ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Alpha Industrial errichtet Gewerbepark in Hanau

Alpha Industrial hat in Hanau ein Grundstück vom Main-Kinzig-Kreis erworben. Auf der Brachfläche, entwickelt das Unternehmen seit April 2021 den Thomaidis Gewerbepark Hanau. Bei Fertigstellung der Gewerbehalle Ende 2021 stehen insgesamt 16.500 Quadratmeter zur Verfügung.
©: Alpha Industrial
Alpha Industrial übergibt noch im laufenden Jahr den „Thomaidis Gewerbepark Hanau“ an drei langfristige Mieter.
Foto: Alpha Industrial

Der Immobilieninvestor und Projektentwickler Alpha Industrial hat in Hanau, angrenzend an das Hanauer Hafengebiet, ein 35.000 Quadratmeter großes Grundstück vom Main-Kinzig-Kreis erworben. Auf der Brachfläche, die ehemals der Rußfabrik Carbot diente, entwickelt das Unternehmen seit April 2021 den Thomaidis Gewerbepark Hanau. Bei Fertigstellung der Gewerbehalle Ende 2021 stehen insgesamt 16.500 Quadratmeter Neubauflächen im Gold Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zur Verfügung.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Für alle Flächeneinheiten des Neubaus hat Alpha Industrial bereits langfristige Mietverträge gezeichnet. So wird das Verpackungs- und Displayunternehmen Schelling GmbH & Co.KG Ende 2021 eine Einheit mit 8.000 Quadratmeter Hallen-, Büro- und Mezzaninefläche beziehen und die Essilor GmbH eine Einheit mit insgesamt 4.500 Quadratmeter Fläche übernehmen. Die Gebrüder Thomaidis GmbH, ein auf internationale Transporte spezialisiertes Speditions- und Transportunternehmen, wird 4.000 Quadratmeter Fläche nutzen.

„Damit erfährt der Hanauer Hafen den größten Entwicklungsschub seit langem. Und das stärkt den Wirtschaftsstandort Hanau“, sagt Oberbürgermeister Claus Kaminsky. Hafenleiter Gerhard Einhoff ergänzt: „Die Neuansiedlung von Thomaidis bringt Umschlag auf der Schiene – und das in einem für den Hanauer Hafen neuen Geschäftsfeld.“

Bei der Vermittlung der Mietverträge waren Colliers für Essilor und MH-Gewerbe-Immobilien für Schelling beratend tätig. Bei der Abwicklung des Bauvorhabens wird Alpha Industrial vom Projektsteuerer Tektoplan (Düsseldorf) unterstützt.

ANZEIGE

„Damit erfährt der Hanauer Hafen den größten Entwicklungsschub seit Langem. Und das stärkt den Wirtschaftsstandort Hanau“

Claus Kaminsky

Oberbürgermeister der Stadt Hanau

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Garbe erwirbt Brownfield in Gera

Garbe erwirbt Brownfield in Gera

Garbe Industrial Real Estate hat in Gera ein rund 48.000 Quadratmeter großes Konversionsgrundstück erworben. Der Entwickler plant dort den Bau einer Logistik- und Gewerbeimmobilie mit 28.000 Quadratmetern Gesamtfläche.

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest hat bei Magdeburg eine rund 24.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie an einen kanadischen Batterie-Recycler vermietet. Die Recycling-Anlage ist die erste des Unternehmens in Europa und bei der Verarbeitungskapazität die größte weltweit.

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe Industrial Real Estate schafft weiteres Ansiedlungspotenzial in der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Nordwestlich der Hauptstadt hat der Hamburger Projektentwickler begonnen, eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 21.000 Quadratmetern zu errichten.

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest hat bei Magdeburg eine rund 24.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie an einen kanadischen Batterie-Recycler vermietet. Die Recycling-Anlage ist die erste des Unternehmens in Europa und bei der Verarbeitungskapazität die größte weltweit.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

LIP Invest sichert sich Logistik-Neubauprojekt in Speyer

LIP Invest kauft in Speyer ein neu errichtetes Distributionszentrum für seinen kürzlich aufgelegten „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany IV“. Der Neubau wurde im November 2021 von Panattoni in Partnerschaft mit Montis Real Estate fertiggestellt und ist...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

GSE: Big5-Nachlese

Wie müssen Logistikimmobilien zukünftig aussehen, damit sie besser ins Bild von Großstädten passen und eine breitere Akzeptanz bei der Ansiedlungspolitik finden? Mit dem Konzept „built-to-suit-for-cities“ hat GSE Deutschland eine Antwort auf zentrale Fragestellungen von Städten und Gemeinden im Kontext von Logistikimmobilienprojekten gefunden.

Steigende Nachfrage nach Lagerkapazitäten

Da Lieferketten durch die Coronakrise beeinträchtigt wurden (und nach wie vor werden), steigt weltweit die Nachfrage nach zusätzlichen Lagerkapazitäten. DB Schenker begegnet diesem Bedarf mit der Einführung eines globalen Flächenchecks.