LIP Logistik-Fonds in 2021 als Green Stars ausgezeichnet

LIP Invest hat seine ESG-Performance im GRESB Rating 2021 verbessert. Die LIP Fonds wurden als sogenannte Green Stars ausgezeichnet. Der LIP Logistik Fonds I steigerte seinen GRESB Score zum Vorjahr um 21 Punkte. Der LIP Logistik Fonds II erreicht 65 Punkte bei der Erstbewertung.
©: GRESB
GRESB (Global Real Estate Sustainability Benchmark) ist ein international anerkanntes Bewertungssystem zur Messung der Nachhaltigkeitsperformance von Immobilienunternehmen und Immobilienfonds.
Foto: GRESB
LIP Invest hat seine ESG-Performance im GRESB Rating 2021 verbessert. GRESB (Global Real Estate Sustainability Benchmark) ist ein international anerkanntes Bewertungssystem zur Messung der Nachhaltigkeitsperformance von Immobilienunternehmen und Immobilienfonds. Mit den Ratings kann die Nachhaltigkeit von Portfolios quantifiziert und transparent ermittelt und dargestellt werden.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der LIP Logistik Fonds I steigerte seinen GRESB Score zum Vorjahr um 21 Punkte und liegt mit dem erzielten Ergebnis von 71 Punkten über dem Durchschnitt der Peer Group (bestehend aus Germany, Industrial: Distribution Warehouse, Non-listed, Core, Tenant Controlled). Der LIP Logistik Fonds II erreicht mit 65 Punkten ein sehr gutes Ergebnis bei der Erstbewertung. An der diesjährigen GRESB-Bewertung haben 1.520 Fonds mit rund 117.000 Assets teilgenommen. Unter den Core Logistik-Fonds in Deutschland belegten die LIP Fonds mit ihrer ESG-Performance den zweiten und dritten Platz in ihrer Vergleichsgruppe.

Die LIP Fonds wurden als sogenannte Green Stars ausgezeichnet und schneiden insbesondere bei der Verbrauchsdatenabdeckung sehr gut ab. So liegt die Datenabdeckung für den Energieverbrauch des Fonds I bei 93 Prozent. Das ist nicht zuletzt auch ein Ausdruck der engen Zusammenarbeit mit den Mietern der Logistikimmobilien, die die Verbrauchsdaten auf Asset-Ebene liefern. Die regelmäßige Kommunikation mit den Mietern sowie eine Zufriedenheitsumfrage gehören zu der Strategie und wurden gut bewertet.

ANZEIGE

„Mit unserem Logistik Fonds I haben wir bereits das zweite Jahr in Folge an der GRESB Bewertung teilgenommen. Dank der Ergebnisse können wir stichfest nachvollziehen, in welchen Bereichen unsere Strategie Früchte trägt und wo sich weitere Verbesserungsmöglichkeiten bieten.“

Natalie Weber

Prokuristin und Head of Fonds Management bei LIP Invest

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Ofi Invest Real Estate kauft „Central One”

Ofi Invest Real Estate hat im Auftrag eines seiner Kunden das Logistikobjekt „Central One“ in Neuss bei Düsseldorf erworben. Verkauft wurde das Objekt von Oxenwood Real Estate, einer Immobilien-Investment-Management-Firma mit Hauptsitz in London. Über den...

Logix-Award: 14 Projekte schaffen es in die finale Runde

Im Zuge der Vergabe des 6. Logix Award hat die Initiative Logistikimmobilien (Logix) das Finale der Bewerbungsphase eröffnet. Aus einem Pool von insgesamt 25 Bewerbungen von 22 einreichenden Unternehmen konnten 14 Finalisten-Projekte identifiziert werden. Der...

DIC erweitert und stellt fertig bei Kassel

Die DIC Asset AG (DIC) hat die pünktliche Fertigstellung der über ihre Tochtergesellschaft RLI Investors erweiterten Logistikimmobilie am Standort Wolfhagen bei Kassel bekannt gegeben. Insgesamt umfasst das zum Portfolio des offenen Immobilien-Spezial-AIF „RLI...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Four Parx gründet Prop-Tech-Start-up „qprem”

Four Parx hat mit der qualified premises GmbH ein Start-up gegründet. Ziel ist es, den ganzheitlichen digitalen Betrieb und die Verwaltung von Gewerbe- und Industrieimmobilien über eine Softwareplattform effizient und einfach zu organisieren.