ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Aconlog erwirbt Logistikobjekt in Kerpen mit 24/7-Nutzung

Die Aconlog Projektentwicklung GmbH hat ein Logistikobjekt im Kerpener Gewerbegebiet Lörsfelder Busch erworben. Wie das Unternehmen mitteilt, umfasst das Areal in der Zeißstraße 4 18.200 Quadratmeter Grundstücksfläche und ist mit einem knapp 7.400 Quadratmeter großen Immobilienkomplex bebaut, dessen Dach durch die Installation einer Photovoltaik-Anlage seit zehn Jahren der Gewinnung von Solarenergie dient.
©: Kreuser Firmengruppe
Aconlog sichert sich das Distributionszentrum in der Zeißstraße 4 in Kerpen.
Foto: Kreuser Firmengruppe

Die Aconlog Projektentwicklung GmbH hat ein Logistikobjekt im Kerpener Gewerbegebiet Lörsfelder Busch erworben. Wie das Unternehmen mitteilt, umfasst das Areal in der Zeißstraße 4 18.200 Quadratmeter Grundstücksfläche und ist mit einem knapp 7.400 Quadratmeter großen Immobilienkomplex bebaut, dessen Dach durch die Installation einer Photovoltaik-Anlage seit zehn Jahren der Gewinnung von Solarenergie dient. Den Kaufpreis beziffert Aconlog auf einen mittleren einstelligen Millionenbetrag.

Verkäufer ist die Kreuser GmbH & Co KG, die einen ersten Teilbereich mit ca. 5.000 Quadratmeter Hallenfläche in den 70er Jahren errichtet hat und diesen im Jahr 2004 um 2.400 Quadratmeter erweitert hat. Zur weiteren Nutzung der Liegenschaft hat die Firmengruppe Kreuser mit Aconlog einen mittelfristigen Sale-and-Lease-Back-Vertrag abgeschlossen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Standort ist baurechtlich als GI-Gebiet ausgewiesen

„Die Immobilie passt genau zu unserer Ankaufsstruktur, mit der wir perspektivisch sowohl Restrukturierungen, Verdichtungen als auch Neubauentwicklungen verfolgen“, kommentiert Oliver Blüher, Geschäftsführender Gesellschafter der Aconlog Projektentwicklung GmbH. „Mit dem Erwerb sichern wir uns ein Distributionszentrum in einer im Kölner Markt stark nachgefragten Größenordnung. Zudem erlaubt uns der Standort, der baurechtlich als GI-Gebiet ausgewiesen ist, eine 24/7 Nutzung mit entsprechenden Lkw-Verkehren.

„Der zielgerichtete Ankaufsprozess von der Erstbesichtigung bis zur Beurkundung erfolgte innerhalb von sechs Wochen, was die hohe Transaktionsfähigkeit von Aconlog dokumentiert“, berichtet Dirk Harbecke, Geschäftsführer der Kreuser Papier GmbH.

Die Transkation wurde käuferseitig über das Maklerhaus Colliers mit dem Standort Köln durchgeführt, verkäuferseitig über die DCI Deutsche Capital Immobilien GmbH.

ANZEIGE

„Der zielgerichtete Ankaufsprozess von der Erstbesichtigung bis zur Beurkundung erfolgte innerhalb von sechs Wochen.“

Dirk Harbecke

Geschäftsführer Kreuser Papier GmbH

Lesen Sie auch

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

CTP erhält Platow Immobilien Award 2024

CTP ist Preisträger des Platow Immobilien Award 2024 in der Kategorie „Gewerbe“. Im Zuge des Platow Euro Finance Investorenforum X Stiftungsforum im Hilton Frankfurt City Centre ehrte die Jury das Unternehmen für seine Rolle im Bereich der Gewerbeimmobilien und sein...

Beos Logistics entwickelt spekulativ

Die seit November 2020 operativ tätige Beos Logistics, ein Joint Venture von Swiss Life Asset Managers, gibt ihr zweites Logistikobjekt bekannt. Im Osten von Düsseldorf, Duisburg, Essen und Wuppertal entstehen auf einem 95.000 Quadratmeter großen Gelände in Wülfrath...

Leipziger Logistikmarkt weiter sehr dynamisch

Der Leipziger Logistikmarkt zeigt sich in den ersten drei Quartalen sehr dynamisch. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate. Mit einem Flächenumsatz von 308.000 Quadratmeter wurde das Rekordergebnis aus dem Vorjahr zwar um rund 12 Prozent verfehlt, jedoch...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Gut gebrüllt, roter Löwe!

Mit 101 Mio. EUR hat DB Schenker seine bislang größte Einzelinvestition in eine Logistikanlage in Singapur getätigt. Das hochautomatisierte und integrierte (Luftfracht und Kontraktlogistik) Warenlager erstreckt sich über mehr als 51.400 m² auf fünf Etagen, soll die Kunden-Vorlaufzeit um 40 Prozent reduzieren und hört auf den Namen „Red Lion“.