ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
07.11.2024

Logix veröffentlicht Publikationen zu Logistikimmobilien und Nachhaltigkeit

Die Initiative Logistikimmobilien (Logix) hat drei neue Publikationen vorgestellt, die sich mit den drängendsten Herausforderungen im Bereich Logistikimmobilien und Nachhaltigkeit befassen. Sie sind ab sofort kostenlos auf der Logix-Website verfügbar.
©: Logix
Die Studie „Dreh- und Angelpunkte der Supply Chain“ sowie die Energiemonitoring-Broschüre der Initiative Logistikimmobilien (Logix) sind auf der Website zum kostenlosen Download verfügbar.
Foto: Logix

Die Initiative Logistikimmobilien (Logix) hat drei neue Publikationen vorgestellt, die sich mit den drängendsten Herausforderungen im Bereich Logistikimmobilien und Nachhaltigkeit befassen. Sie sind ab sofort kostenlos auf der Logix-Website verfügbar.

So hat die Logix Initiative als Grundlage für eine im 1. Quartal 2025 kommende Studie zusammen mit Studienautor Jannick Höper, Geschäftsführender Gesellschafter der List Eco GmbH, sieben Thesen zu Logistikimmobilien im Kontext der kommunalen Wärmeplanung formuliert. Sie zeigen auf, wie Logistikzentren durch die Nutzung erneuerbarer Energien und innovativer Versorgungskonzepte einen wesentlichen Beitrag zur Dekarbonisierung leisten können. Die geplante Studie analysiert das Potenzial dieser Immobilien als Energielieferanten für Kommunen und liefert konkrete Umsetzungsstrategien zur Optimierung der kommunalen Wärmeversorgung.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Studie „Logistikimmobilien – Dreh- und Angelpunkte der Supply Chain“

Diese erstmals 2016 als „Weißbuch der Logistikimmobilie“ erschienene Studie untersucht die Bedeutung von Logistikimmobilien für die wirtschaftliche Versorgung von Industrie und Bevölkerung. Neben der Erklärung unterschiedlicher Immobilientypen bietet sie tiefgehende Einblicke in die wirtschaftlichen Effekte von Logistikimmobilien, insbesondere in Bezug auf die Arbeitsplatzschaffung, Arbeitskräftemangel und regionale Entwicklung. Die Studie wurde bereits Anfang Oktober auf der Expo Real in München im Rahmen der Logix-Kommunalkonferenz vorgestellt.

Energiemonitoring-Broschüre

Die neue Broschüre zum Energiemonitoring in Logistikimmobilien bietet Informationen zu intelligenten Monitoring-Systemen, die eine bessere Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs ermöglichen. In mehreren Expertenworkshops entwickelten Mitglieder der Logix-Initiative und des Themenkreises Logistikimmobilien der Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) einen Standard, den die Systeme erfüllen sollten. Zu diesem Standard enthält die Broschüre eine Muster-Baubeschreibung, an der sich Stakeholder für die Ausstattung von Bestands- und Neubauimmobilien orientieren können.

Die Studie, die Energiemonitoring-Broschüre und weitere Publikationen der Logix-Initiative stehen unter www.logix-award.de/forschung kostenlos zum Download bereit.

Das Thesenpapier zur kommunalen Wärmeplanung finden Sie zum kostenlosen Download unter www.logix-award.de/download.

ANZEIGE

„Mit diesen neuen Publikationen zeigt die Logix Initiative, dass wir uns mit den wichtigsten Trendthemen auseinandersetzen. Gemeinsam mit unseren Partnern wie dem BVL Themenkreis Logistikimmobilien und dem ZIA geben wir Hilfestellungen für alle, die sich für diese Themen interessieren.“

Dr. Malte-Maria Münchow

Sprecher der Initiative Logistikimmobilien

Lesen Sie auch

Expo Real: Branche richtet den Blick nach vorn

Expo Real: Branche richtet den Blick nach vorn

Die Expo Real hat ihren Schlussbericht zur diesjährigen Ausgabe veröffentlicht. Demnach kamen vom 6. bis 8. Oktober in München 1.742 Aussteller aus 34 Ländern sowie rund 42.000 Teilnehmer aus über 70 Ländern zusammen. Der Grundtenor: Die Branche wird wieder optimistischer.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Robert C. Spies Gruppe gründet dänische Dependance

Das Beratungshaus Robert C. Spies hat eine Gesellschaft mit Sitz in Kopenhagen gegründet: die Robert C. Spies Nordics ApS. Damit setze das Immobilienunternehmen seinen strategischen Wachstumskurs auf dem globalen Markt weiter fort, heißt es in einer Mitteilung. Neben...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Insgesamt hat Panattoni seit 2014 in Deutschland mehr als 3 Millionen Quadratmeter Industrie-, Logistik- und Gewerbefläche entwickelt.

Panattoni hat ein Resümee seiner Marktaktivitäten im vergangenen Jahr gezogen. Nachdem der Entwickler 2024 neun Projekte in Deutschland abschließen konnte, befinden sich derzeit knapp 987.000 Quadratmeter in Deutschland und Österreich in der Entwicklung.

Grüne Logistik fängt bei der Immobilie an

Seit einiger Zeit dreht sich bei Logistikimmobilien vieles um Nachhaltigkeitskriterien, deren Einfluss und Realisierungsmöglichkeiten. Doch welche dieser Kriterien und Maßnahmen können bei Logistikimmobilien mittlerweile als Standard vorausgesetzt werden und wo herrscht noch Klärungsbedarf? Ein Ramp One-Gastbeitrag von Natalie Weber.

Verdion und LIST Gruppe übergeben Logistikprojekt in Hof an Dachser

Die Projektpartnerschaft von Verdion und der LIST Gruppe hat heute ein Warehouse-Projekt im bayerischen Hof an den Logistikdienstleister Dachser SE übergeben. Auf dem 42.600 Quadratmeter großen Grundstück sind in den vergangenen Monaten 21.600 Quadratmeter Logistikfläche sowie ein dreistöckiges Gebäude mit 900 Quadratmeter Bürofläche entstanden.

E-Gruppe vermietet an Kühne + Nagel und Picnic

Die E-Gruppe hat mit Kühne + Nagel und Picnic zwei weitere Mieter für ein neues Logistikzentrum südlich von Hannover gewinnen können. Zuvor hatte sich Delticom rund 43.700 Quadratmeter in dem Logistikkomplexes gesichert. Im 3. Quartal soll die Immobilie bezugsfertig sein.