ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
17.10.2024

VIB feiert Baustart in Ingolstadt

Mit einem symbolischen Spatenstich feierte die VIB Vermögen AG den Baustart für ein Logistikzentrum im Raum Ingolstadt. Einziehen wird dort der Logistikdienstleister Dachser. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 20 Millionen Euro.
©: VIB Vermögen AG
Feierten gemeinsam den Spatentisch bei Ingolstadt (v. l.): Thomas Burger (Head of Construction & Real Estate, Dachser), Markus Wenzl (General Manager European Logistics, Gruppe München, Dachser), Andreas Fritsch (Managing Director European Logistics Germany, Dachser), Nicolai Greiner (Vorstand, VIB Vermögen AG), Marc Domnick (Leiter Projektentwicklung, VIB Vermögen AG) und Marco Frank (Geschäftsführer Bremer Bau, Niederlassung Ingolstadt).
Foto: VIB Vermögen AG

Mit einem symbolischen Spatenstich feierte die VIB Vermögen AG den Baustart für ein Logistikzentrum im Raum Ingolstadt. Einziehen wird dort der Logistikdienstleister Dachser. Im Juni 2025 soll die Immobilie mit circa 16.000 Quadratmeter Fläche fertiggestellt sein. Das Investitionsvolumen beläuft sich nach Angaben von VIB auf rund 20 Millionen Euro.

Das geplante Logistikzentrum entsteht auf einem 50.800 Quadratmeter großen Grundstück, das der Projektentwickler Ende 2021 erworben hat. Das Areal liegt an der Manchinger Straße nahe der der Autobahn 9. Die Anschlussstelle Ingolstadt-Süd ist rund 1,5 Kilometer entfernt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Dachser wird die Immobilie für die Lagerung, die Kommissionierung und den Umschlag von Gütern nutzen. „Wir haben in den vergangenen Jahren eine starke Kundenbasis im Wirtschaftsraum Ingolstadt aufgebaut“, erklärt Markus Wenzl, General Manager des Dachser-Logistikzentrums München. „Als Logistikpartner der lokalen Wirtschaft wollen wir direkt vor Ort präsent sein. Zudem werden wir von Ingolstadt aus unsere Transport- und Kontraktlogistikkunden im wachstumsstarken Wirtschaftsraum zwischen den bayerischen Metropolen München und Nürnberg bedienen.“

Der geplante Neubau gliedert sich in ein knapp 6.800 Quadratmeter großes Lager und eine 6.500 Quadratmeter große Umschlaghalle. Hinzu kommen rund 2.700 Quadratmeter auf Zwischenebenen für Büros, Sozialräume und eine weitere Lagerfläche. Ausgestattet werden soll der Neubau mit insgesamt 86 Überladebrücken und drei ebenerdigen Sektionaltoren. Auf dem Außengelände sind Stellplätze für 17 Lkw, 52 Pkw, 40 Fahrräder, vier Motorräder und 146 Kleintransporter vorgesehen.

Die Bremer Ingolstadt GmbH ist als Generalunternehmer mit der Realisierung des Objekts beauftragt. Zur Erzeugung regenerativer Energie wird auf der Dachfläche eine Fotovoltaikanlage mit einer Leistung von knapp einem Megawatt Peak installiert. Zur Ausstattung gehört außerdem der Einbau eines energieeffizienten LED-Beleuchtungssystems. Für das Logistikzentrum strebt die VIB Vermögen AG eine Zertifizierung nach dem DGNB Gold-Standard an.

ANZEIGE

50.800 m²

umfasst das Grundstück, auf dem die VIB Vermögen AG ein neues Logistikzentrum errichtet

Lesen Sie auch

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

P3 erweitert sein Asset Management Team in Deutschland

P3 hat sein Asset Management Team in Deutschland verstärkt. Seit Oktober ist Jennifer Baumann neue Head of Asset Management. Gamze Virit übernahm bereits im Juni die Leitung des Technischen Asset Management Teams bei P3 Deutschland.von Tim-Oliver Frische Jennifer...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Dominik Schäffer wird Group Head of Asset Management bei Verdion

Verdion hat Dominik Schäffer zum Group Head of Asset Management ernannt. Schäffer soll die konzernweite Asset-Management-Strategie von Verdion vorantreiben und die Teams von Asset Managern in Deutschland, Skandinavien und Großbritannien von Verdions Niederlassung in Düsseldorf aus leiten.

„Die Ausreden hören endlich auf“

Im Ramp One-Interview spricht Fred-Markus Bohne, Managing Partner bei Panattoni für Deutschland und Österreich, über die Spitzenreiterposition von Panattoni in der Bulwiengesa-Studie „Logistik und Immobilien 2022“, über die aktuellen Herausforderungen der Logistikimmobilienbranche sowie die herausragende Rolle von Revitalisierungsvorhaben und Nachhaltigkeit.

Klimawende in der Logistik

Kuno Neumeier, CEO der Logivest Gruppe, hält vor dem Hintergrund des derzeit vorherrschenden Nachfrageüberhangs willkürliche Mieterhöhungen für möglich. Er appelliert an die Vermieter, ihre derzeitige Stellung nicht auszunutzen.