ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

VGP entwickelt Gewerbepark für Vicampo

Die Übergabe des VGP Parks Hochheim an den deutschen Online-Weinhändler Vicampo ist vollzogen. Der Umzug des Online-Startups ist zum Ende des dritten Quartals 2023 geplant. Der Park wird Vicampo als Unternehmenssitz und Versandzentrum dienen.
©: VGP
Vicampo mietet im VGP Park Hochheim neben Lagerfläche auch Büro-, Sozial- und Technikflächen sowie 85 Pkw-Stellplätze an.
Foto: VGP
Die Übergabe des VGP Parks Hochheim an den deutschen Online-Weinhändler Vicampo ist vollzogen. Nach Angaben von VGP entsteht der Industrie- und Gewerbepark auf einer Grundstücksfläche von rund 25.000 Quadratmeter. Er werde Vicampo als Unternehmenssitz und Versandzentrum dienen. Der Umzug des Online-Startups aus dem VGP Park Ginsheim-Gustavsburg nach Hochheim ist zum Ende des dritten Quartals 2023 geplant.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der VGP Park Hochheim befindet sich im Westen des Rhein-Main-Gebiets nahe der Bundesautobahn A3, welche von der niederländischen Grenze durch das Ruhrgebiet, den Kölner Raum und Ostbayern bis zur österreichischen Grenze bei Schärding verläuft. Sie verbindet die niederländischen und belgischen Nordseehäfen mit Süd- und Osteuropa und gilt als einer der bedeutendsten europäischen Hauptverkehrswege. Darüber hinaus liegt der Logistikstandort weniger als zwanzig Autominuten von den deutschen Großstädten Mainz und Wiesbaden entfernt.

Vicampo benötigt für seine Geschäftstätigkeit eine größere Fläche. Deshalb begann VGP im vergangenen Jahr, die circa 12.000 Quadratmeter große Immobilie zu entwickeln. Das Gebäude wurde als maßgeschneiderte Lösung eigens für Vicampo geplant und errichtet, und bietet Raum für optimierte Prozessabläufe und Automatisierungstechnik. Das Gebäude wird nach DGNB-Gold zertifiziert. VGP-eigene Teams betreuten das Projekt in jeder Leistungsphase.

Vicampo mietet neben umfangreicher Lagerfläche auch Büro-, Sozial-, und Technikflächen, sowie 85 PKW-Stellplätze an.

ANZEIGE

„Der technisch hochmoderne Park wurde speziell für Kunden, die auf Online-Handel spezialisiert sind, errichtet.“

Darius Scheible

Deutschland-Geschäftsführer von VGP

Lesen Sie auch

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

Die MLP Group hat die Entwicklung eines neuen Gewerbeparks in Castrop-Rauxel bekanntgegeben. Geplant ist eine Immobilie mit mehr als 57.000 Quadratmeter Nutzfläche für einen breiten Nutzermix. Das Projekt ist das insgesamt sechste Vorhaben des Entwicklers in Deutschland.

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

Die MLP Group hat die Entwicklung eines neuen Gewerbeparks in Castrop-Rauxel bekanntgegeben. Geplant ist eine Immobilie mit mehr als 57.000 Quadratmeter Nutzfläche für einen breiten Nutzermix. Das Projekt ist das insgesamt sechste Vorhaben des Entwicklers in Deutschland.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Flächenknappheit in Hamburg treibt Mieten auf Allzeithoch

Laut dem jüngsten Marktbericht von Realogis wurde im 1. Halbjahr 2022 mit einem Zuwachs von 19 Prozent der höchste Anstieg der Spitzenmiete seit dem Start der Aufzeichnungen von Realogis verzeichnet. Der vorläufige Höchstwert liegt bei 7,50 Euro/Quadratmeter, kommend...

Barings verkauft Logistikzentrum Ontígola bei Madrid

Der Immobilien-Investmentmanager Barings hat für den paneuropäischen Barings Value-Add-Immobilienfonds „BREEVA I“ eine weitere Transaktion getätigt: zwei Lagerhallen im spanischen Logistikpark Ontígola im Gewerbegebiet „Dehesa de la Plata II“ südlich von Madrid wurden...

Garbe refinanziert Logistikportfolio

Die Garbe Industrial Real Estate GmbH, Spezialist für Logistik- und Industrieimmobilien in Deutschland und Europa, hat für ein Joint Venture-Mandat ein verwaltetes Logistikportfolio in Höhe von 380 Millionen Euro refinanziert. Dabei stellten die Deutsche...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Montea erreicht 2-Millionen-Meilenstein

Kürzlich hat Montea erstmals eine Immobilie im Hafen von Antwerpen gekauft. Das Unternehmen plant, das 20.000 Quadratmeter große Lager umfassend nachhaltig zu renovieren.

Der belgische Immobilieninvestor Montea hat seine Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht. Demnach erreichte das Unternehmen erstmals den Meilenstein von 2 Millionen Quadratmetern Logistikimmobilien in seinem Portfolio.

Geis Group setzt auf grüne Energie von Node Energy

Die Geis Group setzt unter anderem auf die innovativen Grünstrom- und SaaS-Lösungen der Energieexperten von Node Energy

Der Logistiksektor bietet ein immenses Potenzial für die Energiewende in Deutschland. In einem Gastbeitrag von Michael Blichmann erläutert der Geschäftsführer der Node Energy GmbH, wie sein Unternehmen die Geis Group dabei unterstützt, ihren CO2-Fußabdrucks zu reduzieren.

Panattoni weitet Property Management aus

Panattoni übernimmt für die Private Equity-Immobiliengesellschaft die kaufmännische und technische Betreuung von insgesamt rund 43.000 Quadratmeter Gebäudefläche auf rund 95.000 Quadratmeter Grundstücksfläche.

Panattoni Deutschland wird sein Property Management ausweiten und übernimmt das Immobilienmanagement für mehrere Objekte von Cabot Properties. Dies besiegelt der Entwickler mit dem Abschluss von fünf Property-Management-Verträgen für den Cabot Industrial Value Fund VII.