ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
02.12.2021

LIP Logistik-Fonds in 2021 als Green Stars ausgezeichnet

LIP Invest hat seine ESG-Performance im GRESB Rating 2021 verbessert. Die LIP Fonds wurden als sogenannte Green Stars ausgezeichnet. Der LIP Logistik Fonds I steigerte seinen GRESB Score zum Vorjahr um 21 Punkte. Der LIP Logistik Fonds II erreicht 65 Punkte bei der Erstbewertung.
©: GRESB
GRESB (Global Real Estate Sustainability Benchmark) ist ein international anerkanntes Bewertungssystem zur Messung der Nachhaltigkeitsperformance von Immobilienunternehmen und Immobilienfonds.
Foto: GRESB
LIP Invest hat seine ESG-Performance im GRESB Rating 2021 verbessert. GRESB (Global Real Estate Sustainability Benchmark) ist ein international anerkanntes Bewertungssystem zur Messung der Nachhaltigkeitsperformance von Immobilienunternehmen und Immobilienfonds. Mit den Ratings kann die Nachhaltigkeit von Portfolios quantifiziert und transparent ermittelt und dargestellt werden.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der LIP Logistik Fonds I steigerte seinen GRESB Score zum Vorjahr um 21 Punkte und liegt mit dem erzielten Ergebnis von 71 Punkten über dem Durchschnitt der Peer Group (bestehend aus Germany, Industrial: Distribution Warehouse, Non-listed, Core, Tenant Controlled). Der LIP Logistik Fonds II erreicht mit 65 Punkten ein sehr gutes Ergebnis bei der Erstbewertung. An der diesjährigen GRESB-Bewertung haben 1.520 Fonds mit rund 117.000 Assets teilgenommen. Unter den Core Logistik-Fonds in Deutschland belegten die LIP Fonds mit ihrer ESG-Performance den zweiten und dritten Platz in ihrer Vergleichsgruppe.

Die LIP Fonds wurden als sogenannte Green Stars ausgezeichnet und schneiden insbesondere bei der Verbrauchsdatenabdeckung sehr gut ab. So liegt die Datenabdeckung für den Energieverbrauch des Fonds I bei 93 Prozent. Das ist nicht zuletzt auch ein Ausdruck der engen Zusammenarbeit mit den Mietern der Logistikimmobilien, die die Verbrauchsdaten auf Asset-Ebene liefern. Die regelmäßige Kommunikation mit den Mietern sowie eine Zufriedenheitsumfrage gehören zu der Strategie und wurden gut bewertet.

ANZEIGE

„Mit unserem Logistik Fonds I haben wir bereits das zweite Jahr in Folge an der GRESB Bewertung teilgenommen. Dank der Ergebnisse können wir stichfest nachvollziehen, in welchen Bereichen unsere Strategie Früchte trägt und wo sich weitere Verbesserungsmöglichkeiten bieten.“

Natalie Weber

Prokuristin und Head of Fonds Management bei LIP Invest

Lesen Sie auch

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Schade wechselt zu Feldberg Capital

Stefan Schade wechselt von Garbe Real Estate tätig zu Feldberg Capital.

Feldberg Capital verstärkt sein Team und hat Stefan Schade zum Director, Investment, ernannt. In seiner neuen Funktion wird Stefan Schade Investitionen in Industrie- und Logistikimmobilien in Deutschland betreuen. Er berichtet direkt an Managing Director Robert Bahr.

VGP meldet starkes Geschäftsjahr 2021

VGP hat die Ergebnisse für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2021 veröffentlicht. Demnach erzielte die belgische Unternehmensgruppe ein Rekord-Nettoergebnis von 650,1 Millionen Euro. Das bedeutet einen Anstieg um 75,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

In neun Schritten zur nachhaltigen Logistikimmobilie

Logistikimmobilien spielen für Logistiker mit ambitionierten Nachhaltigkeitszielen eine zentrale Rolle. Carsten Lümkemann und Philipp Oevermann von Segro Germany arbeiten in einem Gastbeitrag neun Schlüsselfaktoren heraus, wie sich eine Logistikimmobilie wirklich nachhaltig bauen und betreiben lässt.

Neuer Mieter im VGP Park Magdeburg-Sülzetal

Ein nachhaltiges Highlight des Parks ist die zweitgrößte PV-Einzeldachanlage in Deutschland mit einer Leistung von 10,27 Megawatt Peak. Auch das Dach des neuen Gebäudes ist mit einer PV-Anlage ausgestattet.

Rhenus Warehousing Solutions ist neuer Mieter im VGP Park Magdeburg-Sülzetal. Das Unternehmen mietet das gesamte fünfte Gebäude mit 68.100 Quadratmetern Fläche. Damit sind die Gewerbeflächen von ca. 313.000 Quadratmetern des VGP-Parks vollständig vermietet.