ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Picnic sichert sich letzte verfügbare Flächen im „Mach2“

Four Parx hat Picnic als weiteren Mieter im „Mach2“ in Hamburg kommuniziert. Der Online-Lebensmittelhändler erhielt die letzten verfügbaren Flächen und ist das letzte von vier Unternehmen, die sich im Gebäude ansiedeln
©: Four Parx
Four Parx hat mit dem „Mach2“ die erste mehrstöckige Gewerbe- und Logistikimmobilie in der DACH-Region entwickelt.
Foto: Four Parx
Four Parx hat Picnic als weiteren Mieter im „Mach2“ in Hamburg kommuniziert. Der Online-Lebensmittelhändler erhielt die letzten verfügbaren Flächen in der doppelstöckigen Gewerbe- und Logistikimmobilie. Picnic ist das letzte von vier Unternehmen, die sich im Gebäude mit insgesamt 123.000 Quadratmeter Nutzfläche ansiedeln, womit die Vollvermietung erreicht ist. Zuvor mietete der Flugzeughersteller Airbus das gesamte Erdgeschoss. Auf der zweiten Ebene sicherten sich bereits das Einrichtungsunternehmen JYSK sowie der System- und Operations-IT-Anbieter Bechtle Logistik und Service Flächen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die vollständige Mietfläche für Picnic beträgt 15.240 Quadratmeter. Davon sind 13.528 Quadratmeter Hallenflächen, 1.490 Quadratmeter Mezzanin-, 222 Quadratmeter Büro- und Sozialflächen. Hinzu kommen 23 Parkplätze. Die obere Etage wird über zwei beheizbare Rampen für Lkw mit bis zu 45 Tonnen Belastung erreicht. Dazu verfügt die Anlage über elektrohydraulische Überladebrücken. Picnic beabsichtigt die Nutzflächen hauptsächlich für Lager- und Logistiktätigkeiten einzusetzen. Im Zentrallager sollen bis zu 200 Arbeitsplätze entstehen.

Gemeinsam mit dem Investment- und Asset Manager AEW sowie dem Bauunternehmen GSE Deutschland hat Four Parx mit „Mach2“ die erste mehrstöckige Gewerbe- und Logistikimmobilie in der DACH-Region entwickelt. Sie verfügt über zwei gleichwertige Ebenen, die damit ein Konzept für Ballungszentren mit ausgeprägter Flächenknappheit bieten. Four Parx hat das Projekt nach einem aufwendigen Genehmigungsverfahren auf dem ehemaligen Produktionsgelände des Getränkeherstellers Refresco in Nachbarschaft zum Hamburger Hafen realisiert.

ANZEIGE

123.000 m²

Nutzfläche stehen im „Mach2“ insgesamt zur Verfügung

Lesen Sie auch

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Four Parx gründet Prop-Tech-Start-up „qprem”

Der auf innovative und nachhaltige Gewerbe- und Logistikflächen spezialisierter Projektentwickler Four Parx, hat mit der qualified premises GmbH (qprem) ein Start-up gegründet. Es hat das Ziel, den ganzheitlichen digitalen Betrieb und die Verwaltung von Gewerbe- und...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Die neue BTS-Immobilie „MSK Bensheim III“ ist die bislang größte Immobilie der MSK Pharma Group, die auf die spezifischen Anforderungen der Pharmalogistik ausgelegt ist.

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.