ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

P3 Logistic Parks übernimmt 33 Retail-Logistik-Standorte in Deutschland

P3 Logistic Parks übernimmt ein umfangreiches Portfolio („Matrix“) von deutschen Retail-Logistik-Immobilien. Mit einer Fläche von über 650.000 Quadratmetern umfasst das Matrix-Portfolio 33 Retail-Logistikimmobilien in deutschen Großstädten.
©: P3
Das neue Matrix-Portfolio soll vollständig von P3 verwaltet werden.
Foto: P3

P3 Logistic Parks, langfristiger Eigentümer und Entwickler von europäischen Logistikimmobilien und im Besitz von GIC, Singapurs Staatsfonds, übernimmt ein umfangreiches Portfolio („Matrix“) von deutschen Retail-Logistik-Immobilien. Mit einer Fläche von über 650.000 Quadratmetern umfasst das Matrix-Portfolio 33 Retail-Logistikimmobilien in deutschen Großstädten, darunter etwa Berlin, Dortmund, Nürnberg, Hamburg, Hannover, Köln, Dresden und Leipzig. Das Portfolio soll vollständig von P3 verwaltet werden. Die Übernahme wird voraussichtlich im vierten Quartal 2020 abgeschlossen, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen und der erforderlichen behördlichen Genehmigungen. Diese Übernahme erfolgt innerhalb von nur zwölf Monaten nach der Akquisition des Maximus-Portfolios, das 28 Immobilien in den wichtigsten Logistikzentren Europas beinhaltet hatte. Damit habe P3 Logistic Parks in weniger als zwölf Monaten das deutsche Portfolio verdoppelt, heißt es.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Mit diesem Schritt stärken wir die Präsenz von P3 an strategisch bedeutsamen urbanen Standorten, bauen die P3-Plattform weiter aus und festigen die Position des Unternehmens als führenden Entwickler und Verwalter von Logistikimmobilien in Europa“, so Lee Kok Sun, Chief Investment Officer Real Estate, GIC. „Wir erwarten, dass der Sektor – getragen von einer wachsenden Nachfrage im Online-Handel – dem unsicheren Wirtschaftsklima trotzt und langfristig solide Erträge erwirtschaften wird.“

Der Aufschwung des E-Commerce und die Entwicklung der Lieferkette im Retail-Bereich seien aktuelle Treiber der Gewerbeimmobilienbranche, ergänzt Otis Spencer, Chief Investment Officer, P3 Logistic Parks. „Wir betrachten Retail deshalb als einen wesentlichen Teil der Lieferkette und damit des Logistiksektors. Diese Übernahme, als eine der größten Immobilieninvestitionen in diesem Jahr in Europa und Deutschland, ist für uns somit ein logischer Schritt. (…) Mit der Unterstützung unseres Eigentümers GIC suchen wir aktiv nach weiteren Investitionsmöglichkeiten (…).“

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Das Ende der Klemme ist in Sicht

Das Ende der Niedrigzinsepoche hat die Arithmetik der meisten Immobilieninvestments durcheinandergebracht. Das gilt für alle Nutzungsarten, insbesondere aber für die notorisch renditeschwachen Logistikimmobilien. Hier haben Spitzenobjekte vor einem Jahr vier...

Vorvermietung für Verdion in Lohfelden

Der Projektentwickler und Investor Verdion hat nach eigenen Angaben eine 7.945 Quadratmeter große Immobilie im Logistikpark Lohfelden bei Kassel an die Winkler Logistik GmbH vermietet. Der Spezialist für Nutzfahrzeugersatzteile und Werkstattbedarf habe einen...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Die neue BTS-Immobilie „MSK Bensheim III“ ist die bislang größte Immobilie der MSK Pharma Group, die auf die spezifischen Anforderungen der Pharmalogistik ausgelegt ist.

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.