ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Harden Industriebau baut im Panattoni Park Köln II

Harden Industriebau startet in Köln-Niehl mit dem Bau seines zweiten Projektes. Der Generalunternehmer wird auf dem ehemaligen Gelände der Ford-Werke eine rund 35.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie errichten.
©: Harden Industriebau
Das 62.000 Quadratmeter große Grundstück in Köln-Niehl bietet Platz für zwei Gebäude mit insgesamt sechs separaten Units.
Foto: Harden Industriebau

Harden Industriebau startet in Köln-Niehl mit dem Bau seines zweiten Projektes. Der Generalunternehmer wird auf dem ehemaligen Gelände der Ford-Werke eine rund 35.000 Quadratmeter große moderne Logistikimmobilie errichten. Nach seinem Deutschlandstart im September 2023 und der Realisierung einer Build-to-suit-Immobilie für einen international führenden Automobilzulieferer ist der Panattoni Park Köln II nun das zweite in Deutschland lancierte Bauprojekt des Generalunternehmens. Die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2026 geplant.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Harden Industriebau ist nach eigenen Angaben auf ressourcenschonendes und nachhaltiges Bauen spezialisiert und zielt bei dem Neubau auf eine Zertifizierung nach DGNB-Platin ab. Zu den Maßnahmen zählen unter anderem die Verwendung von Materialien der höchsten Qualitätsstufe sowie eine Ladeinfrastruktur für PKW und Fahrräder, die „weit über den gesetzlichen Vorgaben liegt“, heißt es in einer Mitteilung. Neben der Installation einer Photovoltaikanlage sei auch die optimale Nutzung von Regenwasser geplant. Darüber hinaus soll durch die Beheizung mit Wärmepumpen komplett auf fossile Brennstoffe verzichtet werden.

Das 62.000 Quadratmeter große Grundstück in Köln-Niehl, das der Automobilkonzern Ford seit den 50er-Jahren zur Endteilproduktion nutzte, bietet Platz für zwei Gebäude mit insgesamt sechs separaten Units. Die Einheiten weisen zwischen 5.000 und 6.000 Quadratmeter auf und sind flexibel teilbar, wodurch sie sich für unterschiedliche gewerbliche Nutzungen eignen und eine hohe Drittverwendungsfähigkeit aufweisen. Neben der Lage nahe der Kölner Innenstadt überzeuge die Immobilie mit Rheinblick durch eine hervorragende Anbindung an die Autobahn und den öffentlichen Personennahverkehr, so Harden.

„Das ist der erste große Auftrag in unserer Nachbarschaft und zugleich das erste Bauprojekt, das wir nach den anspruchsvollen Kriterien der DGNB-Zertifizierung Platin realisieren“, sagt Thorsten Pollok, Managing Director von Harden Industriebau. „Wir freuen uns sehr, dass der Kunde sich für eine energieeffiziente Immobilie mit starkem Fokus auf Nachhaltigkeit entschieden hat, da wir so die Möglichkeit erhalten, unsere Expertise unter Beweis zu stellen. Wir sind hochmotiviert, die gesamte Mannschaft brennt darauf, dieses herausragende Projekt in toller Lage umzusetzen.“

ANZEIGE

„Das ist der erste große Auftrag in unserer Nachbarschaft und zugleich das erste Bauprojekt, das wir nach den anspruchsvollen Kriterien der DGNB-Zertifizierung Platin realisieren.“

Thorsten Pollok

Managing Director von Harden Industriebau

ANZEIGE

Lesen Sie auch

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP hat seinen Logistikpark im brandenburgischen Linthe erweitert. Die Liegenschaft bestand bisher aus sechs Gebäuden, die zwischen 1977 und 1998 gebaut wurden. Jetzt ergänzt ein Neubau mit etwa 15.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche die Immobilie.

GLP mit Vollvermietung in Mönchengladbach

GLP mit Vollvermietung in Mönchengladbach

GLP hat einen weiteren Mieter für sein Logistikzentrum Mönchengladbach Regioparkring gefunden. Die letzten vier Einheiten mit einer Gesamtfläche von rund 65.000 Quadratmetern wurden an ein E-Commerce-Fulfillment-Unternehmen übergeben.

Prologis sichert sich Brownfield in Pforzheim

Prologis sichert sich Brownfield in Pforzheim

Prologis hat ein 110.970 Quadratmeter großes Industrieareal in Pforzheim erworben. Das leerstehende Gelände wurde über Jahrzehnte als Warenlager und Logistikzentrum der Klingel-Gruppe genutzt. Der Versandhändler musste im vergangenen Jahr Insolvenz anmelden.

GLP mit Vollvermietung in Mönchengladbach

GLP mit Vollvermietung in Mönchengladbach

GLP hat einen weiteren Mieter für sein Logistikzentrum Mönchengladbach Regioparkring gefunden. Die letzten vier Einheiten mit einer Gesamtfläche von rund 65.000 Quadratmetern wurden an ein E-Commerce-Fulfillment-Unternehmen übergeben.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Barings verkauft europäisches Logistik-Portfolio

Der Immobilien-Investmentmanager Barings hat ein 188.000 Quadratmeter großes europäisches Logistikportfolio an Swiss Life Asset Managers veräußert. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Der Verkauf erfolgte nach erfolgreicher Umsetzung des...

„Energieautonomie im Fokus“

Ramp One: Herr Nehm, die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die hiesige Wirtschaft sind schon jetzt spürbar. Was für Folgen erwarten Sie in Bezug auf Logistikimmobilien?Alexander Nehm: Tatsächlich erwarte ich langfristige, einschneidende Veränderungen bei...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP-Gruppe holt Jonny Allen

Die VGP-Gruppe hat seit dem 1. März 2021 einen neuen Direktor für Urban- und Last-Mile-Logistik. Jonny Allen kommt Amazon, wo er die Position als Leiter des europäischen Logistik-Immobilienteams innehatte.

Panattoni feiert Spatenstich in Essen

Panattoni feierte mit einem symbolischen Spatenstich den Beginn der Bauarbeiten im City Dock Essen. Der Gewerbepark entsteht im Zentrum des Ballungszentrums Rhein-Ruhr auf einem Brachflächen-Grundstück eines ehemaligen Schulungszentrums.