ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
02.09.2021

Garbe: Spatenstich für Logistikimmobilie in Österreich

Garbe hat offiziell die Bauarbeiten für eine Logistikimmobilie im Burgenland eingeleitet. Das Objekt entsteht im Businesspark Müllendorf, 55 Kilometer südlich von Wien. Im ersten Quartal 2022 soll der Neubau fertiggestellt sein. Der Hamburger Projektentwickler investiert rund 28 Millionen Euro.
©: Garbe Industrial Real Estate
Beim Spatenstich dabei: Michael Gerbavsits (Geschäftsführer Wirtschaftsagentur Burgenland), Mag. Astrid Eisenkopf (Landeshauptmann-Stellvertreterin), Dr. Leonhard Schneemann (Wirtschaftslandesrat Burgenland), Jan Dietrich Hempel (Geschäftsführer Garbe Industrial Real Estate) und Mag. Harald Zagiczek (Geschäftsführer Wirtschaftsagentur Burgenland)
Foto: Garbe Industrial Real Estate
Mit einem symbolischen Spatenstich hat Garbe Industrial Real Estate offiziell die Bauarbeiten für eine Logistikimmobilie im Burgenland eingeleitet. Das Objekt mit einer Hallenfläche von 31.500 Quadratmetern entsteht im Businesspark Müllendorf, 55 Kilometer südlich von Wien. Im ersten Quartal 2022 soll der Neubau fertiggestellt sein. Rund 28 Millionen Euro investiert der Hamburger Projektentwickler in den Standort.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Geplant ist das Logistikzentrum mit einer Gesamtfläche von 34.000 Quadratmetern. Davon entfallen 31.500 Quadratmeter auf die Halle. Sie wird 10,50 Meter (Unterkante Binder) hoch werden und über eine Bodenbelastbarkeit von sechs Tonnen pro Quadratmeter verfügen. „Damit eignet sich der Neubau für eine große Bandbreite an logistischen Dienstleistungen“, sagt Jan Dietrich Hempel, Geschäftsführer von Garbe Industrial Real Estate. Welche Unternehmen den Neubau nutzen werden, steht noch nicht fest. „Wir sind mit diversen Mietinteressenten im Kontakt“, so Jan Dietrich Hempel. „Die Nachfrage ist erwartungsgemäß groß. Deshalb gehen wir von einer Vermietung noch während der Bauphase aus.“

Die Halle ist so konzipiert, dass sie sich in Einheiten ab einer Größe von ca. 5.000 Quadratmetern teilen lässt. An 30 Toren können die Lkw zur Be- und Entladung andocken. 1.500 Quadratmeter sind für Büros und Sozialräume vorgesehen. 700 Quadratmeter werden Mezzanine-Flächen sein. Auf dem Außengelände entstehen Stellplätze für 89 Pkw und 15 Lkw. Zur Gewinnung regenerativer Energien wird das Hallendach für eine großflächige Photovoltaikanlage vorgerüstet. Mit dem Bau der Logistikimmobilie wurde die Goldbeck Rhomberg GmbH als Generalunternehmer beauftragt.

Eines der letzten verfügbaren Areale im Businesspark Müllendorf

Erst vor wenigen Monaten hatte Garbe Industrial Real Estate das rund 63.000 Quadratmeter große, baureife Grundstück erworben. Dabei handelt es sich um eines der letzten verfügbaren Areale im Businesspark Müllendorf. „Die Lage zwischen Ost und West, die Nähe zu den Ballungsräumen Wien, Budapest und Bratislava, die verkehrliche Anbindung und die guten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen waren für uns die ausschlaggebenden Punkte, uns hier zu engagieren“, betont Jan Dietrich Hempel.

ANZEIGE

34.000 m²

umfasst die Gesamtfläche des Logistikzentrums.

Lesen Sie auch

Garbe Industrial vermietet an Schuh-Start-up Dieseo

Garbe Industrial vermietet an Schuh-Start-up Dieseo

Garbe Industrial Real Estate hat eine Logistikfläche von rund 11.600 Quadratmetern im schleswig-holsteinischen Lensahn an das Kieler Start-up Dieseo vermietet. Die Immobilie liegt an der A1 und ist somit direkt an den noch im Bau befindlichen Fehmarnbelt-Tunnel angebunden.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Messe Dortmund launcht Fachmesse Buildinx

Vom 19. bis 21. November 2024 geht die Business Plattform „Buildinx – Innovation for Logistic Properties“ erstmalig in der Messe Dortmund an den Start. Das neue Format fokussiert sich ganzheitlich auf die gesamte Wertschöpfungskette von Logistik- und...

Geis Group setzt auf grüne Energie von Node Energy

Der Logistiksektor bietet ein immenses Potenzial für die Energiewende in Deutschland. Logistikimmobilien bieten als sogenannte Energy Hubs die Möglichkeit, erneuerbare Energiequellen effizient zu nutzen, die Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Energieträgern zu...

Panattoni begrüßt neuen Mieter

Panattoni vermietet alle drei Units der erst kürzlich fertig gestellten Halle 3 im Panattoni Park Berlin Süd in Rangsdorf, Brandenburg. Wie das Unternehmen mitteilt, ist der neue Nutzer Schnellecke Logistics, ein international agierendes Familienunternehmen mit...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development realisiert die zweite Logistikimmobilie nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip in Bornheim-Sechtem, Nordrhein-Westfalen.

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.