ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
06.08.2020

Gazeley firmiert künftig als GLP in Europa

Mit vollendeter Übernahme des mittel- und osteuropäischen Logistikimmobilien-Portfolios der Goodman Group weitet GLP seine strategische Präsenz in Europa auf elf Länder aus. Das übernommene Portfolio liegt an wichtigen Logistikrouten der Region und bietet Zugang zu Wachstumsmärkten für E-Commerce- und Distribution.
©: GLP
Mit dem erworbenen mittel- und osteuropäischen Logistikimmobilien-Portfolio der Goodman Group gehört jetzt auch dieses Logistikzentrum in Polen zum verwalteten Vermögen des Investmentmanagers GLP.
Foto: GLP

„Gazeley firmiert künftig unter der Marke GLP.“ Das gibt der global tätige Investmentmanager GLP aus Singapur bekannt. GLP hat Gazeley 2017 übernommen und zudem die Übernahme des mittel- und osteuropäischen Logistikimmobilien-Portfolios der Goodman Group abge¬schlossen.

Demnach verwaltet GLP aktuell in Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Polen und den Niederlanden ein Vermögen von 7 Mrd. USD (6,46 Mrd. EUR). Durch den Erwerb des Portfolios der Goodman Group in Polen, Tschechien, der Slowakei und Ungarn weitet GLP seine europäische Präsenz auf elf Länder aus. Damit positioniere sich GLP „in einer Gruppe ausgewählter Investoren für Logistikimmobilien mit einem wirklichen pan-europä¬ischen Portfolio“, teilt Investmentmanager mit.

Das übernommene Portfolio liege an „wichtigen Logistikrouten der Region“ und böte „Zugang zu Wachstumsmärkten für E-Commerce- und Distribution“, heißt es weiter. Eine Reihe neuer Kunden kämen damit hinzu, und „Bestands¬kunden mit wachsenden Erfordernissen an die Lieferkette können euro¬pa¬weit noch besser unter¬stützt werden“. Die mittel- und osteuropäischen Länderteams der Goodman Group verstärkten dabei GLP, um das „hinzugewonnene Portfolio und das europäische Geschäftswachstum des Unternehmens zu unterstützen“.

2017 trat GLP durch die Gazeley-Übernahme in den europä¬ischen Markt für Logistikimmobilien ein. Weiteren eigenen Angaben zufolge habe sich seitdem hat das Geschäftsvolumen „hinsichtlich des verwalteten Vermögens, der geografischen Präsenz und der Mitarbeiterzahl ver¬doppelt“.

Kirkland & Ellis fungierte bei der Übernahme des CEE-Portfolios als Rechtsberater für GLP, Greenberg Traurig sowie Kinstellar boten lokale Rechtsberatung. Cushman & Wakefield agierte als Berater für GLP. Goldman Sachs und Citi finanzierten die Übernahme.

GLP verwaltet ein Vermögen von 89 Mrd. USD (78,78 Mrd. EUR) in Immobilien- und Private Equity-Fonds.

ANZEIGE

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Lesen Sie auch

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Wettbewerb um den 6. Logix Award gestartet

Seit nunmehr zehn Jahren verleiht die Initiative Logistikimmobilien (Logix) den Logix Award für die besten Logistikimmobilien-Entwicklungen in Deutschland der vergangenen zwei Jahre. Ausgezeichnet werden Logistikimmobilien, die in hohem Maß den Ansprüchen von Nutzern...

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Winkler Logistik aus Stuttgart hat auf Beratung von Realogis einen Mietvertrag mit 20 Jahren Laufzeit für eine Neubau-Logistikimmobilie der Dietz AG im Industriegebiet Langenau bei Ulm gezeichnet. Laut Realogis handelt es sich um einen der größeren...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.