ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Expo Real: Panattoni präsentiert Campus-Lösungen

Panattoni Deutschland rückt auf der Expo Real in München seine Campus-Lösungen in den Fokus seines Messeauftritts. Sie beinhalten neben großen Logistikflächen auch die sogenannten „City Docks“.
©: Panattoni
Unter anderem in Hannover entsteht derzeit eine Campus-Lösung inklusive City Docks von Panattoni.
Foto: Panattoni

Panattoni Deutschland rückt auf der Expo Real vom 4. bis zum 6. Oktober in München seine Campus-Lösungen in den Fokus seines Messeauftritts. Sie beinhalten neben großen Logistikflächen auch die sogenannten „City Docks“. Dabei handelt es sich um innovative Businessparks, die sich speziell an die Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) sowie schnell wachsender Start-ups in urbanen Regionen richten. Errichtet auf ehemaligen Brownfields in Stadtrand- beziehungsweise Innenstadtlagen, sollen sie Mietern; Kommunen und Anwohnern gleichermaßen Synergieeffekte bringen. Das erste Campus-Projekt wurde jüngst in Berlin fertig gestellt. Weitere Standorte in Deutschland entstehen derzeit in Hannover, Leipzig und Köln.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Konzept der City Docks zeichnet sich unter anderem durch flexibel skalierbare Gewerbeflächen aus, die durch eine modulare Bauweise ermöglicht werden. Als Teil einer Campus-Lösung kann es kleinteilige Produktions-, Büro- und Handelsflächen und großräumige Logistikhallen an einem Standort zusammenbringen. „Unser Campus-Modell ist die ideale Lösung für nahezu alle Unternehmen, die eng vernetzt in einer Metropolregion arbeiten und Handel treiben möchten“, erklärt Fred-Markus Bohne, Managing Partner bei Panattoni Deutschland und Österreich.

Nachhaltige Bauweise

Panattoni richtet bei seinen Campus-Lösungen seinen Blick auch auf das Thema Nachhaltigkeit. „Dank unserer nachhaltigen Planung und Bauweise stehen wir für zukunftsfähige Konzepte in einer Geschäftswelt, die sich ihrer besonderen Verantwortung bewusst ist“, so Fred-Markus Bohne. Die Nutzung von Brownfields zum Beispiel erfordere keine zusätzlichen Flächenversiegelungen. Stadtnahe Brachen seien insbesondere für die Last-Mile-Logistik gut geeignet. Sie verkürzen die Lieferzeiten zum Einzelhandel und den Endkunden und dank kurzer Wege werde auch das Verkehrsaufkommen reduziert, so Panattoni. Zudem werden die Campus-Bauten mit begrünten Dächern versehen und mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Auch sollen Wärmepumpen und Biogasheizungen installiert sowie Well-Being-Areas für Mitarbeitende geschaffen werden.

Der erste Panattoni Campus mit etwa 36.000 Quadratmetern Nutzfläche zentrumsnah im Stadtteil Alt-Hohenschönhausen als Panattoni Campus Berlin Zentrum realisiert. In Leipzig und Hannover wurden die Projektierungen und Baustarts der zentral gelegenen Campus-Standorte bekannt gegeben. Beim Panattoni Campus Köln wird Panattoni auf dem ersten Bauabschnitt des Industrie- und Logistikquartiers „Fusion Cologne“ entwickeln. Dort werden am Rheinhafen rund 45.000 Quadratmeter Logistik und Handel auf zwei Etagen entstehen.

ANZEIGE

„Dank unserer nachhaltigen Planung und Bauweise stehen wir für zukunftsfähige Konzepte in einer Geschäftswelt, die sich ihrer besonderen Verantwortung bewusst ist.“

Fred-Markus Bohne

Managing Partner bei Panattoni Deutschland und Österreich

ANZEIGE

Lesen Sie auch

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Bulwiengesa und BFW starten strategische Partnerschaft

Das Analysehaus Bulwiengesa und der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen haben ihre ab sofort gestartete Kooperation beim Development Monitor bekanntgegeben. Dabei handelt es sich um eine Plattform zur Analyse von Projektentwicklungen in...

Osmab schließt Mietvertrag mit MediaMarktSaturn

Der erst kürzlich auf den Kölner Mietmarkt gekommene Logistikkomplex im revitalisierten Log Plaza Colonia 4 hat einen neuen Nutzer. Die neue Eigentümerin Osmab LPC 4 hat mit der MediaMarktSaturn Deutschland Beschaffung und Logistik GmbH einen Mietvertrag mit Optionen...

Vorvermietung für Verdion in Lohfelden

Der Projektentwickler und Investor Verdion hat nach eigenen Angaben eine 7.945 Quadratmeter große Immobilie im Logistikpark Lohfelden bei Kassel an die Winkler Logistik GmbH vermietet. Der Spezialist für Nutzfahrzeugersatzteile und Werkstattbedarf habe einen...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Die Logistik braucht Neubau- und Bestandsentwicklung

Neubau- oder Bestandsentwicklung? Was langfristig nachhaltiger und klimaschonender ist, darüber lässt sich streiten. Alexander Hund, Regional Development Director South bei CTP, wägt in seinem Gastbeitrag Pro und Cons für beide Ansätze ab – und spricht sich für eine „undogmatische Verbindung“ aus.

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Die neue BTS-Immobilie „MSK Bensheim III“ ist die bislang größte Immobilie der MSK Pharma Group, die auf die spezifischen Anforderungen der Pharmalogistik ausgelegt ist.

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.