ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Ivanhoé Cambridge erwirbt Logistikobjekt in Hamburg

Ivanhoé Cambridge erwirbt eine Logistikimmobilie in Hamburg. Damit tätigt das Unternehmen die erste Transaktion für seine Hub & Flow-Plattform in Deutschland. Das Logistikobjekt befindet sich im Gewerbegebiet Allermöhe nahe des Hamburger Hafens.
©: CBRE
Mit mehreren Maßnahmen wurde die ESG-Performance der Immobilie verbessert. Dazu gehört unter anderem die Errichtung von Solarzellen auf dem Dach, die die Entwicklung einer Energieversorgung mit sofortiger Erfassung der erzeugten und verbrauchten Energie ermöglichen.
Foto: CBRE

Der kanadische Immobilienentwickler Ivanhoé Cambridge erwirbt nach eigenen Angaben eine Logistikimmobilie in Hamburg vom südkoreanischen Asset Manager ADF Asset Management. Damit tätige das Unternehmen die erste Transaktion für seine Hub & Flow-Plattform in Deutschland, was zur geografischen Diversifikation des Portfolios in Kontinentaleuropa beiträgt, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Logistikobjekt mit einer Gesamtfläche von 114.760 Quadratmetern befindet sich im Gewerbegebiet Allermöhe nahe des Hamburger Hafens. Das Objekt ist vollständig an die H&M Group vermietet.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Mit mehreren Maßnahmen wurde die ESG-Performance der Immobilie verbessert. Dazu gehört unter anderem die Errichtung von Solarzellen auf dem Dach, die die Entwicklung einer Energieversorgung mit sofortiger Erfassung der erzeugten und verbrauchten Energie ermöglichen. Effiziente Büroflächen, Konferenzräume und eine Dachterrasse mit hoher Verweilqualität für die Mitarbeiter, sind weitere zentrale Bestandteile des Nutzungskonzepts. 

Erstes Logistikobjekt in der Hansestadt

„Mit dem Erwerb dieses ersten Logistikobjekts in Hamburg bauen wir unsere Präsenz in Deutschland, einem der Kernmärkte für unser Wachstum in Europa, weiter aus”, sagt Christian Daumann, Vice President, Head of Investments, Germany, bei Ivanhoé Cambridge. „Das Wachstum des Logistiksektors ist ein wichtiger Schwerpunkt unserer Strategie, die insbesondere darauf abzielt, die Größe unseres Logistikportfolios in Europa bis 2025 zu verdreifachen. Wir werden daher den Aufbau eines widerstandsfähigen und diversifizierten Portfolios in Europa weiter fortsetzen.“

Die Transaktion erfolgt im Rahmen der kontinentaleuropäischen Logistikstrategie von Ivanhoé Cambridge. Diese wurde im Februar 2020 mit dem Hub & Flow-Portfolio initiiert und mit dem Ankauf der drei Projektentwicklungen in Roye (Hauts-de-France), Mer (südwestlich von Orléans) und Fos-sur-Mer (Bouches-du-Rhône) in Frankreich fortgesetzt. 

Ivanhoé Cambridge wurde bei dieser Transaktion von Avison Young, Drees & Sommer und Allen & Overy beraten.

 

ANZEIGE

„Das Wachstum des Logistiksektors ist ein wichtiger Schwerpunkt unserer Strategie, die insbesondere darauf abzielt, die Größe unseres Logistikportfolios in Europa bis 2025 zu verdreifachen.“

Christian Daumann

Vice President, Head of Investments, Germany, bei Ivanhoé Cambridge

Lesen Sie auch

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Sunrock verstärkt sein Executive Board

Das niederländische Start-up Sunrock verstärkt sein Executive Board. Hugo Willink wird als Executive Director of Development und Wessel Wisman als Executive Director of Energy & Assets der Führungsriege des Anbieters für Solarlösungen für Logistikimmobilien...

Logivest stärkste Wachstumsmarke

Im Zuge der 14. Real Estate Brand Value Study hat das European Real Estate Brand Institute die Logivest als Wachstumssieger in der Kategorie „Personal Experience“ ausgezeichnet. Der Logistikimmobilienberater hat damit branchenübergreifend und über alle Kategorien...

Britt Habermann wechselt zu CBRE

Britt Habermann, Logistikimmobilen-Vermarktungsspezialistin in Berlin, wechselt nach 27 Jahren bei JLL ab dem 1. August als Director zu CBRE. Sie wird das lokale Team um die Teamleiterin Colette Bodendorf ergänzen, das spezialisiert ist auf die Vermietung von...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Die neue BTS-Immobilie „MSK Bensheim III“ ist die bislang größte Immobilie der MSK Pharma Group, die auf die spezifischen Anforderungen der Pharmalogistik ausgelegt ist.

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.