ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
07.09.2023

Alpha Industrial startet Erweiterung im Hanauer Hafen

Alpha Industrial hat von der Stadt Hanau im August die Baugenehmigung für den zweiten Bauabschnitt über 13.500 Quadratmeter Neubauflächen im DGNB Gold Standard erteilt. Anfang September sollen die Bauarbeiten beginnen.
©: Alpha Industrial / k-fünf planungsbüro
Der zweite Bauabschnitt ist Teil eines Gesamtkonzepts mit zwei sich gegenüberstehenden Baukörpern, die insgesamt 30.000 Quadratmeter Neubauflächen bieten.
Foto: Alpha Industrial / k-fünf planungsbüro

Alpha Industrial hat von der Stadt Hanau im August die Baugenehmigung für den zweiten Bauabschnitt über 13.500 Quadratmeter Neubauflächen im DGNB Gold Standard erteilt. Alpha Industrial wird die 12,2 UKB hohen Hallenflächen mit einer WHG-Folienabdichtung zur Lagerung wassergefährdender Produkte trotz des aktuellen Marktumfelds spekulativ zu errichten. Der zweite Bauabschnitt ist Teil eines Gesamtkonzepts mit zwei sich gegenüberstehenden Baukörpern, die insgesamt 30.000 Quadratmeter Neubauflächen bieten. „Wir haben uns bereits für den Bau mit dem Generalunternehmen Goldbeck Int. geeinigt und werden Anfang September 2023 mit den Bauarbeiten auf der teilweise versiegelten Brache der ehemaligen Rußfabrik starten“, berichtet Ulrich Wörner, Geschäftsführer von Alpha Industrial.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Nutzern aus Handel, Produktion und Logistik stehen ab August 2024 insgesamt 11.900 Quadratmeter Hallenfläche sowie 700 Quadratmeter Mezzanine- und 1.000 Quadratmeter Büroflächen als Energieeffizienzgebäude nach GEG 40 Standard mit ESFR-Sprinkleranlage und LED-Beleuchtung zur Verfügung. Das Konzept für die Be- und Entladung beinhaltet zehn gedämmte Überladebrücken, drei ebenerdige Zufahrten sowie zwei seitliche Be- und Entladungsrampen.

Im Bereich ESG-Faktoren des Hanauer Gewerbepark setzt Alpha Industrial auf VRF-Technologie und Luftwärmepumpen, die als alternatives Heizsystem nahezu ohne fossile Brennstoffe auskommen. Die Halle wird nach aktuellen Dämmstandards errichtet, wobei die Dämmstoffstärke bei Dach und Fassade erhöht sein wird, um die Energiekosten für die Nutzer möglichst niedrig zu halten.

Das Effizienzgebäude wird zudem für großflächige Photovoltaik vorgerichtet, womit zukünftig regenerative Energien genutzt werden können. Pkw- sowie E-Bike-Ladestationen werden die Elektromobilität unterstützen, eine Vorrüstung für eine Lkw-Ladestation befindet sich in der Prüfung.

Zudem wird Alpha Industrial einen Grillplatz als Grünoase anlegen. Ein weiterer Teil der gepflegten Außenanlagen auf dem insgesamt circa 27.500 Quadratmeter großen Grundstücksareal wird einer einheimischen Streuobst-Wiese und einer Blüh- und Schmetterlingswiese gewidmet, um die Biodiversität zu unterstützen.

ANZEIGE

27.500 m²

des Grundstücksareal werden einer einheimischen Streuobst-Wiese und einer Blüh- und Schmetterlingswiese gewidmet.

Lesen Sie auch

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Peakside erwirbt Grundstück in Mülheim-Kärlich

Peakside Capital Advisors AG („Peakside“) hat ein 110.000 Quadratmeter großes Grundstück in Mülheim-Kärlich bei Koblenz mit Anschluss an die Autobahnen A3, A48 und A61 von einem privaten Verkäufer erworben. Bis Ende 2024 sollen dort in zwei Bauabschnitten zwei...

Marktanalyse: Die Zeichen stehen auf Belebung

LIP Invest hat seinen Marktbericht „LIP up to date – Logistikimmobilien Deutschland“ für das dritte Quartal veröffentlicht. Die Zahlen belegen nach einem schwachen ersten Halbjahr eine leichte Wiederbelebung der Transaktionsmärkte. Insbesondere ausländische Investoren...

Garbe erwirbt Brownfield in Salzgitter

Garbe Industrial Real Estate (Garbe) hat in Salzgitter eine 51.000 Quadratmeter großen Industriebrache erworben, auf der ein nachhaltiger Neubau für die Lagerung und den Umschlag von Industriegütern entstehen soll. Die Inbetriebnahme der Logistikimmobilie ist für das...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Segro mit neuem Photovoltaik-Experten

Seit Anfang Juni ist Hans Roth Associate Director Technical Development bei Segro in Deutschland. Der 37-Jährige wird den weiteren Ausbau des Photovoltaikportfolios sowohl bei Neuentwicklungen als auch Bestandsimmobilien verantworten.

Sunrock expandiert nach Deutschland

Sunrock erschließt nun auch den deutschen Markt. Der niederländische Entwickler von Photovoltaikanlagen hat eine Photovoltaikanlage für den Transport- und Logistikdienstleister DSV konzipiert und errichtet.

Prologis meldet erste Vermietung vor Fertigstellung

Visualisierung des Prologis Park Illingen. Das Stuttgarter Familienunternehmen Lapp Gruppe wird das neu fertiggestellte Gebäude ab Januar mieten.

Prologis hat die Vermietung der ersten von zwei spekulativ entwickelten Logistikimmobilien im Prologis Park Illingen an die Lapp Gruppe bekanntgegeben. Das Stuttgarter Familienunternehmen soll die rund 13.000 Quadratmeter umfassende Logistikanlage ab Mitte Januar übernehmen.

Garbe erwirbt Brownfield in Gera

Garbe Industrial Real Estate hat in Gera ein rund 48.000 Quadratmeter großes Konversionsgrundstück erworben. Der Entwickler plant dort den Bau einer Logistik- und Gewerbeimmobilie mit 28.000 Quadratmetern Gesamtfläche.

CTP platziert erfolgreich erste Anleihe als Green Bond

Das tschechische Logistik-Immobilienunternehmen CTP hat am 1. Oktober seine erste Anleihe über 650 Millionen Euro platziert. Der „Green Bond“ sei mit einem Orderbuch von über zwei Milliarden Euro die bislang größte Debüt-Emission eines Immobilienunternehmens aus der CEE-Region, heißt es in einer Pressemitteilung.