ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe sichert sich 192.000 Quadratmeter bei Bad Hersfeld

Die Garbe Industrial Real Estate GmbH hat in der Gemeinde Ludwigsau bei Bad Hersfeld ein 192.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Darauf soll ein Logistikzentrum errichtet werden. In das Projekt investiert der Hamburger Projektentwickler rund 85 Millionen Euro.
©: Garbe Industrial Real Estate
Der Hamburger Projektentwickler plant in Ludwigsau ein Logistikzentrum mit einer Gesamthallenfläche von bis zu 97.000 Quadratmetern.
Foto: Garbe Industrial Real Estate

Die Garbe Industrial Real Estate GmbH hat in der Gemeinde Ludwigsau bei Bad Hersfeld ein 192.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Darauf soll ein Logistikzentrum mit einer Gesamtfläche von bis zu 97.000 Quadratmetern errichtet werden. In das Projekt investiert der Hamburger Projektentwickler rund 85 Millionen Euro.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das baureife Grundstück liegt im Unternehmenspark Bad Hersfeld-Ludwigsau, einem rund 840.000 Quadratmeter großen Industriegebiet im nordhessischen Städtedreieck Bad Hersfeld, Bebra und Rotenburg an der Fulda. „Mit dem Kauf haben wir uns eines der letzten noch verfügbaren, baureifen Filetstücke in dieser Größenordnung gesichert“, sagt Jan Dietrich Hempel, Geschäftsführer von Garbe Industrial Real Estate. „Es liegt in einer wirtschaftlich starken Gegend, die heute zu den wichtigsten Logistikregionen Deutschlands zählt.“ Über die B 27 Göttingen – Fulda ist der Standort an die A 4 angeschlossen, die Kirchheim mit Dresden verbindet. Die Anschlussstelle Bad Hersfeld befindet sich in einer Entfernung von zehn Kilometern.

Bau eines Logistikzentrums geplant

Der Hamburger Projektentwickler plant in Ludwigsau ein Logistikzentrum mit einer Gesamthallenfläche von bis zu 97.000 Quadratmetern. Sie verteilen sich auf zwei Gebäude, die parallel zueinander liegen werden. Inbegriffen sind Büro-, Sozialräume und Mezzaninflächen. Zur Gewinnung regenerativer Energien wird auf den Dächern eine Photovoltaikanlage installiert. Auf dem Außengelände sind E-Ladesäulen für Pkw und Fahrräder vorgesehen. Garbe Industrial Real Estate strebt für die Immobilie eine Zertifizierung nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen an.

Mit dem Bau des Logistikzentrums soll in der zweiten Jahreshälfte begonnen werden. Die Fertigstellung ist für Ende 2023 geplant. Neben den Gesprächen mit einem Mieter für das gesamte Areal laufen nun auch die Gespräche mit weiteren potenziellen Mietern an.

Der Grundstückskauf erfolgte auf Vermittlung des Immobilienberatungsunternehmens Logivest aus München, das auch mit dem exklusiven Vermietungsmandat betraut ist.

ANZEIGE

„Mit dem Kauf haben wir uns eines der letzten noch verfügbaren, baureifen Filetstücke in dieser Größenordnung gesichert.“

Jan Dietrich Hempel

Geschäftsführer der Garbe Industrial Real Estate GmbH

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Video stimmt auf den 6. Logix Award ein

© LogixIn dem Video der Initiative Logistikimmobilien werden in aller Kürze die Hintergründe der Auszeichnung sowie die Teilnahmekriterien erläutert und die bisherigen Gewinnerimmobilien vorgestellt. © LogixZum Beginn der Bewerbungsphase für die 6. Ausgabe des seit...

Spatenstich für neue Gewerbeimmobilie in Erding

Mit einem Spatenstich hat die VIB Vermögen AG den Bau einer neuen Gewerbeimmobilie in Erding, nordöstlich von München, gestartet. Die rund 33.200 Quadratmeter große Halle entsteht im GreenBiz Park, wo das Unternehmen drei Bürogebäude und fünf Immobilien für Nutzer aus...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.