ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Beos entwickelt Neubau für Siemens Mobility in Berlin

Beos errichtet in Berlin-Adlershof auf mehr als 30.000 Quadratmetern Büro-, Produktions- und Lagerflächen für Siemens Mobility. Als Investor fungiert Swiss Life Asset Managers. Für das Grundstück wurde ein Erbbaurechtsvertrag über eine Laufzeit von 65 Jahren geschlossen.
©: Realace GmbH
Durch den langfristigen Mietvertrag und den damit einhergehenden Umzug in den Neubau vereint Siemens Mobility zukünftig unterschiedliche Geschäftsprozesse und insgesamt rund 1.200 Mitarbeitende an einem gemeinsamen Standort.
Foto: Realace GmbH
Von Treptow nach Adlershof – Siemens Mobility konsolidiert zwei ihrer bestehenden Niederlassungen innerhalb von Berlins Südosten und verlegt voraussichtlich im Laufe des Jahres 2025 seinen Entwicklungs- und Produktionsstandort in Deutschlands größten Wissenschafts- und Technologiepark. Wie Beos mitteilt, wird der Neubau an der Wagner-Régeny-Straße auf mehr als 30.000 Quadratmetern Büro-, Produktions- und Lagerflächen vereinen. Während Projektentwickler und Asset Manager für die Realisierung zuständig ist, fungiert Swiss Life Asset Managers als Investor. Für das rund 26.500 Quadratmeter große Grundstück wurde ein Erbbaurechtsvertrag über eine Laufzeit von 65 Jahren mit dem Land Berlin geschlossen. Der Baubeginn ist für 2023 geplant, die Entwurfsplanung stammt vom Generalplaner Henn.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Aktuell sitzt Siemens Mobility vorrangig in der Elsenstraße 87-96, ebenfalls in einem von Beos gemanagten Objekt. Ergänzt wird diese Niederlassung durch eine Entwicklungsabteilung mit rund 150 Beschäftigten, die bereits seit über 25 Jahren in Adlershof verortet ist. Durch den langfristigen Mietvertrag und den damit einhergehenden Umzug in den Neubau werden zukünftig unterschiedliche Geschäftsprozesse und insgesamt rund 1.200 Mitarbeitende an einem gemeinsamen Standort vereint. Hierfür entstehen rund 15.000 Quadratmeter Büro-, Konferenz- und Laborflächen sowie über 15.000 Quadratmeter für die Nutzungen Produktion und Lager. Hinzu kommen über 7.000 Quadratmeter Außenflächen sowie 140 Stellplätze.

Profitieren wird Siemens Mobility von den Hochtechnologiefirmen und wissenschaftlichen Einrichtungen im direkten Umfeld. Zudem werde die Liegenschaft auch diverse ESG-Kriterien erfüllen, so Beos. Neben einer Dachbegrünung und der technischen Vorbereitung für eine mögliche Photovoltaik-Anlage ist ein E-Mobilitäts-Konzept vorgesehen. Eine entsprechende DGNB-Zertifizierung in Gold werde daher angestrebt.

ANZEIGE

„Die Ansiedelung der Belegschaft in Adlershof zeigt: Adlershof als Innovationsstandort zieht und Produkte ‚made in Berlin‘ sind international wettbewerbsfähig.“

Franziska Giffey

Regierende Bürgermeisterin von Berlin

Lesen Sie auch

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

Die MLP Group hat die Entwicklung eines neuen Gewerbeparks in Castrop-Rauxel bekanntgegeben. Geplant ist eine Immobilie mit mehr als 57.000 Quadratmeter Nutzfläche für einen breiten Nutzermix. Das Projekt ist das insgesamt sechste Vorhaben des Entwicklers in Deutschland.

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

Die MLP Group hat die Entwicklung eines neuen Gewerbeparks in Castrop-Rauxel bekanntgegeben. Geplant ist eine Immobilie mit mehr als 57.000 Quadratmeter Nutzfläche für einen breiten Nutzermix. Das Projekt ist das insgesamt sechste Vorhaben des Entwicklers in Deutschland.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

GSE forciert Kooperation mit Start-ups

Die Goldbeck-Tochter GSE Deutschland baut die Zusammenarbeit mit Start-ups aus. Ziel des Engineering-Spezialisten ist, das Innovationspotenzial von Unternehmen aus der High-Tech-Branche für zukunftsweisende Industrie- und Logistikimmobilienprojekte zu nutzen. „Wir...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Sebastian Monzkowski wechselt zu CTP Deutschland

CTP Deutschland verstärkt sein Team mit Sebastian Monzkowski als Business Developer & Leasing Manager West. Der 36-Jährige ist unter anderem für die operative Weiterentwicklung des Unternehmens in Westdeutschland zuständig.