ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
28.10.2021

Intaurus sichert sich großes Grundstück am Leipziger Flughafen

In einer Off-Market-Transaktion hat sich Intaurus ein 105.700 Quadratmeter großes Grundstück am Flughafen Leipzig/Halle gesichert. Dort wird Intaurus einen Logistikneubau für einen Betreiber einer E-Commerce-Plattform für Luxusmode realisieren.
©: Intaurus
Die Intaurus Unternehmensgruppe realisiert am Flughafen Leipzig/Halle einen Logistikneubau mit über 55.000 Quadratmeter Nutzfläche. Baubeginn ist Anfang 2022.
Foto: Intaurus

In einer Off-Market-Transaktion hat sich die Intaurus Unternehmensgruppe ein 105.700 Quadratmeter großes Grundstück am Flughafen Leipzig/Halle gesichert. Es grenzt direkt an den Sicherheitsbereich des Flughafens neben der Start- und Landebahn. Dort wird Intaurus Anfang 2022 für Mytheresa, eine E-Commerce-Plattform für Luxusmode, einen rund 55.000 Quadratmeter Nutzfläche umfassenden Logistikneubau errichten.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Bei dem neuen Prime-Immobilienprojekt am Flughafen Leipzig handelt es sich um die bisher größte Einzelentwicklung in unserer Unternehmensgeschichte“, kommentiert Hans-Wolfgang Niedermair, Gründer und Gesellschafter der Intaurus Unternehmensgruppe. Der Baubeginn des Greenfield-Solitärs mit fünf Einheiten ist für das Frühjahr 2022 geplant. Die drittverwendungsfähige Logistikimmobilie bietet dem Nutzer circa 48.400 Quadratmeter Logistik-, Lager- und Mezzanine-Flächen sowie rund 6.000 Quadratmeter Büro- und Sozialflächen und Vorrichtungen für die E-Mobilität. Die Fertigstellung ist für 2023 angestrebt.

Intaurus strebt bei der Errichtung des Neubaus eine Zertifizierung nach DGNB Gold an und orientiert sich an Standards für Well Being – also für ein harmonisches und gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld inklusive Kantine, Fußbodenheizung in allen Hallen- und Büroflächen, Dachterrasse sowie gestalteter Sitzecken in den Außenbereichen. Die ersten rund 500 Mitarbeiter werden ab Mitte 2023 ihre Tätigkeit am Standort aufnehmen. Insgesamt sollen am Standort bis zum Jahr 2030 mehr als 1.000 Arbeitsplätze geschaffen werden.

„Die Häuser Intaurus und Mytheresa haben bereits 2012 erfolgreich zusammengearbeitet“, berichtet Oliver Raigel, Geschäftsführer der Intaurus Unternehmensgruppe. „Eine zentrale Anforderung seitens Mytheresa war die Nähe zu einem international operierenden Cargo Flughafen. Somit hat sich das Grundstück direkt am Flughafen Leipzig am meisten empfohlen“, so Oliver Raigel weiter.

Die neue Niederlassung von Mytheresa befindet sich direkt neben Deutschlands größtem Air-Hub, dem DHL Drehkreuz Leipzig, das 150.000 Pakete pro Stunde in einer 46,6 Kilometer Sortieranlage bearbeitet. Zudem zeichnet sich der Standort durch die Anbindung an die Autobahnen A9 und A14 sowie die fußläufig erreichbare ÖPNV-Verbindung der Linien S5 und S5X aus.

ANZEIGE

105.700 m²

umfasst das Grundstück am Flughafen Leipzig/Halle, das sich Intaurus gesichert hat.

Lesen Sie auch

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Fiege nimmt Multi-User-Center in Betrieb

Ziemlich genau ein Jahr hat es gedauert, nun ist das neue Logistikzentrum fertiggestellt: Die Fiege Gruppe nimmt ihr Multi-User-Center im baden-württembergischen Gengenbach in Betrieb. Das teilt LIP Invest mit, ein führendes Investmenthaus in der Assetklasse...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development realisiert die zweite Logistikimmobilie nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip in Bornheim-Sechtem, Nordrhein-Westfalen.

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.