ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
25.03.2021

Intaurus erzielt Vollvermietung vor Baubeginn

Die Dachauer Intaurus Unternehmensgruppe hat einen langfristigen Mietvertrag für seinen coreport Reichertshofen II gezeichnet. Alleiniger Nutzer der Immobilie ist ein großer Onlineanbieter im Bereich Baby und Kleinkind.
©: Intaurus
Der Onlineshop babyartikel.de wird Ende 2021 den von Intaurus errichteten coreport Reichertshofen II beziehen.
Foto: Intaurus

Die Dachauer Intaurus Unternehmensgruppe hat nach eigenen Angaben einen langfristigen Mietvertrag für seinen coreport Reichertshofen II gezeichnet. Er befindet sich auf einem 21.300 Quadratmeter großen Grundstück zwischen München und Ingolstadt. Alleiniger Nutzer der über ca. 11.000 Quadratmeter Hallen-, 830 Quadratmeter Mezzanine- sowie ca. 780 Quadratmeter Büroflächen ist die KP Family International GmbH aus Aschheim, die mit dem Onlineshop Babyartikel.de zu den größten Onlineanbietern im Bereich Baby und Kleinkind in Deutschland zählt.

Bei Erstbezug des 10 Meter hohen Neubaus im vierten Quartal 2021 steht dem Mieter ein ressourcenschonendes Distributionszentrum zur Verfügung. Hierzu zählen unter anderem elf Rampentore mit hydraulischen Überladebrücken und Wetterschutz, zwei ebenerdige Sektionaltore, eine große Rangierfläche für Lkw mit einer Hoftiefe von rund 35 Meter sowie eine Bodenbelastung bis zu 10 Tonnen pro Quadratmeter.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Zu den Maßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit setzt Intaurus unter anderem auf die Vorrüstung für eine Photovoltaikanlage sowie Dunkelstrahler mit Wärmerückgewinnung, die mittels des Einsatzes von Ventilatoren für eine Energieeinsparung von bis zu 25 bis 30 Prozent sorgen. Zudem wird für den coreport Reichertshofen II eine Zertifizierung nach DGNB Gold angestrebt. Eine Aufteilung in zwei separate Mieteinheiten ist baulich und technisch vorgesehen.

„Wir freuen uns sehr, mit KP Family International ein prosperierendes mittelständisches Unternehmen für den coreport Reichertshofen gewonnen zu haben, das vor Ort 60 Mitarbeiter beschäftigen wird“, kommentiert Oliver Raigel, Geschäftsführer bei der Intaurus Gruppe.

Mit dem Mietvertragsabschluss ist die drittverwendungsfähige Logistikimmobilie zu einhundert Prozent ausgelastet. Der Mieter wurde durch das Maklerhaus Realogis München beraten und vermittelt.

ANZEIGE

20 bis 30%

Energieeinsparung werden durch den Einsatz von Dunkelstrahlern mit Wärmerückgewinnung erreicht.

Lesen Sie auch

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Colliers: Berlin beendet 3. Quartal unter Vorjahresniveau

Der Berliner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt generierte zum Ende des dritten Quartals 2024 einen Flächenumsatz von rund 218.000 Quadratmetern. Das entspricht einem Rückgang von 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Fünfjahresdurchschnitt wurde um rund 43...

P3 übernimmt vermietete Immobilie in Köln

P3 Logistic Parks übernimmt im Zuge eines Share Deals eine Light-Industrial-Immobilie in Köln. Mit einer Mietfläche von 15.711 Quadratmetern stelle die Akquisition eine wichtige Ergänzung des deutschen Portfolios von P3 dar, teilte der Projektentwickler mit. Die...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Mit dem Projekt reagieren Palmira und Quincap nach eigener Aussage auf die anhaltend hohe Nachfrage nach gewerblichen Mietflächen im Großraum München.

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.