ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Beos entwickelt Neubau für Siemens Mobility in Berlin

Beos errichtet in Berlin-Adlershof auf mehr als 30.000 Quadratmetern Büro-, Produktions- und Lagerflächen für Siemens Mobility. Als Investor fungiert Swiss Life Asset Managers. Für das Grundstück wurde ein Erbbaurechtsvertrag über eine Laufzeit von 65 Jahren geschlossen.
©: Realace GmbH
Durch den langfristigen Mietvertrag und den damit einhergehenden Umzug in den Neubau vereint Siemens Mobility zukünftig unterschiedliche Geschäftsprozesse und insgesamt rund 1.200 Mitarbeitende an einem gemeinsamen Standort.
Foto: Realace GmbH
Von Treptow nach Adlershof – Siemens Mobility konsolidiert zwei ihrer bestehenden Niederlassungen innerhalb von Berlins Südosten und verlegt voraussichtlich im Laufe des Jahres 2025 seinen Entwicklungs- und Produktionsstandort in Deutschlands größten Wissenschafts- und Technologiepark. Wie Beos mitteilt, wird der Neubau an der Wagner-Régeny-Straße auf mehr als 30.000 Quadratmetern Büro-, Produktions- und Lagerflächen vereinen. Während Projektentwickler und Asset Manager für die Realisierung zuständig ist, fungiert Swiss Life Asset Managers als Investor. Für das rund 26.500 Quadratmeter große Grundstück wurde ein Erbbaurechtsvertrag über eine Laufzeit von 65 Jahren mit dem Land Berlin geschlossen. Der Baubeginn ist für 2023 geplant, die Entwurfsplanung stammt vom Generalplaner Henn.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Aktuell sitzt Siemens Mobility vorrangig in der Elsenstraße 87-96, ebenfalls in einem von Beos gemanagten Objekt. Ergänzt wird diese Niederlassung durch eine Entwicklungsabteilung mit rund 150 Beschäftigten, die bereits seit über 25 Jahren in Adlershof verortet ist. Durch den langfristigen Mietvertrag und den damit einhergehenden Umzug in den Neubau werden zukünftig unterschiedliche Geschäftsprozesse und insgesamt rund 1.200 Mitarbeitende an einem gemeinsamen Standort vereint. Hierfür entstehen rund 15.000 Quadratmeter Büro-, Konferenz- und Laborflächen sowie über 15.000 Quadratmeter für die Nutzungen Produktion und Lager. Hinzu kommen über 7.000 Quadratmeter Außenflächen sowie 140 Stellplätze.

Profitieren wird Siemens Mobility von den Hochtechnologiefirmen und wissenschaftlichen Einrichtungen im direkten Umfeld. Zudem werde die Liegenschaft auch diverse ESG-Kriterien erfüllen, so Beos. Neben einer Dachbegrünung und der technischen Vorbereitung für eine mögliche Photovoltaik-Anlage ist ein E-Mobilitäts-Konzept vorgesehen. Eine entsprechende DGNB-Zertifizierung in Gold werde daher angestrebt.

ANZEIGE

„Die Ansiedelung der Belegschaft in Adlershof zeigt: Adlershof als Innovationsstandort zieht und Produkte ‚made in Berlin‘ sind international wettbewerbsfähig.“

Franziska Giffey

Regierende Bürgermeisterin von Berlin

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Garbe erwirbt Brownfield in Gera

Garbe erwirbt Brownfield in Gera

Garbe Industrial Real Estate hat in Gera ein rund 48.000 Quadratmeter großes Konversionsgrundstück erworben. Der Entwickler plant dort den Bau einer Logistik- und Gewerbeimmobilie mit 28.000 Quadratmetern Gesamtfläche.

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest hat bei Magdeburg eine rund 24.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie an einen kanadischen Batterie-Recycler vermietet. Die Recycling-Anlage ist die erste des Unternehmens in Europa und bei der Verarbeitungskapazität die größte weltweit.

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe Industrial Real Estate schafft weiteres Ansiedlungspotenzial in der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Nordwestlich der Hauptstadt hat der Hamburger Projektentwickler begonnen, eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 21.000 Quadratmetern zu errichten.

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest hat bei Magdeburg eine rund 24.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie an einen kanadischen Batterie-Recycler vermietet. Die Recycling-Anlage ist die erste des Unternehmens in Europa und bei der Verarbeitungskapazität die größte weltweit.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

„Jetzt zu investieren, lohnt sich!“

Explodierende Baukosten, steigende Zinsen, Lieferschwierigkeiten und Handwerkermangel. Warum sich Investitionen in nachhaltige Logistikimmobilien trotzdem lohnen, erläutern Stephanie Habacker-Arndt und Navid Thielemann in einem Gastbeitrag.

Peakside erwirbt Grundstück in Mülheim-Kärlich

Peakside hat ein 110.000 Quadratmeter großes Grundstück in Mülheim-Kärlich bei Koblenz von einem privaten Verkäufer erworben. Der Ankauf erfolgte für den Peakside Real Estate Fund IV, in den Peakside insgesamt über 1,2 Milliarden Euro investieren will.