CTP entwickelt eine Build-to-Suit-Logistikimmobilie für die Westenergie AG. Dabei handelt es sich laut einer Pressemitteilung um die größte Tochtergesellschaft des Energieriesen E.ON. Die neue BTS-Immobilie liegt im CTPark Mülheim, den der Entwickler bis Ende 2027 auf einem 335.000 Quadratmeter großen Brownfield spekulativ realisieren will.
Die neue Westenergie-Immobilie soll eine Mietfläche von rund 12.000 Quadratmeter umfassen. Einziehen sollen zwei Metering-Geschäftseinheiten, die bisher in Essen-Kettwig beziehungsweise Mülheim angesiedelt sind. Neben Arbeitsplätzen wird der neue Standort ein Logistikzentrum für Messgerätetechnik sowie eine staatlich anerkannte Prüfstelle für Messgeräte bieten. Westenergie hat die Immobilie langfristig angemietet, so CTP.

Artikel
von Tim-Oliver Frische
Der CTPark Mülheim liegt im Herzen der Metropolregion Rhein-Ruhr. Ende 2023 hat CTP das 335.000 Quadratmeter große Areal vom französischen multinationalen Produktionsunternehmen Vallourec erworben. Dort, wo sich früher ein industrielles Walzwerk befand, sollen bis Ende des 3. Quartals mehr als 160.000 Quadratmeter Mietflächen für Forschung und Entwicklung, Labore, Co-Working sowie Industrie- und Logistikflächen für Unternehmen in „wachstumsstarken, technologieorientierten Sektoren bieten.“
Im Zuge einer ressourcenschonenden Bauweise strebt CTP für den CTPark Mülheim eine DGNB-Gold-Zertifizierung an. Zudem ist die Installation einer Photovoltaikanlage geplant, um eine fossilfreie Energieversorgung zu gewährleisten. An der Entwicklung des Projekts sind unter anderem das Immobilienunternehmen Brockhoff & Partner und die Stadt Mülheim an der Ruhr beteiligt.
335.000 m²
umfasst das Areal, auf dem CTP bis Ende 2027 seinen neuen Gewerbe- und Industriepark realisiert