ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

PGIM Real Estate erwirbt drei Logistikimmobilien in Italien

PGIM Real Estate hat drei Logistikimmobilien in Norditalien erworben. Das Unternehmen rechnet im Alpenanrainerstaat mit hohen Zuwächsen im Bereich E-Commerce – und hat sich dementsprechend positioniert.
©: Pixabay
PGIM Real Estate eröffnete 2020 die erste eigene Niederlassung in Italien. Vom Mailänder Büro aus sollen „Investitionsmöglichkeiten im Land identifiziert und umgesetzt werden“, heißt es seitens PGIM.
Foto: Pixabay
PGIM Real Estate hat im Rahmen seiner European Core Strategy drei vollständig vermietete Logistikimmobilien in Norditalien erworben – zwei in der Lombardei und eins in der Region Emilia Romagna. PGIM Real Estate ist der Finanzierungs- und Immobilien­investmentmanager von PGIM, dem globalen Vermögens­verwaltungsgeschäft der amerikanischen Lebensversicherungs­gesellschaft Prudential Financial, Inc.

Bei zwei der jetzt erworbenen Objekten handelt es sich um neu errichtete Lagerhallen der Klasse A mit einer Gesamtfläche von 40.000 Quadratmetern. Sie befinden sich in der Lombardei im Logistik-Teilmarkt Mailands. Das Gebiet umfasst bekannte Logistikzentren entlang der Autobahn A1, die Mailand mit Bologna, Florenz und Rom verbindet. Die Lombardei ist eine bedeutende Region für die Logistikinfrastruktur, die aufgrund ihrer zentralen Lage eine Verbindung zwischen West- und Osteuropa ermöglicht.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das dritte Objekt, ein 45.000 Quadratmeter großes Lagerhaus in der Region Emilia Romagna, befindet sich zwischen Bologna und der Adriaküste. Die Immobilie ist vollständig an ein Logistikunternehmen vermietet und befindet sich in der Nähe zur A1 und zur Autobahn A14. Für die kommenden fünf Jahre erwartet PGIM einen Anstieg der Spitzenmieten für Logistikimmobilien in Bologna, da nach dem Wirtschaftsabschwung durch Covid-19 mit einer starken wirtschaftlichen Erholung gerechnet wird.

Erst seit dem vergangenen Jahr ist PGIM Real Estate mit einer eigenen Niederlassung in Italien vertreten. Musie Bocrezian wurde als Head of Transactions für Italien ernannt. Vom Mailänder Büro aus leitet er die Aktivitäten von PGIM Real Estate, „um Investitionsmöglichkeiten im Land zu identifizieren und umzusetzen“, heißt es seitens PGIM.

„Dank der zunehmenden E-Commerce-Aktivitäten erreichte der Logistikumsatz in Italien in 2020 ein Rekordhoch und dies trotz eines schwierigen makroökonomischen Umfelds durch Covid-19“, kommentiert Sebastiano Ferrante, Deputy Head of Europe and Head of Italy bei PGIM Real Estate. „Obwohl der Marktanteil von E-Commerce in Italien in den letzten zehn Jahren deutlich gestiegen ist, ist die Marktdurchdringung immer noch gering. Das bedeutet, dass im Vergleich zu den reiferen Märkten wie Großbritannien oder Deutschland noch ein erhebliches Aufholpotenzial besteht. Sowohl die Akquisitionen in der Lombardei als auch in der Emilia Romagna bieten eine starke Renditeabsicherung, entsprechen unserer defensiven Anlagephilosophie und unterstützen unser Ziel, durch Cashflow-Diversifizierung eine langfristige Outperformance bei geringer Volatilität zu erreichen.”

ANZEIGE

„Im Vergleich zu Märkten wie Großbritannien oder Deutschland besteht in Italien noch ein erhebliches Aufholpotenzial beim E-Commerce.“

Sebastiano Ferrante

Deputy Head of Europe and Head of Italy bei PGIM Real Estate

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Panattoni realisiert BTS-Immobilie für SF-Filter

Panattoni realisiert BTS-Immobilie für SF-Filter

Panattoni entwickelt im Auftrag der Firma SF-Filter ein neues Großhandelszentrum für Mobil- und Industriefilter im südlichen Baden-Württemberg. Eine Besonderheit der BTS-Immobilie ist die Kombination aus Photovoltaik-Anlagen und Begrünungen auf der gesamten Dachfläche.

Harden Industriebau nimmt operative Arbeit auf

Harden Industriebau nimmt operative Arbeit auf

Nach seinem Deutschlandstart im September steht für das Generalunternehmen Harden Industriebau aus Düsseldorf das erste Projekt auf der Agenda. Im Auftrag eines weltweit tätigen Immobilienentwicklers wird eine Build-to-Suit-Immobilie (BTS) im rheinland-pfälzischen Bitburg realisiert.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Großtransaktionen treiben Logistikinvestmentmarkt

Auf dem deutschen Investmentmarkt für Logistik- und Industrieimmobilien wurde laut einer Analyse von JLL im dritten Quartal 2023 ein deutlich höheres Transaktionsvolumen erzielt als in den zwei Quartalen zuvor. Mit 2,6 Milliarden Euro übertrifft es die ersten beiden...

Prologis übergibt Logistikanlage an Rhenus

Prologis hat eine neu errichtete Logistikimmobilie mit einer Fläche von 6.256 Quadratmetern in Hannover-Anderten an den Logistikdienstleister Rhenus Home Delivery übergeben. Vom neuen Standort aus wickelt das Unternehmen unter anderem das Last-Mile-Geschäft mit Möbeln...

Gewerbeparks – Wie Kommunen der Spagat gelingt

Mehr als acht Millionen Quadratmeter Industrie- und Logistikflächen sind 2021 in Deutschland vermittelt worden. Hieran hat der Handel und insbesondere der E-Commerce, getrieben durch das geänderte Einkaufsverhalten der Konsumenten, einen großen Anteil. Zukünftig wird...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken