Der deutsche Investmentmarkt für Logistikimmobilien in den vergangenen drei Monaten von einer hohen Angebotsdynamik und einer Vielzahl an Einzeldeals geprägt. Zu diesem Schluss kommt LIP Invest im Marktbericht „Logistikimmobilien Deutschland“ für das zweite Quartal 2025. Weitere Erkenntnisse: Immobilieneigentümer signalisieren zunehmend Verkaufsbereitschaft. Als Bremsklotz erwiesen sich dagegen zuletzt die finanzierenden Banken. „Hohe Margen und Aufschläge machten so manche Finanzierung unattraktiv und wirkten damit wie eine Kaufbremse“, kommentiert Sebastian Betz, geschäftsführender Gesellschafter von LIP Invest, die Zahlen.

Artikel
von Tim-Oliver Frische
Insgesamt wurden im zweiten Quartal rund 1,4 Milliarden Euro in deutsche Logistikimmobilien investiert. Das Transaktionsvolumen des ersten Halbjahres summiert sich damit insgesamt auf 2,6 Milliarden Euro und liegt laut LIP Invest leicht unter dem Vorjahreszeitraum. Grund hierfür ist, dass große Portfoliodeals ausgeblieben beziehungsweise aufgrund der aktuell deutlich längeren Transaktionszeiträume noch nicht zum Abschluss gekommen sind. Gleichwohl ist gemessen an der Anzahl an Einzeldeals viel Aktivität am Markt zu beobachten. Die Spitzenrenditen (BAR) für Neubauten haben sich im zweiten Quartal etwas erhöht und rangieren bei 4,9 bis 5,1 Prozent.
Flächenumsatz bleibt stabil – Neubautätigkeit moderat
Der Flächenumsatz beläuft sich für das zweite Quartal auf 1,4 Millionen Quadratmeter. Insgesamt wurden im ersten Halbjahr rund 2,6 Millionen Quadratmeter Logistikflächen vermietet oder neugebaut. Damit hält die stabile Entwicklung auf dem Vermietungsmarkt an. Dabei hebt LIP Invest hervor, dass chinesische Unternehmen in den vorhergehenden Quartalen teilweise bereits als Untermieter aufgetreten waren, nun aber vermehrt Hallenflächen direkt anmieten.
Die Neubautätigkeit fiel im zweiten Quartal mit 800.000 Quadratmeter ähnlich moderat aus wie im vorhergehenden Quartal. Insgesamt wurden laut LIP Invest im ersten Halbjahr 1,55 Millionen Quadratmeter neuer Logistikflächen gebaut. Unternehmen aus der Pharmabranche sorgten dabei zunehmend für Nachfrage nach Logistikflächen.
Der Marktbericht steht kostenfrei zum Download zur Verfügung unter www.lip-invest.com/downloads/.
1,4 Mrd. €
wurden laut LIP Invest im zweiten Quartal rund in deutsche Logistikimmobilien investiert