ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Clemens Goss wird Deutschland-Geschäftsführer von Crossbay

Die Logistikplattform Crossbay hat Clemens Goss rückwirkend zum 1. März 2021 zum Deutschland-Geschäftsführer ernannt. Der 53-Jährige soll in dieser Rolle das Wachstum des Unternehmens in Deutschland vorantreiben.
©: Crossbay
Clemens Goss kommt vom Münchner Entwickler Gieag Immobilien AG, wo er bisher als Leiter Gewerbe- und Logistikimmobilien tätig war.
Foto: Crossbay
Die Logistikplattform mit Fokus auf Distributionszentren für Einzelnutzer Crossbay hat Clemens Goss rückwirkend zum 1. März 2021 zum Deutschland-Geschäftsführer ernannt. Goss (53) soll in dieser Rolle das Wachstum des Unternehmens in Deutschland vorantreiben.

Goss kommt vom Münchner Entwickler Gieag Immobilien AG, wo er bisher als Leiter Gewerbe- und Logistikimmobilien tätig war. Dort war er unter anderem für Logistiktranskationen, Entwicklungen rund um Erfurt und Leipzig sowie die Konzeptionierung von neuen, nachhaltigen Gewerbeparks zuständig. Davor leitete er das Industrial Agency Team von JLL in Stuttgart.

Beim Ausbau der Deutschland-Aktivitäten wird Goss von Christian Siegmund (31) unterstützt, der bereits im Januar als Vice President zu Crossbay wechselte. Zuvor war Siegmund als Transaktionsmanager bei CBRE in Frankfurt und London tätig. Er wird sich auf die Neuakquise konzentrieren.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Crossbay will wachsen

Das Crossbay-Porfolio umfasst nach eigenen Angaben insgesamt rund 500.000 Quadratmeter Fläche. Zu den Mietern gehören unter anderem Logistikunternehmen wie FedEx und DHL sowie Amazon. Das deutsche Crossbay-Team verwaltet aktuell ein 20.000 Quadratmeter großes Logistikportfolio bestehend aus vier Immobilien in Nürnberg, Lübeck, Teningen und Neu Wulmstorf.

Das Unternehmen plant, sein verwaltetes Immobilienvermögen in Deutschland in den nächsten zwei bis drei Jahren auf 300 Millionen Euro zu steigern. Gegründet wurde Crossbay im Mai 2020 vom Private-Equity-Immobilien-Investment-Manager Mark. Zu den Investoren gehören unter anderem die Townsend Group, CBRE Global Investors, Credit Suisse, Nuveen und QInvest LLC.

ANZEIGE

500.000 m²

Fläche umfasst das Crossbay-Porfolio insgesamt.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Segro mit neuem Photovoltaik-Experten

Segro mit neuem Photovoltaik-Experten

Seit Anfang Juni ist Hans Roth Associate Director Technical Development bei Segro in Deutschland. Der 37-Jährige wird den weiteren Ausbau des Photovoltaikportfolios sowohl bei Neuentwicklungen als auch Bestandsimmobilien verantworten.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Webtalk: On the Road to Expo Real

On the Road to Expo Real!Ramp One-Webtalk vom 28. September, 10-12 UhrFlächenmangel, steigende Baukosten, Lieferengpässe bei Baumaterialien, ein höheres Zinsumfeld, ESG-Anforderungen, hohe Energiekosten und vieles mehr stehen einem weiterhin starken Logistikmarkt...

Steigende Nachfrage nach Lagerkapazitäten

Da Lieferketten durch die Coronakrise beeinträchtigt wurden (und nach wie vor werden), steigt weltweit die Nachfrage nach zusätzlichen Lagerkapazitäten. DB Schenker begegnet diesem Bedarf mit der Einführung eines globalen Flächenchecks. Das teilt der Konzern mit....

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion baut Asset-Management-Team aus

Verdion hat sich mit Valerie Setz als Asset Managerin verstärkt. Die 33-Jährige wird das bereits bestehende Team vergrößern und bei der Betreuung des Immobilienportfolios unterstützen.

Die Logistikimmobilie 2022 vs. 2023

Für Nutzer aus Industrie und Logistik stellt sich die Frage nach der sich verändernden Global Supply Chain und der Gewährleistung der Lieferfähigkeit. Als Logistik-Weltmeister steht Deutschland im Rampenlicht und muss beweisen, wie es diese Herausforderungen meistert. Ein Gastbeitrag von Stephan Dalbeck.

Garbe erwirbt drei Logistikprojektentwicklungen bei Osnabrück

Garbe Industrial Real Estate hat für zwei von Garbe verwaltete Spezialfonds drei Logistikprojektentwicklungen erworben. Die Objekte befinden sich im „Niedersachsenpark“ in Rieste bei Osnabrück. Alle drei Gebäude sollen bis zum vierten Quartal 2022 fertiggestellt werden. Eine Halle ist bereiits vermietet, die beiden anderen werden ohne feste Nutzerzusage errichtet.