ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Fiege errichtet Multi-User-Center in Gengenbach

Der Logistikdienstleister Fiege hat mit dem Bau eines neuen Logistikzentrums im baden-württembergischen Gengenbach begonnen. Nahe der deutsch-französischen Grenze und zwischen Straßburg, Freiburg und Stuttgart gelegen, entsteht laut Unternehmen auf einem 73.000 Quadratmeter großen Grundstück eine Logistikanlage für verschiedene Kunden.
©: Fiege
Foto: Fiege

Der Logistikdienstleister Fiege hat mit dem Bau eines neuen Logistikzentrums im baden-württembergischen Gengenbach begonnen. Nahe der deutsch-französischen Grenze und zwischen Straßburg, Freiburg und Stuttgart gelegen, entsteht laut Unternehmen auf einem 73.000 Quadratmeter großen Grundstück eine Logistikanlage für verschiedene Kunden. Dazu gehöre ein großer Reifenhersteller. Geplant sind vier Hallenabschnitte mit insgesamt 40.000 Quadratmeter Logistikfläche. Fiege rechnet mit zirka 25 an- und abfahrenden Lkw täglich im Zeitraum von 6 bis 22 Uhr. Die Immobilie soll im August 2021 fertiggestellt sein. Hierfür arbeitet Fiege Real Estate mit dem Architekturbüro Krüger Consult und der Bremer AG als Generalunternehmer zusammen. LIP Invest aus München ist der Investor des Projekts.

ANZEIGE

Das Gebäude mit einer Gesamthöhe von 12,5 Metern wird von der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen zertifiziert. Auf dem Grundstück werden außerdem auf zirka 13.000 Quadratmetern Streuobstwiesen mit Insektenhotels, Heckenanlagen und ca. 150 heimischen Bäumen realisiert. Die Bürgermeister aus Gengenbach, Ohlsbach und Berghaupten sowie die Mitglieder des Zweckverbandes und der Gemeinderäte ließen sich von dem Konzept des Familienbetriebes aus Westfalen mit insgesamt 19.000 Mitarbeitern und einem Gesamtumsatz von 1,7 Milliarden Euro für den Standort Gengenbach überzeugen und stehen hinter diesem Großprojekt. Mit den Verantwortlichen der Firma Fiege habe es sehr faire Verhandlungen gegeben, sodass man schnell einig geworden sei, meinte der Verbandsvorsitzende und Gengenbachs Bürgermeister Thorsten Erny.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

ANZEIGE

Lesen Sie auch

P3 kauft Grundstück nahe dem BER

P3 kauft Grundstück nahe dem BER

P3 hat die Akquisition eines 166.000 Quadratmeter großen Grundstücks in Berlin-Schönefeld bekanntgegeben. Der Standort überzeuge vor allem durch seine strategische Lage, so der Entwickler. Auf dem Areal soll bis Ende 2026 ein Logistikpark mit einer Gesamtmietfläche von rund 89.550 Quadratmetern entstehen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Prologis vermietet Logistikimmobilie in Gernsheim

Prologis hat mit der Dealer Tire Europe GmbH, einem Servicepartner für Automobilhersteller und deren Handelsnetzwerke für Reifen und Ersatzteile, einen Mietvertrag über eine Logistikimmobilie mit insgesamt 25.319 Quadratmetern in Gernsheim am Rhein abgeschlossen. Wie...

Expo Real rückt Handelsimmobilien verstärkt ins Zentrum

Vom 6. bis 8. Oktober öffnet die Expo Real 2025 in München erneut ihre Pforten. Wie die Messegesellschaft mitteilt, rücken in diesem Jahr Handelsimmobilien stärker ins Zentrum des Geschehens. Der neue Standort in Halle B3 sorge für mehr Aufmerksamkeit und einen...

„Logistikneubauten sollen CO2-neutral sein“

Im Rahmen der Dringlichkeit zur Realisierung von Klimaschutzmaßnahmen ist die Durchführung einer Klimabilanzierung ein wichtiger Erfolgsfaktor. Dies gilt nicht nur für den Wirtschaftsbereich Logistik, sondern auch für die Immobilienwirtschaft. In der aktuellen...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Kooperation für nachhaltige Energieversorgung

Wie lässt sich der künftig im Energie- und Gewerbepark Elmpt erzeugte Wind- und Solarstrom optimal für Niederkrüchten, den neuen Gewerbepark und die Region nutzen? Diese Frage untersucht Fraunhofer UMSICHT unter anderem im Auftrag von Verdion.

CTP verkündet Vollvermietung

CTP begann mit der Sanierung im dritten Quartal 2023, bei dem 10.500 Quadratmeter abgerissen wurden. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2024 vorgesehen.

CTP Deutschland hat das ehemalige Zentrallager von A.T.U Auto-Teile-Unger in Weiden in der Oberpfalz vollvermietet. Jüngst als Mieter hinzugekommen ist das Textilhandelsunternehmen Josef Witt, das ein Versandlager samt neu errichteter Lagerhalle angemietet hat.

Hines erwirbt Logistikimmobilie im Ruhrgebiet

Wechselt in das Portfolio des „Hines European Core Fund“ (HECF): die Logistikimmobilie „Essential“ im Medion Technologie-Campus in Essen-Kray.

Hines hat für seinen offenen „Hines European Core Fund“ (HECF) ein Logistikgebäude im Ruhrgebiet erworben. Die Logistikimmobilie „Essential“ wurde im Jahr 2015 fertiggestellt und weist eine Logistikfläche von rund 14.000 Quadratmetern auf.