ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
11.11.2021

Segro gewinnt zwei neue Associate Directors

Segro hat zu Anfang November Sophie von der Wiede und Lukasz Wichrowski als neue Associate Directors gewonnen. Sie unterstützen den Bereich Development beziehungsweise das Team Technical Development.
©: Segro & Fotostudio Imacom Laatzen (Wichrowski)
Sophie von der Wiede und Lukasz Wichrowski sollen bei Segro das Wachstum im Bereich Gewerbeparks weiter vorantreiben
Foto: Segro & Fotostudio Imacom Laatzen (Wichrowski)
Segro hat zu Anfang November Sophie von der Wiede und Lukasz Wichrowski als neue Associate Directors gewonnen. Sophie von der Wiede stößt zum Bereich Development des Light Industrial Teams von Tim Rosenbohm. Sie unterstützt Segro bei Grundstücksakquisitionen – hauptsächlich in Form von Brownfields – für neue Gewerbeparks. Nachdem sie bereits von 2017 bis 2020 als Projektmanagerin bei Segro tätig war, sammelte sie zuletzt Erfahrungen als Entwicklungsmanagerin bei dem Projektentwickler Scannell Properties.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Lukasz Wichrowski verstärkt das Team Technical Development von Carsten Lümkemann. Er wird den Projektentwicklern von Segro technische Unterstützung bieten und ist verantwortlich für die Umsetzung neuer Gewerbeparkprojekte. Zuletzt war er seit 2015 Projektleiter bei dem auf die Planung und den Bau von Logistik- und Gewerbeimmobilien spezialisierten Generalunternehmer Ronge Industriebau. Zuvor war er Projektkoordinator bei der Goldbeck International GmbH.

„Ich freue mich, dass wir Sophie von der Wiede und Lukasz Wichrowski zur Stärkung unseres Teams in Deutschland gewinnen konnten. Mit ihrer Erfahrung können wir unser Wachstum im Bereich Gewerbeparks weiter vorantreiben – sowohl hinsichtlich der Akquise geeigneter Grundstücke als auch bei der technischen Projektumsetzung“, sagt Jim Hartley, Managing Director Northern Europe bei Segro.

ANZEIGE

„Mit ihrer Erfahrung können wir unser Wachstum im Bereich Gewerbeparks weiter vorantreiben – sowohl hinsichtlich der Akquise geeigneter Grundstücke als auch bei der technischen Projektumsetzung.“

Jim Hartley

Managing Director Northern Europe bei Segro

ANZEIGE

Lesen Sie auch

CBRE: Sarina Schekahn folgt auf Rainer Koepke

CBRE: Sarina Schekahn folgt auf Rainer Koepke

Sarina Schekahn wird Managing Director und Head of Industrial & Logistics Leasing Germany bei CBRE. Sie folgt auf Rainer Koepke, der dem Immobiliendienstleister allerdings in beratener Funktion erhalten bleibt. Derzeit ist Schekahn noch bei JLL tätig.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Die Kraft der Sonne muss noch vieles bewegen

Es ist eines der Mammut-Themen unserer Zeit: Im Zuge der angestrebten Energiewende sollen bis zum Jahr 2030 erneuerbare Energien mindestens 80 Prozent des deutschen Stromverbrauchs decken. Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2023 lag ihr Anteil bei rund 52 Prozent1....

Nachhaltiges Wachstum – ist das möglich?

Wachstum, aber bitte nachhaltig – das ist das Ziel von Unternehmen über alle Branchen hinweg. Doch wie funktioniert das? Die Logistikimmobilienbranche wird neue Herausforderungen meistern müssen. Alles deutet auch in Zukunft auf eine positive Geschäftsentwicklung. Für...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Montea veröffentlicht Halbjahreszahlen

Montea ist nach eigener Aussage „auf dem besten Weg, das angestrebte Gewinnwachstum für dieses Jahr zu erreichen.“ Das zeigen die jetzt veröffentlichen Halbjahresergebnisse des börsennotierten belgischen Unternehmens.

Montea ist nach eigener Aussage „auf dem besten Weg, das angestrebte Gewinnwachstum für dieses Jahr zu erreichen.“ Das zeigen die jetzt veröffentlichen Halbjahresergebnisse des börsennotierten belgischen Unternehmens.