ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

VIB feiert Baustart in Ingolstadt

Mit einem symbolischen Spatenstich feierte die VIB Vermögen AG den Baustart für ein Logistikzentrum im Raum Ingolstadt. Einziehen wird dort der Logistikdienstleister Dachser. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 20 Millionen Euro.
©: VIB Vermögen AG
Feierten gemeinsam den Spatentisch bei Ingolstadt (v. l.): Thomas Burger (Head of Construction & Real Estate, Dachser), Markus Wenzl (General Manager European Logistics, Gruppe München, Dachser), Andreas Fritsch (Managing Director European Logistics Germany, Dachser), Nicolai Greiner (Vorstand, VIB Vermögen AG), Marc Domnick (Leiter Projektentwicklung, VIB Vermögen AG) und Marco Frank (Geschäftsführer Bremer Bau, Niederlassung Ingolstadt).
Foto: VIB Vermögen AG

Mit einem symbolischen Spatenstich feierte die VIB Vermögen AG den Baustart für ein Logistikzentrum im Raum Ingolstadt. Einziehen wird dort der Logistikdienstleister Dachser. Im Juni 2025 soll die Immobilie mit circa 16.000 Quadratmeter Fläche fertiggestellt sein. Das Investitionsvolumen beläuft sich nach Angaben von VIB auf rund 20 Millionen Euro.

Das geplante Logistikzentrum entsteht auf einem 50.800 Quadratmeter großen Grundstück, das der Projektentwickler Ende 2021 erworben hat. Das Areal liegt an der Manchinger Straße nahe der der Autobahn 9. Die Anschlussstelle Ingolstadt-Süd ist rund 1,5 Kilometer entfernt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Dachser wird die Immobilie für die Lagerung, die Kommissionierung und den Umschlag von Gütern nutzen. „Wir haben in den vergangenen Jahren eine starke Kundenbasis im Wirtschaftsraum Ingolstadt aufgebaut“, erklärt Markus Wenzl, General Manager des Dachser-Logistikzentrums München. „Als Logistikpartner der lokalen Wirtschaft wollen wir direkt vor Ort präsent sein. Zudem werden wir von Ingolstadt aus unsere Transport- und Kontraktlogistikkunden im wachstumsstarken Wirtschaftsraum zwischen den bayerischen Metropolen München und Nürnberg bedienen.“

Der geplante Neubau gliedert sich in ein knapp 6.800 Quadratmeter großes Lager und eine 6.500 Quadratmeter große Umschlaghalle. Hinzu kommen rund 2.700 Quadratmeter auf Zwischenebenen für Büros, Sozialräume und eine weitere Lagerfläche. Ausgestattet werden soll der Neubau mit insgesamt 86 Überladebrücken und drei ebenerdigen Sektionaltoren. Auf dem Außengelände sind Stellplätze für 17 Lkw, 52 Pkw, 40 Fahrräder, vier Motorräder und 146 Kleintransporter vorgesehen.

Die Bremer Ingolstadt GmbH ist als Generalunternehmer mit der Realisierung des Objekts beauftragt. Zur Erzeugung regenerativer Energie wird auf der Dachfläche eine Fotovoltaikanlage mit einer Leistung von knapp einem Megawatt Peak installiert. Zur Ausstattung gehört außerdem der Einbau eines energieeffizienten LED-Beleuchtungssystems. Für das Logistikzentrum strebt die VIB Vermögen AG eine Zertifizierung nach dem DGNB Gold-Standard an.

ANZEIGE

50.800 m²

umfasst das Grundstück, auf dem die VIB Vermögen AG ein neues Logistikzentrum errichtet

Lesen Sie auch

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

P3 und DHL verlängern Mietvertrag

P3 hat nach eigenen Angaben die Verlängerung eines Mietvertrags mit DHL über eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 32.250 Quadratmetern in Dreieich, Landkreis Offenbach, abgeschlossen. Die erste Stütze des P3 Parks Dreieich wurde im Juli 2018 gesetzt,...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.