ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Alpha Industrial errichtet Gewerbepark in Hanau

Alpha Industrial hat in Hanau ein Grundstück vom Main-Kinzig-Kreis erworben. Auf der Brachfläche, entwickelt das Unternehmen seit April 2021 den Thomaidis Gewerbepark Hanau. Bei Fertigstellung der Gewerbehalle Ende 2021 stehen insgesamt 16.500 Quadratmeter zur Verfügung.
©: Alpha Industrial
Alpha Industrial übergibt noch im laufenden Jahr den „Thomaidis Gewerbepark Hanau“ an drei langfristige Mieter.
Foto: Alpha Industrial

Der Immobilieninvestor und Projektentwickler Alpha Industrial hat in Hanau, angrenzend an das Hanauer Hafengebiet, ein 35.000 Quadratmeter großes Grundstück vom Main-Kinzig-Kreis erworben. Auf der Brachfläche, die ehemals der Rußfabrik Carbot diente, entwickelt das Unternehmen seit April 2021 den Thomaidis Gewerbepark Hanau. Bei Fertigstellung der Gewerbehalle Ende 2021 stehen insgesamt 16.500 Quadratmeter Neubauflächen im Gold Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zur Verfügung.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Für alle Flächeneinheiten des Neubaus hat Alpha Industrial bereits langfristige Mietverträge gezeichnet. So wird das Verpackungs- und Displayunternehmen Schelling GmbH & Co.KG Ende 2021 eine Einheit mit 8.000 Quadratmeter Hallen-, Büro- und Mezzaninefläche beziehen und die Essilor GmbH eine Einheit mit insgesamt 4.500 Quadratmeter Fläche übernehmen. Die Gebrüder Thomaidis GmbH, ein auf internationale Transporte spezialisiertes Speditions- und Transportunternehmen, wird 4.000 Quadratmeter Fläche nutzen.

„Damit erfährt der Hanauer Hafen den größten Entwicklungsschub seit langem. Und das stärkt den Wirtschaftsstandort Hanau“, sagt Oberbürgermeister Claus Kaminsky. Hafenleiter Gerhard Einhoff ergänzt: „Die Neuansiedlung von Thomaidis bringt Umschlag auf der Schiene – und das in einem für den Hanauer Hafen neuen Geschäftsfeld.“

Bei der Vermittlung der Mietverträge waren Colliers für Essilor und MH-Gewerbe-Immobilien für Schelling beratend tätig. Bei der Abwicklung des Bauvorhabens wird Alpha Industrial vom Projektsteuerer Tektoplan (Düsseldorf) unterstützt.

ANZEIGE

„Damit erfährt der Hanauer Hafen den größten Entwicklungsschub seit Langem. Und das stärkt den Wirtschaftsstandort Hanau“

Claus Kaminsky

Oberbürgermeister der Stadt Hanau

Lesen Sie auch

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

Die MLP Group hat die Entwicklung eines neuen Gewerbeparks in Castrop-Rauxel bekanntgegeben. Geplant ist eine Immobilie mit mehr als 57.000 Quadratmeter Nutzfläche für einen breiten Nutzermix. Das Projekt ist das insgesamt sechste Vorhaben des Entwicklers in Deutschland.

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

MLP Group entwickelt erneut im Ruhrgebiet

Die MLP Group hat die Entwicklung eines neuen Gewerbeparks in Castrop-Rauxel bekanntgegeben. Geplant ist eine Immobilie mit mehr als 57.000 Quadratmeter Nutzfläche für einen breiten Nutzermix. Das Projekt ist das insgesamt sechste Vorhaben des Entwicklers in Deutschland.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Segro erwirbt Grundstück Mörfelden

Segro hat in dem zwischen Frankfurt am Main, Wiesbaden und Darmstadt gelegenen Mörfelden-Walldorf ein 20.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Verkäufer ist die Jaweed Unternehmensgruppe, die bei der Transaktion von blackolive beraten wurde. Über den Kaufpreis...

Group7 erweitert Unternehmenszentrale

Group7 hat nahe dem Münchner Flughafens ein 60.000 Quadratmeter Dienstleistungs- und Logistikcenter sowie ein 5.000 Quadratmeter Verwaltungsgebäude erworben. Der Logistikdienstleister steht damit vor der Erweiterung seines Hauptsitzes, kurz nach der Inbetriebnahme des...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

GLP schließt sein erstes Nachhaltigkeitsdarlehen ab

GLP hat sein erstes Nachhaltigkeitsdarlehen in Höhe abgeschlossen – eins der größten seiner Art im asiatisch-pazifischen Raum. Der Darlehenserlös soll zur Erreichung von Umweltzielen, zur Abschwächung des Klimawandels sowie der Förderung umweltfreundlicher Gebäude beitragen.

Mehr Lagerfläche für Akkus und PV-Module

Peter Bergmann und Arne Haeger (beide Projektleiter Alcaro Invest GmbH), René Wilke (Oberbürgermeister Stadt Frankfurt (Oder) und Christopher Nüßlein (Geschäftsführer Investor Center Ostbrandenburg GmbH) (v.l.n.r.)

Alcaro Invest hat die Baugenehmigung für die zweite von sechs geplanten Log-Plaza-Immobilien erhalten. In einem exklusiven Ramp One-Interview erzählen Peter Bergmann Arne Haeger, auf welchen Erfahrungsschatz beide zurückgreifen können und wie die Entwicklung des Standorts zur Energiewende beiträgt.