Das Vorhaben wird auf einem rund 48.200 Quadratmeter großen Grundstück realisiert. Die flexibel nutzbare Logistikimmobilie verfügt über circa 25.230 Quadratmeter Hallen- und Technikfläche im Erdgeschoss. Hinzu kommen 3.360 Quadratmeter Galeriefläche im ersten Obergeschoss sowie rund 3.300 Quadratmeter Büro- und Sozialflächen in der ersten und zweiten Etage. Die Andienung ist über 27 Rampentore und 14 ebenerdige Tore geplant. Zudem entstehen 147 Pkw- und 15 Lkw-Stellplätze.

Artikel
von Tim-Oliver Frische
DGNB-Gold-Zertifizierung angestrebt
In Sachen Energieeffizienz werden Wärmepumpen ressourcenorientiert die Kühlung und Heizung der Immobilie steuern. Eine großflächige Photovoltaikanlage soll zudem zur Eigenversorgung des Gebäudes eingesetzt werden. Eine Zertifizierung nach DGNB-Gold ist laut einer Pressemitteilung angestrebt.
„Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit Fraport erneut einen zukunftsfähigen und nachhaltigen Logistikstandort in der Nähe des Frankfurter Flughafens entwickeln werden. Die Zusammenarbeit hat sich in der Vergangenheit bewährt, was durch den Mietvertragsabschluss mit einem bonitätsstarken und namhaften Unternehmen bestätigt wird“, sind sich Jonas Friederich und Jens Herbert, beide Geschäftsführer der MB Park Deutschland, einig.
„ Wir realisieren mit LogiSpace eine exzellente drittverwendbare Immobilie und setzen beim Thema Energieeffizienz Akzente.“
Jan Sieben
Leiter Immobilienentwicklung der Fraport AG
















