ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

VGP entwickelt Gewerbepark für Vicampo

Die Übergabe des VGP Parks Hochheim an den deutschen Online-Weinhändler Vicampo ist vollzogen. Der Umzug des Online-Startups ist zum Ende des dritten Quartals 2023 geplant. Der Park wird Vicampo als Unternehmenssitz und Versandzentrum dienen.
©: VGP
Vicampo mietet im VGP Park Hochheim neben Lagerfläche auch Büro-, Sozial- und Technikflächen sowie 85 Pkw-Stellplätze an.
Foto: VGP
Die Übergabe des VGP Parks Hochheim an den deutschen Online-Weinhändler Vicampo ist vollzogen. Nach Angaben von VGP entsteht der Industrie- und Gewerbepark auf einer Grundstücksfläche von rund 25.000 Quadratmeter. Er werde Vicampo als Unternehmenssitz und Versandzentrum dienen. Der Umzug des Online-Startups aus dem VGP Park Ginsheim-Gustavsburg nach Hochheim ist zum Ende des dritten Quartals 2023 geplant.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der VGP Park Hochheim befindet sich im Westen des Rhein-Main-Gebiets nahe der Bundesautobahn A3, welche von der niederländischen Grenze durch das Ruhrgebiet, den Kölner Raum und Ostbayern bis zur österreichischen Grenze bei Schärding verläuft. Sie verbindet die niederländischen und belgischen Nordseehäfen mit Süd- und Osteuropa und gilt als einer der bedeutendsten europäischen Hauptverkehrswege. Darüber hinaus liegt der Logistikstandort weniger als zwanzig Autominuten von den deutschen Großstädten Mainz und Wiesbaden entfernt.

Vicampo benötigt für seine Geschäftstätigkeit eine größere Fläche. Deshalb begann VGP im vergangenen Jahr, die circa 12.000 Quadratmeter große Immobilie zu entwickeln. Das Gebäude wurde als maßgeschneiderte Lösung eigens für Vicampo geplant und errichtet, und bietet Raum für optimierte Prozessabläufe und Automatisierungstechnik. Das Gebäude wird nach DGNB-Gold zertifiziert. VGP-eigene Teams betreuten das Projekt in jeder Leistungsphase.

Vicampo mietet neben umfangreicher Lagerfläche auch Büro-, Sozial-, und Technikflächen, sowie 85 PKW-Stellplätze an.

ANZEIGE

„Der technisch hochmoderne Park wurde speziell für Kunden, die auf Online-Handel spezialisiert sind, errichtet.“

Darius Scheible

Deutschland-Geschäftsführer von VGP

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Hermes Fulfilment übernimmt Standort von myToys Logistik

Hermes Fulfilment übernimmt Standort von myToys Logistik

Hermes Fulfilment wird den bisherigen Standort der myToys Logistik GmbH im südhessischen Gernsheim übernehmen. Geplant sei, dort künftig Waren externer Händler zu lagern, zu verpacken und zu versenden. Laut Hermes können dort rund elf Millionen Sendungen pro Jahr logistisch abgewickelt werden.

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Winkler Logistik hat auf Beratung von Realogis einen Mietvertrag mit 20 Jahren Laufzeit für eine Neubau-Logistikimmobilie der Dietz AG im Industriegebiet Langenau bei Ulm gezeichnet. Laut Realogis handelt es sich um den größten Vertragsabschluss zwischen Stuttgart und München.

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Realogis berät Dietz AG und Winkler Logistik

Winkler Logistik hat auf Beratung von Realogis einen Mietvertrag mit 20 Jahren Laufzeit für eine Neubau-Logistikimmobilie der Dietz AG im Industriegebiet Langenau bei Ulm gezeichnet. Laut Realogis handelt es sich um den größten Vertragsabschluss zwischen Stuttgart und München.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

JLL ernennt neuen Leiter des Industrial Leasing Teams West

Udo Zefferer wird zum 1. September 2022 bei JLL die Leitung des Industrial Leasing Teams West übernehmen. Von den beiden Standorten Düsseldorf und Köln aus, wird er mit seinem Team Kunden in Nordrhein-Westfalen und dem nördlichen Rheinland-Pfalz betreuen. Der...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Colliers verstärkt sein Frankfurter Team

Colliers baut das Industrie- und Logistik-Team am Standort Frankfurt weiter aus. Christian Busse ist seit dem 26. September Teil des Colliers Teams und soll bereits zur Expo Real in neuer Funktion die aktuellen Marktopportunitäten mit Kunden ausloten.

Gut gebrüllt, roter Löwe!

Mit 101 Mio. EUR hat DB Schenker seine bislang größte Einzelinvestition in eine Logistikanlage in Singapur getätigt. Das hochautomatisierte und integrierte (Luftfracht und Kontraktlogistik) Warenlager erstreckt sich über mehr als 51.400 m² auf fünf Etagen, soll die Kunden-Vorlaufzeit um 40 Prozent reduzieren und hört auf den Namen „Red Lion“.