ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Peakside modernisiert Logistikstandort in Burgbernheim

Peakside hat einen Logistikstandort mit einem Bestandsgebäude und Entwicklungsflächen nahe Nürnberg erworben. Das Unternehmen investiert dabei einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag. Der Ankauf erfolgte für den Peakside Real Estate Fund IV.
©: Peakside Capital
Peakside entwickelt 26.000 Quadratmeter neue Logistikfläche in Burgbernheim bei Nürnberg
Foto: Peakside Capital

Peakside Capital Advisors hat einen 85.000 Quadratmeter großen Logistikstandort mit einem Bestandsgebäude und Entwicklungsflächen in Burgbernheim nahe Nürnberg von einem privaten Verkäufer erworben. Der Kaufpreis beläuft sich auf einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag, teilt das Unternehmen mit. Der Ankauf erfolgte für den Peakside Real Estate Fund IV („PREF IV“).

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Peakside plant nach eigenen Angaben, das bestehende 9.300 Quadratmeter große Multi-Tenant-Gebäude nach heutigen ESG-Anforderungen zu modernisieren und auf dem zwei nachhaltige und moderne Logistikimmobilien mit jeweils 10.000 Quadratmeter beziehungsweise 16.000 Quadratmeter Fläche zu entwickeln. Alle Objekte sollen flexibel konfigurierbar und ab 5.000 Quadratmeter teilbar ausgestattet sein. Der Baustart ist für das dritte Quartal dieses vorgesehen. Die Renovierungsarbeiten werden voraussichtlich im Frühjahr 2024, die Neubauten Ende 2024 fertiggestellt werden.

Für den Neubau wird ein Nachhaltigkeitszertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) höchster Stufe („Platin“) angestrebt. Dazu tragen unter anderem die Installation von Photovoltaik-Anlagen auf allen Dachflächen im Logistikbereich, eine Dachbegrünung auf den Büroflächen und der Einbau von Wärmepumpen für die Beheizung bei. Im Außenbereich werden Blumenwiesen, Nisthilfen und Naturhabitate eingerichtet, die nicht nur das lokale Ökosystem stärken sollen, sondern auch für eine hohe Aufenthaltsqualität für die Mitarbeitenden vor Ort sorgen werden.

Flächen richten sich an Nutzer aus allen Branchen

Die neuen Flächen richten sich an Nutzer aus allen Branchen. Die Konfiguration der Gebäude ist dabei auf effektive Abläufe in Logistik, Produktion und Lagerung ausgerichtet. Zu den Bestandsmietern in Burgbernheim, die auch während und nach den Renovierungsarbeiten vor Ort bleiben, gehören der auf Landwirtschaft, Energie und Bau spezialisierte BayWa Konzern, der Maschinen- und Anlagebauer ProLogTec und der IT- und Elektronikversandhändler KabelScheune. Ein Neumieter konnte bereits durch Peakside gesichert werden: FOX Velution verlegt seinen Hauptsitz in das Bestandsobjekt.

Bei der Transaktion wurde Peakside von Noerr (Recht) und HauckSchuchardt (Steuern) beraten. Als Makler fungierten Immolox und Jolas Consult, die auch mit der Vermietung beauftragt wurden.

ANZEIGE

85.000 m²

umfasst der von Peakside erworbene Logistikstandort insgesamt

ANZEIGE

Lesen Sie auch

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge zwischen Unternehmen und Betreibern von Wind- und Solarparks waren in Deutschland lange Zeit nur für große Konzerne zugänglich. Inzwischen gibt es auch Angebote für mittelständische Unternehmen. Eine Auswertung des Energiedienstleisters...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Four Parx baut Property Management aus

Four Parx treibt den Ausbau seines Property Managements voran und möchte die Sichtbarkeit seiner Leistungen am Markt verstärken. Dafür hat der Entwickler am 1. März Eileen Teichmann zum Head of Property Management ernannt.

MLP Group erreicht 945 Millionen Euro an Vermögenswerten

Die MLP Group hat ihre Leistungszahlen für 2022 veröffentlicht. Demnach stieg der Nettoinventarwert (NAV) des Entwicklers um 37 Prozent auf rund 532,6 Millionen Euro. Der Wert der als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien wächst um 31 Prozent auf mehr als 945 Millionen Euro.

LIP Invest bringt neuen Logistik-Fonds an den Start

„Nach den Preiskorrekturen der vergangenen 15 Monate und der Zurückhaltung vieler Investoren aufgrund der unsicheren gesamtwirtschaftlichen Prognosen stehen Logistikimmobilien jetzt wieder ganz oben auf den Einkaufszetteln vieler Anleger. Planbare Mieteinnahmen, inflationsgeschützte Mietverträge und Wertstabilität machen Logistik zu einem attraktiven Investment. Die Chance auf Wertsteigerungen ist nach unserer Einschätzung derzeit so hoch wie seit vielen Jahren nicht mehr”, sagt Bodo Hollung, Gesellschafter und Geschäftsführer von LIP Invest.

LIP Invest verkündet den Startschuss für seinen fünften Logistikimmobilien-Fonds. Die ursprünglich für letztes Jahr geplante Fondsauflage wurde aufgrund der strategischen Neuausrichtung vieler Investoren im Zuge ihrer Asset Allocation zurückgestellt.