ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Habacker Holding entwickelt Logistikimmobilie in Günzburg

Die Habacker Holding hat in Günzburg ein elf Hektar großes Grundstück erworben. Ab Anfang 2022 wird sie dort eine 50.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie nach DGNB-Goldstandard mit „Sonnengarten“ und Holzfassade-Büros errichten.
©: Habacker Holding
Ab Anfang 2022 wird die Habacker Holding in Günzburg eine Logistikimmobilie nach Kriterien der Gold-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) errichten.
Foto: Habacker Holding

Die Habacker Holding hat in Günzburg – zwischen Ulm und Augsburg – ein elf Hektar großes Grundstück erworben. Ab Anfang 2022 wird sie dort nach eigenen Aussagen eine 50.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie nach DGNB-Goldstandard mit „Sonnengarten“ und Holzfassade-Büros errichten. Beim Bau setzt die Holding auf von Goldbeck als langjährigen Geschäftspartner. Spätestens Anfang 2023 soll die Logistikimmobilie fertiggestellt sein. Die Logistikimmobilie in Günzburg ist bereits das vierte Entwicklungsprojekt der Habacker Holding in Süddeutschland.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Logistikimmobilie konzipiert die Habacker Holding nutzerflexibel, sodass sie den Ansprüchen verschiedener Branchen wie E-Commerce, Mode & Lifestyle, Lebensmittel, Elektronik, Pharma, Automobil und Handel dient. Sie wird fünf große Logistikhallen umfassen, die sich über insgesamt zirka 50.000 Quadratmeter für Lagerhaltung, Umschlag und andere Logistik-Dienstleistungen erstrecken. Darüber hinaus sind für 5.300 Quadratmeter Mezzanine eingeplant. Auf weiteren 1.700 Quadratmetern können Büroarbeitsplätze und Sozialräume entstehen. Insgesamt wird die Außenanlage über 25 Lkw- und mehr als 300 Pkw-Stellplätze verfügen.

Die geplante Logistikanlage im Gewerbegebiet „Deffingen Süd“ liegt direkt an der Autobahn A8, nur wenige Meter von der Anschlussstelle Günzburg entfernt. Direkt daneben befindet sich das Kreuz zur Bundesstraße B16 mit Autohof. Das Grundstück ist leicht erhöht und bereits von Weitem sichtbar.

Nachhaltige Bauweise

Bei der Bauweise strebe die Habacker Holding die Gold-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) an, heißt es in einer Mitteilung. Auf dem Dach der Immobilie wird dafür zum Beispiel eine Photovoltaik-Anlage – ein so genannter „Sonnengarten“ – entstehen. Auf den Außen- und Innenflächen sind E-Ladesäulen für Elektrofahrzeuge eingeplant. Zudem setzt die Habacker Holding auf die Verwendung von heimischem Holz und schadstofffreien Materialien. Die Bürogebäude erhalten eine Holzfassade. Durch eine effiziente Dachdämmung und Fassadendicke können die Heizkosten um bis zu 20 Prozent gesenkt werden. Bei der Entwicklung der Immobilie spielt auch die Begrünung des Areals eine zentrale Rolle. Die Habacker Holding strebe an, eine optimale Begrünungslösung im Sinne der Nachhaltigkeit zu schaffen.

ANZEIGE

50.000 m2

umfasst die Logistikimmobilie im Gewerbegebiet „Deffingen Süd“.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Hermes Fulfilment übernimmt Standort von myToys Logistik

Hermes Fulfilment übernimmt Standort von myToys Logistik

Hermes Fulfilment wird den bisherigen Standort der myToys Logistik GmbH im südhessischen Gernsheim übernehmen. Geplant sei, dort künftig Waren externer Händler zu lagern, zu verpacken und zu versenden. Laut Hermes können dort rund elf Millionen Sendungen pro Jahr logistisch abgewickelt werden.

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Winkler Logistik hat auf Beratung von Realogis einen Mietvertrag mit 20 Jahren Laufzeit für eine Neubau-Logistikimmobilie der Dietz AG im Industriegebiet Langenau bei Ulm gezeichnet. Laut Realogis handelt es sich um den größten Vertragsabschluss zwischen Stuttgart und München.

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Winkler Logistik hat auf Beratung von Realogis einen Mietvertrag mit 20 Jahren Laufzeit für eine Neubau-Logistikimmobilie der Dietz AG im Industriegebiet Langenau bei Ulm gezeichnet. Laut Realogis handelt es sich um den größten Vertragsabschluss zwischen Stuttgart und München.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Segro verstärkt Entwicklungs-Team

Segro in Deutschland verstärkt sein Entwicklungs-Team. Der neue Associate Director Technical Development ist für die bauliche Steuerung von Entwicklungen von Gewerbe- und Logistikparks zuständig.

Sunrock expandiert nach Deutschland

Sunrock erschließt nun auch den deutschen Markt. Der niederländische Entwickler von Photovoltaikanlagen hat eine Photovoltaikanlage für den Transport- und Logistikdienstleister DSV konzipiert und errichtet.

Gewerbeparks – Wie Kommunen der Spagat gelingt

Zukünftig wird die Industrie als Flächennachfrager aufholen und das Angebot an citynahen Flächen weiter verknappen. In einem Gastbeitrag für Ramp One erläutert Adriano Borgia von Realogis, welche Anforderungen die Kommunen an Neuansiedelungen stellen und welche existierenden Gewerbepark-Konzepte von den Kommunen derzeit gern gesehen sind.

Garbe vermietet in Rieste an Automobilhersteller

Garbe verkündet einen neuen Vermietungserfolg: Ein namhafter deutscher Automobilhersteller wird eine Immobilie mit einer Gesamtfläche von rund 18.500 Quadratmetern im nördlich von Osnabrück errichteten Niedersachsenpark in Rieste beziehen. Bei Planung und Bau des Parks war GSE Deutschland maßgeblich beteiligt.