermöhe nahe des Hamburger Hafens. Das Objekt ist vollständig an die H&M Group vermietet.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Mit mehreren Maßnahmen wurde die ESG-Performance der Immobilie verbessert. Dazu gehört unter anderem die Errichtung von Solarzellen auf dem Dach, die die Entwicklung einer Energieversorgung mit sofortiger Erfassung der erzeugten und verbrauchten Energie ermöglichen. Effiziente Büroflächen, Konferenzräume und eine Dachterrasse mit hoher Verweilqualität für die Mitarbeiter, sind weitere zentrale Bestandteile des Nutzungskonzepts. 

Erstes Logistikobjekt in der Hansestadt

„Mit dem Erwerb dieses ersten Logistikobjekts in Hamburg bauen wir unsere Präsenz in Deutschland, einem der Kernmärkte für unser Wachstum in Europa, weiter aus“, sagt Christian Daumann, Vice President, Head of Investments, Germany, bei Ivanhoé Cambridge. „Das Wachstum des Logistiksektors ist ein wichtiger Schwerpunkt unserer Strategie, die insbesondere darauf abzielt, die Größe unseres Logistikportfolios in Europa bis 2025 zu verdreifachen. Wir werden daher den Aufbau eines widerstandsfähigen und diversifizierten Portfolios in Europa weiter fortsetzen.“

Die Transaktion erfolgt im Rahmen der kontinentaleuropäischen Logistikstrategie von Ivanhoé Cambridge. Diese wurde im Februar 2020 mit dem Hub & Flow-Portfolio initiiert und mit dem Ankauf der drei Projektentwicklungen in Roye (Hauts-de-France), Mer (südwestlich von Orléans) und Fos-sur-Mer (Bouches-du-Rhône) in Frankreich fortgesetzt. 

Ivanhoé Cambridge wurde bei dieser Transaktion von Avison Young, Drees & Sommer und Allen & Overy beraten.

 

ANZEIGE

„Das Wachstum des Logistiksektors ist ein wichtiger Schwerpunkt unserer Strategie, die insbesondere darauf abzielt, die Größe unseres Logistikportfolios in Europa bis 2025 zu verdreifachen.“

Christian Daumann

Vice President, Head of Investments, Germany, bei Ivanhoé Cambridge

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus entwickelt in Euskirchen auf einem circa 42.000 Quadratmeter großen Gelände neue Logistik- und Produktionshallen. Jetzt fand dafür der Spatenstich mit Bürgermeister Sacha Reichelt sowie Vertretern von Complemus und einem künftigen Mieter statt. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest hat die Baugenehmigung für die Logistikimmobilie Log Plaza Colonia 3 in Köln-Porz erhalten. Da der Abriss der bisherigen Bebauung bereits erfolgte, konnten die Bauarbeiten direkt beginnen. Als Mieter steht bereits ein großer Logistikdienstleister fest.

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus entwickelt in Euskirchen auf einem circa 42.000 Quadratmeter großen Gelände neue Logistik- und Produktionshallen. Jetzt fand dafür der Spatenstich mit Bürgermeister Sacha Reichelt sowie Vertretern von Complemus und einem künftigen Mieter statt. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

LIP Invest veröffentlicht Marktbericht für Q4/21

LIP Invest hat seinen Marktbericht „LIP Up to date – Logistikimmobilien Deutschland“ für das vierte Quartal 2021 veröffentlicht. Er beinhaltet neben einem Rückblick auf das letzte Quartal des vergangenen Jahres auch einen Ausblick auf die Entwicklung des...

DFI Real Estate und Enviria kooperieren bei Solarstrom

Der Immobilienentwickler DFI Real Estate und das Solar-Start-up Enviria haben eine Zusammenarbeit vereinbart. Im Zuge der Partnerschaft soll auf der Dachfläche des DFI-Zukunftsparks in Rastatt, Teil des Portfolios des mit Hansainvest Real Assets aufgelegten „Hansa...

It’s time to start up

Die einen haben eine schwierige Fläche, die anderen eine gute Idee: brownfield24.com bringt beide zusammen. Deutschlands erste Plattform für Brownfields vernetzt bundesweit Experten, die sich auf problembehaftete Grundstücke spezialisiert haben. In Deutschland...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion stärkt sein Team in Deutschland

Georg Starck kam 2018 von der Alpha Industrial GmbH zu Verdion, wo er als Commercial Director ein Team von 20 Mitarbeitenden leitete.

Georg Starck unterstützt Verdion seit diesem Monat als externer Executive Consultant – Acquisitions Germany. Er kehrt damit zum Unternehmen zurück, nachdem er bereits als Chief Investment Officer bei Verdion gearbeitet hatte.

Barings will milliardenschweres Portfolio aufbauen

Barings hat nach eigenen Angaben weitere Eigenkapitalzusagen in Höhe von 200 Millionen Euro für ein auf Investitionen in europäische Logistikimmobilien spezialisiertes Joint Venture erhalten. Das 2019 aufgelegte Joint Venture soll auf ein Zielinvestitionsvolumen von einer Milliarde Euro wachsen.