ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
24.10.2024

Hines erwirbt Logistikimmobilie im Ruhrgebiet

Hines hat für seinen offenen „Hines European Core Fund“ (HECF) ein Logistikgebäude im Ruhrgebiet erworben. Die Logistikimmobilie „Essential“ wurde im Jahr 2015 fertiggestellt und weist eine Logistikfläche von rund 14.000 Quadratmetern auf.
©: Colliers
Wechselt in das Portfolio des „Hines European Core Fund“ (HECF): die Logistikimmobilie „Essential“ im Medion Technologie-Campus in Essen-Kray.
Foto: Colliers

Der Immobilienkonzern Hines mit Hauptsitz in Houston im US-Bundesstaat Texas hat für seinen offenen „Hines European Core Fund“ (HECF) ein Logistikgebäude im Ruhrgebiet erworben. Die Logistikimmobilie „Essential“ wurde im Jahr 2015 fertiggestellt und liegt auf einem etwa 35.000 Quadratmeter großen Areal als Teil des Medion Technologie-Campus in Essen-Kray. Das DGNB-Gold zertifizierte Objekt weist eine Logistikfläche von rund 14.000 Quadratmetern auf. Es zeichnet sich im Nachhaltigkeitsbereich unter anderem durch die Verwendung von Geothermie sowie einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung aus.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Dies ist die zweite Logistikimmobilie, die HECF nach dem Kauf einer 55.000 Quadratmeter großen Lagerhalle im spanischen Valencia in diesem Sommer erworben hat, da der Fonds von den verbesserten Marktbedingungen profitieren will“, kommentiert Simone Pozzato, Senior Managing Director und Fondsmanager von HECF. „Wir sind davon überzeugt, dass es für Fonds mit Reserven jetzt an der Zeit ist, Kapital selektiv wieder zu investieren. Die Preise in den wichtigsten Logistikmärkten haben sich seit 2021 entsprechend angepasst, die Neubautätigkeit ist begrenzt und wird voraussichtlich verhalten bleiben, während sich die Flächennachfrage in wichtigen Logistikzentren mit limitiertem Angebot aufstaut. All diese Faktoren dürften das Mietwachstum in den besonders nachgefragten Lagen weiter antreiben.“ Zudem prüfe das Unternehmen derzeit weitere Möglichkeiten in verschiedenen deutschen Städten

Colliers International war bei der Transkation vermittelnd tätig. Der Käufer wurde rechtlich von GSK, steuerlich von EY und technisch von Orange Recon sowie M&P beraten.

ANZEIGE

„Wir sind davon überzeugt, dass es für Fonds mit Reserven jetzt an der Zeit ist, Kapital selektiv wieder zu investieren.“

Simone Pozzato

Senior Managing Director und Fondsmanager von HECF

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Der Deal erfolgte im Zuge eines Joint Ventures mit dem internationalen Private-Equity-Investor Nrep (Nordic Real Estate Partners) und deren Logistikplattform...

P3 und DHL verlängern Mietvertrag

P3 hat nach eigenen Angaben die Verlängerung eines Mietvertrags mit DHL über eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 32.250 Quadratmetern in Dreieich, Landkreis Offenbach, abgeschlossen. Die erste Stütze des P3 Parks Dreieich wurde im Juli 2018 gesetzt,...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Tschüss Amazon, hallo Scannell

Nick Deeks verlässt Amazon, um das neu gegründete Unternehmen Scannell International zu führen. Unterstützt wird er dabei von Chris Davies, der ebenfalls Amazon verlassen hat.

„Die Ausreden hören endlich auf“

Im Ramp One-Interview spricht Fred-Markus Bohne, Managing Partner bei Panattoni für Deutschland und Österreich, über die Spitzenreiterposition von Panattoni in der Bulwiengesa-Studie „Logistik und Immobilien 2022“, über die aktuellen Herausforderungen der Logistikimmobilienbranche sowie die herausragende Rolle von Revitalisierungsvorhaben und Nachhaltigkeit.

Harden Industriebau nimmt operative Arbeit auf

Nach seinem Deutschlandstart im September steht für das Generalunternehmen Harden Industriebau aus Düsseldorf das erste Projekt auf der Agenda. Im Auftrag eines weltweit tätigen Immobilienentwicklers wird eine Build-to-Suit-Immobilie (BTS) im rheinland-pfälzischen Bitburg realisiert.