ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Joint Venture gewinnt Ankermieter für Aconlog Park Greven

Aconlog und Bauwo haben einen Ankermieter für die größte Einheit im neuen „Aconlog Park Greven“ gewonnen und einen Mietvertrag über 10 Jahre abgeschlossen. Nutzer der vier von insgesamt sieben Hallenabschnitten ist die WM Group aus Bocholt.
©: Aconlog
Der Aconlog Park Greven befindet sich derzeit noch im Bau. Die Fertigstellung ist für Anfang 2024 geplant.
Foto: Aconlog

Das Joint Venture bestehend aus der Aconlog Projektentwicklung GmbH und der bauwo Grundstücksgesellschaft mbH hat neun Monate vor Fertigstellung einen Ankermieter für die größte Einheit im neuen „Aconlog Park Greven“ gewonnen. Nutzer der vier von insgesamt sieben Hallenabschnitten mit jeweils 10.000 Quadratmeter ist die WM Group aus Bocholt. Sie hat einen Mietvertrag über 10 Jahre abgeschlossen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Logistikdienstleister konsolidiert in Greven bestehende Kundengeschäfte und erweitert sie um Neugeschäfte. Die Übergabe der 46.500 Quadratmeter nachhaltig errichteten Neubauflächen und in DGNB Gold Standard gebauten ist zum Jahreswechsel 2023/2024 geplant. Die WM Group GmbH plant, zum Start circa 80 Mitarbeiter am Standort zu beschäftigen. „Wir glauben an den Wirtschaftsstandort Münsterland. Die unmittelbare Nähe zur Autobahn A 1 sowie zum KEP-Dienstleister Hub sind neben der Immobilienqualität, einer Höhe von 12,10 UKB sowie moderner Wärmepumpentechnik in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage entscheidende Faktoren für unsere Nutzer“, erklärt Oliver Blüher, Geschäftsführender Gesellschafter der Aconlog Projektentwicklung. Bezüglich der verbleibenden 30.000 Quadratmeter Fläche befinden sich Aconlog und bauwo bereits in fortgeschrittenen Gesprächen mit potenziellen Nutzern. „Für uns ist die Anmietung des Standortes ein weiterer großer Schritt auf dem Weg unseres kontinuierlichen Wachstumsprozesses. In diesem legen wir sehr großen Wert auf Nachhaltigkeit – insbesondere auch im Bereich Immobilien,“ freut sich Dirk Meyer, Sprecher der Geschäftsführung der WM GROUP GmbH. „Für unsere Kunden aus dem e-Commerce ist besonders die direkte Nähe zum DHL-Hub attraktiv und auch wir sind von dem Potenzial des Standortes mehr als überzeugt.“ Bei dem Mietvertragsabschluss waren seitens Aconlog und bauwo die Maklerhäuser Robert C. Spies und BNP beratend tätig. Für die WM Group hat das Maklerhaus Brockhoff aus Essen vermittelt. Die Entwicklung des Aconlog Park Greven stellt das zweite Gemeinschaftsvorhaben von Aconlog und bauwo dar und ist das größte in der Unternehmensgeschichte von Aconlog. „Neben unserem Engagement in Alsdorf am östlichen Rand unseres Heimatmarktes NRW haben wir uns seitens Aconlog bewusst dafür entschieden, mit Greven auch im Norden von Nordrhein-Westfalen zu investieren“, so Oliver Blüher.

ANZEIGE

„Unsere Weitsicht und unser Mut, spekulativ zu bauen, werden belohnt.“

Bernhard Rückert
Geschäftsführender Gesellschafter, bauwo Grundstücksgesellschaft mbH

Lesen Sie auch

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

Die MLP Group hat die Entwicklung eines neuen Gewerbeparks in Castrop-Rauxel bekanntgegeben. Geplant ist eine Immobilie mit mehr als 57.000 Quadratmeter Nutzfläche für einen breiten Nutzermix. Das Projekt ist das insgesamt sechste Vorhaben des Entwicklers in Deutschland.

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

Die MLP Group hat die Entwicklung eines neuen Gewerbeparks in Castrop-Rauxel bekanntgegeben. Geplant ist eine Immobilie mit mehr als 57.000 Quadratmeter Nutzfläche für einen breiten Nutzermix. Das Projekt ist das insgesamt sechste Vorhaben des Entwicklers in Deutschland.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Die Sonnentankstelle auf dem Dach

Logistiker besitzen in der Regel große Dachflächen, die sich ideal zur Gewinnung von Solarstrom eignen. Die erforderlichen Anlagen gibt es als Leasingmodell und die Raten lassen sich sogar an die jahreszeitlichen Ertragsschwankungen anpassen. So unterstützen Firmen...

ASC mietet sich in Fondsprojekt von Verdion ein

Verdion hat seinen spekulativen Logistikneubau in Nettetal an der deutsch-niederländischen Grenze bei Venlo nach eigenen Angaben vor Fertigstellung an Advanced Supply Chain (ASC) vermietet. Das 21.647 Quadratmeter große Redevelopment-Projekt ist Teil des Verdion...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Allianz und VGP erweitern Zusammenarbeit

Allianz Real Estate und VGP haben die Gründung eines neuen 50/50-Joint Ventures vereinbart. Es ist das vierte Joint Venture zwischen Allianz RealEstate und VGP seit 2016 und soll ein Portfolio von Logistikimmobilien in Deutschland, der Tschechischen Republik, Ungarn und der Slowakei entwickeln.

GLP schließt sein erstes Nachhaltigkeitsdarlehen ab

GLP hat sein erstes Nachhaltigkeitsdarlehen in Höhe abgeschlossen – eins der größten seiner Art im asiatisch-pazifischen Raum. Der Darlehenserlös soll zur Erreichung von Umweltzielen, zur Abschwächung des Klimawandels sowie der Förderung umweltfreundlicher Gebäude beitragen.

Palmira zieht es nach Belgien

Das von Palmira erworbene Objekt in Gent, Belgien, ist vollständig an den Full-Service-Logistikdienstleister Eutraco NV vermietet.

Palmira hat mit einem Logistikzentrum in Gent ein weiteres Investment für den European Core Logistics Fund getätigt. Dabei handelt es sich um die erste Akquisition des Fonds in Belgien. Verkäufer ist die MG Real Estate N.V. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.